Ungewöhnliche Bussichtungen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Gestern gegen 14:30 durfte 4107 als Ersatz für einen verspäteten 19er nach Pasing, der am Willi umdrehte. Der Bus kam für diese Tour doch nicht extra aus dem Btf. Ost, oder?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Pasinger @ 24 Mar 2012, 12:55 hat geschrieben: Gestern gegen 14:30 durfte 4107 als Ersatz für einen verspäteten 19er nach Pasing, der am Willi umdrehte. Der Bus kam für diese Tour doch nicht extra aus dem Btf. Ost, oder?
Doch wohl schon. Es gibt mehrere E-Wagen die planmäßig rumstehen und dann wird halt der genommen der frei ist. Ich weiß die nicht auswendig, aber es gibt die E96 - 99 soweit ich weiß. Naja und der E-Wagen der am Ostbahnhof steht, wird öfter mal für Tram-SEV rekrutiert... ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

5420 kommt als 132er grad am Marienplatz an ...
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Ich hab ihn gerade an der Siglstraße stadtauswärts gesehen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21494
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Gut, das ich dem net hinterhetzen muss, um die neuen mal auszuprobieren. Auf dem 160er läuft fast täglich einer, oft auch mehrere.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Lazarus @ 27 Mar 2012, 19:10 hat geschrieben: Gut, das ich dem net hinterhetzen muss, um die neuen mal auszuprobieren. Auf dem 160er läuft fast täglich einer, oft auch mehrere.
Es geht wohl weniger um die Tatsache, dass es ein "neuer" ist, als eher darum, dass am 131/2 ein Gelenker läuft. ;) Hatten wir länger nicht mehr.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21494
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

168er @ 27 Mar 2012, 23:26 hat geschrieben: Es geht wohl weniger um die Tatsache, dass es ein "neuer" ist, als eher darum, dass am 131/2 ein Gelenker läuft. ;) Hatten wir länger nicht mehr.
So lang ist das auch net her. Hab mal einen am Endhalt Knie gesehen. Müsste so vor 5 Wochen gewesen sein. Damals wars auch kein Citaro, sondern ein 53er Lions.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7439
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

es gibt in der früh auch einen plangelenkbus-kurs am 131er
mfg Daniel
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Noch gar nicht hier aufgetaucht? Letzte Woche, äh, wenn ich mich richtig erinnere Fr auf Sa, stand ein SSB-Integro(?) am Bf. West am Zaun zur Thonauer geparkt.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Ich haus mal hier rein, nachdem ich bisher auch noch kein Bild von der Kiste hier gesehen habe ...

Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

chris232 @ 30 Mar 2012, 23:14 hat geschrieben: Noch gar nicht hier aufgetaucht? Letzte Woche, äh, wenn ich mich richtig erinnere Fr auf Sa, stand ein SSB-Integro(?) am Bf. West am Zaun zur Thonauer geparkt.
Freitag auf Samstag? Mir kam nämlich am Samstag auf der A8 bei Märklingen ein SSB-Integro entgegen, der fuhr Richtung München, war auch soweit ich sehen konnte mit Fahrgästen...
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Hmm kann auch sein. Wenn man öfter nacheinander da ist verliert man eben mal den Überblick wann was war ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Guido @ 30 Mar 2012, 23:35 hat geschrieben: http://www.eisenbahner-online.de/aktuell/2...31/Img_2047.jpg
Ist das der Prototyp für den neuen Omnibusfuhrpark der Verkehrsgesellschaft in der Autostadt?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12633
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Hab ich's bei der Vorbeifahrt mit dem 233er doch richtig gesehen:

Auf dem Hadersdorfer-Betriebshof in Johanneskirchen steht zur Zeit ein abgemeldeter O405 der Firma "Sklona Touristik", mit Aufdruck "Stadtbus Bad Ischl":
Bild
So wirklich gesund sieht die Kiste auch nimmer aus...

Und als Beweis, dass das ganze kein April-Scherz ist, sondern der Bus wirklich da rumsteht:
Bild

lg
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Ist kein Aprilscherz, denn den hatten wir vor ein paar Monaten auch schon entdeckt.
Ich werde mal beizeiten die VIN mit diversen Datenbeständen abgleichen, ob dazu schon irgendetwas bekannt ist, wenn ja, dann melde ich mich nochmal.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

aufm 132er schon wieder ein Gelenker unterwegs, grad am Marienplatz ... (ist nicht der Plangelenkkurs, der zum 52er wird), sry, das ist halt ein völliger fail, der 10er Takt dort langt echt, Gelenker wären am 151, 152, 133er besser und sinnvoller aufgehoben ...

gestern fuhren aufm 133er auf allen MVG Kursen erstmals auch sonntags Gelenker! (ja, es lohnt sich, auch sonntags gibts dort reihenweise überfüllte Busse)!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9776
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Um 14:16 war ein 54XX an der Siglstraße stadteinwärts auf dem 131.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Ich habe heute (mittlerweile ja schon gestern) auf der A9 Höhe Hermsdorf einen Eberswalder O-Bus überholt (der stand an der Rastanlage Hermsdorfer Kreuz). Reiserichtung war gen Süden - viel Spaß beim Spekulieren (das langweiligste Ziel wäre der Bushändler der unweit hinter der Bayrischen Grenze ist).


(Und bevor wer fragt, er war nicht aus eigener Kraft unterwegs sondern ließ sich auf einem Tieflader transportieren).
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Geht nach Budapest, der erste ex-Eberswalder ist dort seit wenigen Tagen im Einsatz.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

warum fahren heute aufm 133er mindestens 3 mal MVG Ost??? Und zwar einmal auf nem Baumannkurs, einmal auf nem Watzingerkurs und einmal auf dem Ludwigskurs (4226, 4241, 5206). Unter der Woche hat die MVG dort eigentlich gar keinen Kurs ...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10867
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Linienwechsel 152 - 133
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 627
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Von heute an bis einschließlich 12.9.2012 sind die Linien 133 und 152 am Rotkreuzplatz durchgebunden. Die Wendefahrt an der Landshuter Allee entfällt für beide ;)
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7439
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

so kommt ein Solo von ML-Nord auch auf den 133er...
mfg Daniel
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12633
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Also noch ein potentieller Einsatzort mehr für den Volvo-Hybrid :)

(zumindest nachmittags, falls sich an diesem Einsatzplan nichts geändert hat...)
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

Der voll elektrische Solaris-Bus, der auf der InnoTrans vorgestellt wurde ist am Samstagabend via Tieflader im Betriebshof West angeliefert worden. Der Bus hat seine Zulassung in PL. Was passiert denn dort bei der MVG damit ?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

md11 @ 13 Nov 2012, 23:16 hat geschrieben: Der voll elektrische Solaris-Bus, der auf der InnoTrans vorgestellt wurde ist am Samstagabend via Tieflader im Betriebshof West angeliefert worden. Der Bus hat seine Zulassung in PL. Was passiert denn dort bei der MVG damit ?
Man hat ihn sich angeschaut und dann auch an einen anderen Münchner Unternehmer zum anschauen weitergegeben. ;) Passieren tut mit dem erstmal nix, ein längerer Test ist aber im kommenden Jahr angedacht.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Am Sonntag fand ja eine Katastrophenübung im Richard Strauss Tunnel statt , dabei wurde ein O 405 N2 in weiß blau gelber Farbe geopfert , weiß jemand etwas zu dem Fahrzeug ?
tz-online
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Lion's City @ 26 Nov 2012, 23:35 hat geschrieben:Am Sonntag fand ja eine Katastrophenübung im Richard Strauss Tunnel statt , dabei wurde ein O 405 N2 in weiß blau gelber Farbe geopfert , weiß jemand etwas zu dem Fahrzeug ?
tz-online
Wurde der Bus wirklich "geopfert"? Der lag doch auf einer schönen dicken Matte, vermutlich, damit ihm (und der Fahrbahn) nichts passiert B-)

Auf den Fotos wirkt überhaupt alles so schön sauber und ordentlich. Kann man auf diese Weise ein wirklichkeitsnahes Rettungs-Szenario durchziehen?

Vermutlich bezog sich aber die Übung allein auf die Evakuierung der "Unfallopfer". Wird man dann bei einer anderen Übung den Bus anzünden und aus dem Laster Öl auslaufen lassen, um diesen Teil des Katastropheneinsatzes zu erproben? Das sollte man nun auch wirklich nicht mit den Statisten machen, sondern mit Puppen.
Gruß, Thomas
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9776
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Also der Seitenspiegel sollte schon gelitten haben. Und nach der Bearbeitung der Dachluke würde ich den Bus später bevorzugt einsetzen, wenn es nicht regnet......

Wegen sauber, ordentlich und Brand. Bei der kürzlichen Übung im Katzenbergtunnel hingen bei einem Wagen Zettel im Fenster mit "Wagen voll in Flammen". Gebrannt hat da nichts.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Thomas089 @ 27 Nov 2012, 17:37 hat geschrieben:Wurde der Bus wirklich "geopfert"? Der lag doch auf einer schönen dicken Matte, vermutlich, damit ihm (und der Fahrbahn) nichts passiert  B-)
Wenn Du das Foto genau betrachtest, ist der Bus nicht mit einem Kennzeichen versehen, also abgemeldet. Außerdem hat er vorn links einen Unfallschaden.

Für solche Übungen holt sich die Feuerwehr grundsätzlich Schrottfahrzeuge.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Antworten