Dann sollte man ja nie rübergehen?MisterH @ 10 Apr 2012, 03:52 hat geschrieben: Klar sollten sie nicht, aber als Eisenbahner ist man sich der Gefahr bewusst.

Ein Kandidat fuer "Darwinpreis 2012"Darwin
http://www.feuerwehr.muenchen.de/bda0pres/ba01beri/ba011akt/ba011akt.html hat geschrieben: Beim Versuch die Gleise im Bereich des S-Bahnhof Neuaubing zu überqueren, verletzte sich gestern Vormittag ein 75-jähriger Münchner schwer. Er war ohne Fremdeinwirkung im Schotterbett der Gleise so unglücklich umgeknickt, dass er sich eine extreme, offene Sprunggelenkfraktur zuzog.
Der Fuß war annähernd vom Bein abgetrennt. Nach einer Versorgung durch den Rettungsdienst und den nachalarmierten Feuerwehr-Notarzt kam er in den Schockraum einer Münchner Klinik.
och, ganz ehrlich, die Meldungen, daß Gleisüberschreiter vom Zug erwischt wurden, die sind nicht so übermäßig häufig.yeg009a @ 12 Aug 2012, 08:28 hat geschrieben: Ich fasse es einfach nicht, wie kann man im Alter von 75 Jahren so einen Blödsinn machen, obwohl ihm anhand von diversen Zeitungs- bzw. Radioberichten nicht entgangen sein kann, daß viele Gleisüberschreiter vom Zug erfaßt und dadurch verletzt und/oder getötet wurden!?
Unabhängig davon, was mit ihm ob seines Mißgeschickes passiert ist: Wir der Herr wegen Gleisüberschreitens evtl. Strafrechtlich verfolgt werden müssen?
Daß die gesicherte (egal, ob Unterführung, Überführung oder signalisierter Bahnüberweg) Überwege benutzt werden können, kann das doch nicht schwer sein!?
achja, Eching, mein Lieblingsort - es gibt eine muffige Unterführung am Bahnof, die für Rollstuhlfahrer sehr schlecht geeignet ist und eine Straßenüberführung, die ewig lange Rampen hat - das ist alles, was ein Ort mit über 10 000 Einwohner an Querungsmöglichkeiten für die Bahnstrecke hat - dazu kommt, daß die Bushaltestellen auf der Seite des Gleises Richtung Freising auch noch ganz hinten, bzw, ganz vorne sind, die Unterführung aber genau in der Mitte....Jean @ 12 Aug 2012, 11:35 hat geschrieben: Ich sehe fast jeden Tag wie Leute in Eching die Gleise überqueren wenn sie vom Bus in die S-Bahn wollen...sonst würden sie wohl die S-Bahn nicht schaffen...
...und über Leute, die sich gerade noch so retten können, oder aber zwar noch paar Meter Abstand haben, aber dem Kollegen trotzdem nen schönen Schreck einjagen, gleich gar nicht.andreas @ 12 Aug 2012, 11:38 hat geschrieben: es wird wenig darüber berichtet.....
Also ich fahr seit drei Jahren fast täglich zwischen 35 und 70 km - und mir ist bis jetzt noch nie irgendjemand vor Auto oder Motorrad gelaufen außer zwei Rehe und ein Hase... Bei der Eisenbahn - mit zugegebenermaßen größeren Entfernungen - kommt sowas bei fast jeder Tour vor. Also so ganz würd ich das ned unterschreiben...andreas @ 12 Aug 2012, 13:19 hat geschrieben: gut, das sind dann aber einfach Situationen, die halt vorkommen - die hat der normale Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr auch und meist auch noch viel häufiger. Du als TF hast halt das Pech, eigentlich nichts verhindern zu können aufgrund der Natur deines Fahrzeuges.....
Sowas kann nur einer erzählen der von der Eisenbahn keine Ahnung hat. Rede einfach nicht von Dingen, von denen du nichts verstehst und ziehe keine Vergleiche zum Straßenverkehr, das kannst du dir in Zukunft schenken!andreas @ 12 Aug 2012, 13:19 hat geschrieben: gut, das sind dann aber einfach Situationen, die halt vorkommen - die hat der normale Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr auch und meist auch noch viel häufiger. Du als TF hast halt das Pech, eigentlich nichts verhindern zu können aufgrund der Natur deines Fahrzeuges.....
einfach alle Bahnstrecken einmauern.....Electrification @ 12 Aug 2012, 14:25 hat geschrieben:Sowas kann nur einer erzählen der von der Eisenbahn keine Ahnung hat. Rede einfach nicht von Dingen, von denen du nichts verstehst und ziehe keine Vergleiche zum Straßenverkehr, das kannst du dir in Zukunft schenken!andreas @ 12 Aug 2012, 13:19 hat geschrieben: gut, das sind dann aber einfach Situationen, die halt vorkommen - die hat der normale Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr auch und meist auch noch viel häufiger. Du als TF hast halt das Pech, eigentlich nichts verhindern zu können aufgrund der Natur deines Fahrzeuges.....
Deine lasche Einstellung was das Gleislatschen betrifft ist sowieso abnorm. Es gibt keine Ausrede dafür, weder eine unsaubere Unterführung, noch ein Umweg.
Es müsste hier hohe Geldstrafen setzen, damit man es sich zweimal überlegt oder vielleicht Fotos von zerfetzten Gleislatschern.
Der einzige Unterschied zum Straßenverkehr ist der längere Bremsweg und die fehlende Möglichkeit, auszuweichen. Das betrifft die Fahrzeugführer. Mir ist es Gott sei Dank noch nicht passiert, dass mir ein Fußgänger oder Radfahrer vor das Auto gelaufen/gefahren ist.Electrification @ 12 Aug 2012, 14:25 hat geschrieben:Sowas kann nur einer erzählen der von der Eisenbahn keine Ahnung hat. Rede einfach nicht von Dingen, von denen du nichts verstehst und ziehe keine Vergleiche zum Straßenverkehr, das kannst du dir in Zukunft schenken!
Es gibt einen Bahnübergang und eine Unterführung. Je nachdem von wo man kommt und wo man hin will ist das eine oder das andere praktischer.andreas @ 12 Aug 2012, 11:38 hat geschrieben: edit: gibts da in Neuaubing im Bahnhofsbereich eigentlich eine Unterführung?
Und da haben wir schon einen recht gravierenden Unterschied: Du bist, wie du geschildert hast, beruflich gefahren und hast das nicht erlebt. Ich erinnere mich bei der S-Bahn an manche Linien, wo das bei fast JEDER Fahrt der Fall war!Autobahn @ 12 Aug 2012, 20:07 hat geschrieben: Mir ist es Gott sei Dank noch nicht passiert, dass mir ein Fußgänger oder Radfahrer vor das Auto gelaufen/gefahren ist.