Hot Doc @ 22 Apr 2012, 05:13 hat geschrieben:Nachbohren ist kein Problem, nur sollte vor dem Nachbohren das Nachdenken kommen, und das vermisse ich bei deinen Beiträgen schmerzlich! Ich habe nie behauptet, dass der Südring das Non-plus-Ultra ist oder dass er den Stamm2 1zu1 ersetzen könnte. Es ist ein anderes Projekt mit in einigen Punkten anderen Zielsetzungen. Ich halte es (in welcher Version auch immer) für die bessere Idee.
Ich denke sehr wohl nach und nur weil meine Sichtweise deshalb nicht deiner entspricht, ist es schon eine Frechheit dass du hier mangelndes Nachdenken oder mangelnde Lesefähigkeit vorwirfst. Ich sehe es eben als höchst nachteilig an, dass der Südring den Hbf auslässt und dass ist für mich das Totschlagsargument.
Hot Doc @ 22 Apr 2012, 05:13 hat geschrieben:Und da kommen wir schon zum ersten Kritikpunkt: Es sind in allen möglichen Vergleichen alle möglichen Variationen des Südrings diskutiert und begutachtet worden. Vom (von Anfang an zum Scheitern verurteilten) Stamm2 wurden zwar auch viele Versionen betrachtet, aber es gab immer die offizielle "Landesregierungsplanung". Das heißt aber in keinem Fall, dass nur weil es von verschiedenen Organisationen verschiedene Möglichkeiten des Südringausbaus im Angebot gibt, dass die Idee an sich schlechter ist. Es gibt einige Wege, die aber alle zu mehr oder weniger dem selben Ziel führen. Welcher davon der beste ist, kann sich noch rausstellen.
Jetzt bitte nicht ausweichen. Ohne eine korrekte Diskussionsbasis kann man sich über den Südring nunmal nicht richtig unterhalten. Denn wird ein Fehler in einer Version des Südrings gefunden, dann holt man sofort eine anderen Version her und sagt, dass dort dieser Fehler eben nicht drin ist. Und wenn dann wieder ein Fehler bzw. Nachteil gefunden wird, dann schwenkt man wieder auf eine andere Version um. Und das fällt mir hier schon seit längerem auf und so hat man einfach keine Diskussionsgrundlage. Auch wenn du klar für den Südring bist, musst du das bitte eingestehen.
Hot Doc @ 22 Apr 2012, 05:13 hat geschrieben:Bin ich Jesus? Trag ich Latschen??? Man könnte Stufe 3 zumindest weit vor einem fiktiven Stamm2 in Betrieb nehmen und dann zumindest auf einem westlichen Außenast mehr einen besseren Takt anbieten.
Du wirst doch wohl irgendeine geschätzte Zeitvorstellung haben müssen, wenn du schon dafür bist. München braucht nicht erst in 12-15 Jahren eine echte Entlastung sondern viel früher und wenn ich nicht weiß, wann eine Stife 3 oder 4 in etwa kommen kann, dann kann ich den Südring hier in der Diskussion auch nicht mit anderen Vorschlägen vergleichen. Das ist einfach das Problem.
Hot Doc @ 22 Apr 2012, 05:13 hat geschrieben:Zudem für einige Fahrgäste einen bessern Umstieg auf die U4/5-West, die U1/2 Süd, sowie auf die U3/6 Süd realisieren. Und nochmal: Mit einem Stamm2 (gleiches Aufkommen im Südring mal hypothetisch vorausgesetzt) würde man alle U-Bahnlinien in der Innenstadt mehr belasten als mit dem Südring!
Du hast doch vorhin im ersten Absatz oben noch gesagt, dass du nie behauptet hättest, dass der Südring die Stamm2 1:1 ersetzen könne, und nun machst du es doch, also hinsichtlich des gleichen Aufkommens. Und der Unterschied bei der U3/6 ist bei beiden Projekten faktisch gleich, nur belastet das eine sie mehr von der einen Seite und das anderen mehr von der anderen Seite. Und da du wie gesagt mit dem Südring den Hbf auslässt, belastest du die U1/2-Mitte nicht unerheblich mehr als bei der Stamm2.
Hot Doc @ 22 Apr 2012, 05:13 hat geschrieben:Sicher die Südende-Problematik bei der U3/6 wäre nochmal speziell zu betrachten (auch hier gibt es Lösingsmöglichkeiten), aber unstreitbar würden die heutigen Umsteigepunkte und die Innenstadtbahnhöfe zwischen Stamm1 und Südring entlastet.
Eben nicht, eben weil du den Hbf auslässt und dann wieder nicht weniger Leute vom Südring nach Norden in die City fahren.
Hot Doc @ 22 Apr 2012, 05:13 hat geschrieben:Jetzt mal ehrlich, was erwartest du denn? Nachdem etwa 20 Jahre jede vernünftige Südringplanung im Keim erstickt wurde, damit möglichst viel Großfirmen möglichst große Großaufträge und die DB ein möglichst großen Batzen Zugewinn bekommen können, kommst du jetzt und erwartest aus dem Stegreif eine komplett vollständige Planungsgrundlage???
Nö, aber ich erwarte eine vernünftige Diskussionsgrundlage, die eben kein Wackelpudding ala K21 ist. Man kann den Südring so einfach nicht "greifen" eben weil er immer wieder und zum Teil völlig anders aussieht.
Hot Doc @ 22 Apr 2012, 05:13 hat geschrieben:Werd mal realistisch!!
Das bin ich und genau deshalb weiß ich, dass man sich hier ohne korrekt Diskussionsgrundlage totdiskutiert und nicht weiß, über welche Version der andere jetzt gerade redet bzw. ob der andere wirklich die selbe Version wie sein Gegenüber im Kopf hat. Könnte man sich hier mal einigen, dann hätte man diese Diskussionsgrundlage. Beim Nordtunnel gab es zwei definitive Varianten, nämlich die Vollversion und die Light-Version, wo die Infrastruktur klar war und man deshalb konstruktiv über die Fahrpläne und Betriebsmodelle diskutieren konnte. Nur beim Südring ist das nicht möglich, weil nichts klar ist.
Hot Doc @ 22 Apr 2012, 05:13 hat geschrieben:Es gibt einige für die Möglichkeiten ziemlich detailierte Planungen z.B. mit den o.g. Stufen, die aber alle noch nicht bis ins letzte Detail ausgearbeitet sind. Man kann aber anhand der vorliegenden Daten durchaus schon einige Grobaussagen treffen.
Das meinte ich doch. Warum kannst du mir also nicht grob sagen, wann in etwa dann die Stufen 3 oder 4 betreibsbereit wären? Und vielleicht sollte man sich im Forum doch mal auf eine Südringvariante einigen, damit man eine korrekt Diskussionsgrundlage hat.
Hot Doc @ 22 Apr 2012, 05:13 hat geschrieben:
Der U-Bahnhof Poccistr. würde wohl im Laufe eines Südringausbaus sowieso umgebaut werden müssen und hierbei gibt es einige Ideen, wie das Passagieraufkommen besser auf die gesammte Zuglänge verteilt werden könnte.
Das ginge nur, wenn man den U-Bahnhof Poccistraße komplett nach Südenwesten, also auf die andere Seite des Südrings verlegen würde. Wie soll es bitte sonst gehen? Und das unter laufendem Betrieb? Sorry, aber da muss ich jetzt mal als Entgegnung sagen, dass du mal realistisch werden solltest. Wie willst du das bitte im Alltag bei einer Zugfolge von 2,5min und später vielleicht sogar 2min hinkriegen? Due U3/6 hier komplett zu sperren und mit SEV zu arbeiten kannst du anhand der Massen vergessen.