Es geht doch nicht darum, ob ich sauer bin. Mir kann es egal sein, ich wohne nicht dort. Allerdings sollte auch bei der S-Bahn München angestrebt werden, dass auf den am stärksten belasteten S-Bahnstrecken ein entsprechendes Angebot geschaffen wird. Immerhin ist die S-Bahn München ja dem bayerischen Wirtschaftsminister unterstellt. Ein wirtschftliches Angebotskonezpt besteht sicherlich NICHT darin, dass die Linien mit dem höchsten Fahrgastzahlen den schlechtesten Takt haben. Hier noch einmal die Aufstellung der Fahrgastzahlen: http://www.railblog.info/index.php/s-bahn-...t=default&page=spock5407 @ 30 Apr 2012, 21:59 hat geschrieben:Der Herr is nur sauer/gefrustet, weil er keinen Takt10 auf der S4 bekommt.
Wie dringend der Ausbau der S4 West ist, hat auch das Nutzen-Kosten-Gutachten gezeigt: http://www.stmwivt.bayern.de/uploads/media...Kurzbericht.pdf. Die Studie rechnet mit werktäglich fast 10'000 zusätzlichen Fahrgästen zu jenem Fahrplankonzept, welches beim Ausbau der 2. Stammstrecke, aber ohne 4-gleisigen Ausbau der S4 geplant war. Das sind stolze 27% mehr Fahrgäste als heute! Durch den Bau der 2. Stammstrecke wird dagegen auf dem stärkst belastetem Querschnitt von Laim zum Hauptbahnhof (1. und 2. Stammstrecke zusammen) nur ein Fahrgastzuwachs von 19% prognostiziert. Diese Zahlen zeigen mit aller Deutlichkeit, wie dringend ein Angebotsausbau auf der S4 West ist.