[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Da mach ich auch mal mit. Am Westkreuz war zwar Sonne aber das übliche Problem mit dem Streiflicht um diese Zeit. Am Montag ist übrigends die nächste Fuhre dorthin eingeplant.

Bild
139 314 unterwegs nach München Süd am Westkreuz. von jonashdf auf Flickr

Und nach ein Jahr ohne Foto von ihr, wurde 111 017 wieder begehrt.

Bild
111 017 "Maxl" erreicht mit RB 59533 Pasing Bahnhof. von jonashdf auf Flickr
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Zwischen Nabburg und Schwarzenfeld...

Bild
Nur freitags verkehrt der RE 59796, hier gebildet aus den Einheiten 628 402 und 628 419

Bild
294 799 zieht den 56919 nach Schwandorf am Nabburger Einfahrsignal vorbei

Bild
Von der Trasse der Bahnstrecke nach Schönsee wurde Alex 84115, gezogen von 223 068, erlegt

Bild
VT21 fährt als Vogtlandbahn 81123 nach Regensburg, im Hintergrund die Brücke der ehemaligen Bahnstrecke nach Schönsee
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Und noch ein abendlicher Hirschgarten.

Bild
Parallelnachschuss auf 218 459 und 111 107

Bild
218 489 beschleunigt ihren Zug am Hirschgarten
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Nachdem das Wetter mir für die aktuellen Spritpreise zu wacklig war, hab ich die große Grüne und ihre grenzlastige Fuhre heut nur im Münchner Stadtgebiet aufgesucht:

Bild
Fast ein Stünderl zu früh gings flott durch den Münchner Ostbahnhof.

Bild
Fotofreundlich geparkt - oder hast dich ned mehr getraut? :D

Bild
Beim Rangiergeschäft von Gleis 16 in die VN.

Bild
Da rüber zu knipsen hatte ich schon lang vor - hat auch geklappt beim Rangieren von der VN nach Laim Rbf.

Grüße ans fahrende Personal.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nicht ganz so feige gewesen:

Bild
20 Sekunden später ist der RJ in der Gegenrichtung dahergekommen, etwas später hätts Licht noch besser gepasst.

Bild
Notfang aufgrund besonders rascher Auffassung
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Ich hab da auch noch ein paar Bilder von der E94, war bei mir aber weniger ein Objekt der Begierde, sondern ein "Zufallsfund" kurz vor Sonnenuntergang in Laim Rbf.

Die Bilder sind komplett unbearbeitet, und mit einer alten Canon Powershot A580 aufgenommen, also nicht allzu viel erwarten ;)


E94 192 genießt nach getaner Arbeit die letzten nicht vorhandenen Sonnenstrahlen
Bild

Alt und neu 1
Bild

Alt und neu 2
Bild
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Gelbe Gefahr für Auers Weibi, vom 22.03. in Pasing Güterbahnhof.
Ebenfalls unbearbeitet, ebenfalls mit dem letzten Licht mit besagter Canon Powershot aufgenommen.


Schotterpflug "Rhönfeger" und Stopfmaschine "Rhönstoma" der Firma Hans Kaiser Gleis- und Tiefbau.
Im Hintergrund ein Gleis weiter ebenfalls Schotterpflug und Stopfmaschine der Firma Emeran Braun.

Bild


Noch ein paar Detailaufnahmen ohne weitere Kommentare:

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

142 128 in Wiesenhagen
Bild

189 804 in Hangelsberg (man beachte die etwas zu große weiße Fläche)
Bild

273 013 in Hohen Neuendorf
Bild

211 074 überführt 445er für die ODEG in Hohen Neuendorf
Bild

185 542 in Berlin-Friedrichshagen
Bild

110 469 in Kliestow
Bild

101 028 (mit Werbung für Sachsen Anhalt) in Wiesenhagen
Bild

646 044 in Potsdam-Medienstadt Babelsberg
Bild

X55 3755 in Hennigsdorf b. Berlin
Bild

Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

185 517 in Hangelsberg
Bild

120 110 in Kliestow
Bild

642 804 in Berlin-Karlshorst
Bild

146 542 in Priort
Bild

485 033 in Berlin-Friedrichshagen
Bild

442 115 in Hennigsdorf
Bild

442 304 in Hennigsdorf
Bild

442 314 in Wiesenhagen
Bild

430 007 in Wiesenhagen
Bild

430 502 auf dem Bombardier-Testring Hennigsdorf
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Man wird doch nicht etwa mit 430 und 442 was versuchen, was schon mit den fast gleichen 423 und 425 ned geklappt hat? :blink:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

chris232 @ 7 May 2012, 13:00 hat geschrieben: Man wird doch nicht etwa mit 430 und 442 was versuchen, was schon mit den fast gleichen 423 und 425 ned geklappt hat? :blink:
Nein. Der 442 hat im Gegensatz zu 422/423/425/430 obenliegende E-Kontakte, die Züge waren nur mechanisch gekuppelt.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Die Fußball-EM 2012 in Polen und der Ukraine wirft ihre Schatten vorraus, und die Polnische Staatsbahn kopiert das was die Ösis 2008 schon vorgemacht haben.

5370 001 wirbt für das Gastgeberland Polen ... in Berlin-Friedrichshagen
Bild

5370 002 Rußland ... in Berlin-Friedrichshagen
Bild

5370 003 Dänemark ... in Berlin-Karlshorst
Bild

5370 004 wirbt für das zweite Gastgeberland Ukraine ... leider im Gegenlicht in Berlin-Alexanderplatz
Bild

5370 005 Deutschland ... in Hangelsberg
Bild

Bild

5370 006 wirbt für Tscheschien, die fuhr mir leider noch nicht vor die Linse

5370 007 war zum Aufnahmezeitpunkt die einzige nicht beklebte, war doch klar, daß ich genau DIE eine erwische wenn ich mich um 8 Uhr morgens aufmache ... Mittlerweile wirbt sie für die Arena in Warschau, kam mir so aber nicht mehr vor die Linse
Bild

5370 008 wirbt für die Arena in Breslau, auch die wollte bislang nicht vor meine Linse fahren

5370 009 wirbt für die Arena Danzig ... in Berlin-Friedrichshagen
Bild

5370 010 wirbt für die Arena Posen ... ebenfalls in Berlin-Friedrichhagen
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Aus dem ersten Bild hätte man mehr rausholen können: Gerade, den Mast ned abschneiden, bissl heller - und dazuschreiben dass es in Laim Rbf ist :ph34r:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Wasserkocher ... Dampflokfest in Wolsztyn (Teil 1/2)

SM42 1100 brachte einen Sonderzug und setzt nun um
Bild

die tschechische 534 0432 sonnt sich ein wenig
Bild

Ok22-31 ist kalt ausgestellt (ist ne P8) ... der Knilch der da oben rumtanzt hat sich den Unmut vieler zugezogen, war aber nach etwa einer Stunde immernoch oben drauf ...
Bild

Ol49-69 kommt gerade mit einem Planzug an (das ist der reguläre Regionalzug aus Poznan)
Bild

Pm36-2 "die schöne Helena" errecht Wolsztyn mit ihrem Sonderzug
Bild


SM31-160 sonnt sich noch, bevor es in Kürze losgeht mit umsetzen der Sonderzüge
Bild

die erst seit kurzemn modernisierte SM42-1250 ist ebenfalls für Rangierarbeiten eingeteilt
Bild

Bild

SU45-079 mit ihrem Sonderzug
Bild

auch die (ehemals??) tschechische 753 741 trifft mit einem Sonderzug in Wolsztyn ein
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Wolsztyn Teil 2/2


01 0509 der Lausitzer Eisenbahnfreunde mit trifft mit ihrem Sonderzug aus Cottbus ein
Bild

52 8177 der Berliner Eisenbahnfreunde mit ihrem Sonderzug aus Berlin
Bild

Ty2-911 (der getarnte Porsche) führt Rundfahrten für die Fans durch
Bild

Bild

52 8177 und Ty2-911
Bild

süßes Tschuuchuu Tkh 05353 ... am Tender steht "DB Schenker Rail Polska S.A."
Bild

TKt48-191 kam gerade mit einem Sonderzug an und fährt nun Richtung BW
Bild

TKt48-18 auf dem Weg zum aufstellen zur Parade
Bild

SA134-008 macht Mittagspause in der Abstellung
Bild

SA132-004 mußte Platz machen für einen Sonderzug
Bild


Die Dampflokparade habe ich mir ob der hohen Temperaturen von etwa 29 Grad und wie man auch bei den Bildern sieht Sonne pur, und dem doch sehr starken Zulauf dann nicht mehr angetan. Trotzdem eine sehr gelungene Veranstaltung, hat mir echt super gefallen, und das Ersatunlichste an der Sache - freier Eintritt.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

mvgmichael @ 8 May 2012, 13:20 hat geschrieben: Das Krokodil sitzt im Regen an der Abzw. Kanal: E92-192
Wer?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Guido @ 7 May 2012, 12:39 hat geschrieben: X55 3755 in Hennigsdorf b. Berlin
Ui, sie werden ja.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Arriva Niederlande Triebwagen 310 erreicht gerade Zuidbroek
Bild

Koploper 4234 wartet in Groningen auf den nächsten Einsatz
Bild

MEG 143 257 in Bremerhaven-Lehe
Bild

194 103 in Bremerhaven-Lehe
Bild

PCT 223 153 in Bremerhaven-Lehe
Bild

146 532 in Oyten
Bild

146 521 in Oyten
Bild

246 009 in Nottensdorf (leider nur ein Nachschuss, ich hatte keine Lust 55min auf den Gegnzug zu warten)
Bild

eine der letzten noch im aktiven DB-Bestand ... 295 001 in Bremerhaven-Lehe
Bild

eine der letzten in der Lackierung ... 155 219 in Berlin-Friedrichshagen
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Guido @ 9 May 2012, 11:54 hat geschrieben:Koploper 4234 wartet in Groningen auf den nächsten Einsatz
:rolleyes:
Ach ja, meine geliebtes Nederland. :D
Die von Guido fotografierte ICM Baureihe ist übrigens
komplett mit kostenlosem W-Lan ausgerüstet.
Ist sowas bei der DB auch geplant?

Sehr schöne Bilder.
-
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Regio-S-Bahn Bremen

440 216 in Lübberstedt
Bild

440 219 in Bremen-Huchting
Bild

440 710 in Lübberstedt
Bild

440 717 in Heidkrug (Delmenhorst)
Bild

440 331 in Bremen-Huchting
Bild

440 339 in Bremen-Huchting
Bild

440 345 in Bremerhaven-Lehe
Bild

NordWestBahn

648 076 in Heidkrug
Bild

648 575 in Bremen-Huchting
Bild

648 875 in Sandersbusch
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Auer Trambahner @ 8 May 2012, 19:05 hat geschrieben: Wer?
Na das Deutsche Krokodil, Baureihe 194 ;-)
Münchner U-Bahnfan
Routinier
Beiträge: 281
Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
Wohnort: Esting

Beitrag von Münchner U-Bahnfan »

passend zur Seitenzahl hier im Forum
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18023
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

@Guido: Danke für den umfangreichen "Rundumblick", hat Spaß gemacht.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

146225 @ 9 May 2012, 19:26 hat geschrieben: @Guido: Danke für den umfangreichen "Rundumblick", hat Spaß gemacht.
Oh ja, waren wieder ein paar richtige Leckerlis dabei ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Münchner Kindl @ 9 May 2012, 12:08 hat geschrieben: Die von Guido fotografierte ICM Baureihe ist übrigens
komplett mit kostenlosem W-Lan ausgerüstet.
Ist sowas bei der DB auch geplant?
Ja, in der 1. Wagenklasse.

Es wäre übrigens nett, wenn du auf die sinnlosen Zeilenumbrüche verzichten würdest.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

146225 @ 9 May 2012, 19:26 hat geschrieben: @Guido: Danke für den umfangreichen "Rundumblick", hat Spaß gemacht.
Es geht noch weiter ...


332 156 der Museumseisenbahn Ammerland-Saterland im BW Westerstede-Ocholt
Bild

796 699 der Museumseisenbahn Ammerland-Saterland im BW Westerstede-Ocholt
Bild

798 659 der Museumseisenbahn Ammerland-Saterland im BW Westerstede-Ocholt
Bild

796 828 der EVB in Karlshöfener Moor
Bild

996 641 führt den Moorexpress nach Stade in Karlshöfener Moor
Bild

648 175 der EVB in Ahekamp
Bild

648 697 der EVB in Ahekamp
Bild

648 672 in Bremerhaven-Lehe
Bild

628 152 im BW Bremervörde
Bild

628 151 im BW Bremervörde
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Erstaunlich was die in Nürnberg zusammen gebaut haben ... 420.01 im BW Bremervörde
Bild

223 034 in Bremerhaven-Lehe
Bild

399 107 im Bahnhof Wangerooge
Bild

399 108 im "BW" Wangerrooge
Bild

99 211 der Inselbahn Wangerooge ist im Ort als Denkmallok aufgestellt
Bild

Fährschiff MS Wangerooge im Hafen von Wangerooge, im Hintergrund die Inselbahn (beides betrieben von DB-Autozug)
Bild

Die letzten 4 Bilder haben dann mal rein nichts mit Eisenbahn zu tun

Das Wattenmeer vor Wangerooge
Bild

Vorbeifahrt an den Seehundbänken
Bild

Und noch ein wenig Urlaubsstimmung verbreiten ... wozu in die Ferne fliegen
Bild

Bild


Das wars mit der Bilderflut in mehreren Teilen. Hoffe es hat gefallen.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14645
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Gefällt. :D
Nur dass die Inselbahnwagen nicht verkehrsrot sind... tz... :ph34r:
Antworten