ich wollte mal euch fragen was ihr meint, ob es einen Deutschlandpass 2012 geben wird?
vielen Dank schon mal im voraus!
lg

Eine offizielle Antwort, dass ein solches Angebot zu 100 Prozent kommen werden wird, wirst Du sicher nicht bekommen.S-Bahnfreund @ 20 Mar 2012, 12:54 hat geschrieben: ich wollte mal euch fragen was ihr meint, ob es einen Deutschlandpass 2012 geben wird?
vielen Dank schon mal im voraus!
So, ich hol mal wieder den Thread aus der Mottenkiste raus (auch wenn es nicht bei jedem zur Steigerung der Laune beiträgt...)Informationen darüber dürften Anfang April oder Anfang Mai veröffentlicht werden. Vorher wird es wie gesagt keine offiziellen Statements dazu geben.
Gabs früher mal unter dem Namen "Tramper-Monats-Ticket".Supertom @ 9 May 2012, 23:13 hat geschrieben: Was haltet ihr davon? Gab es sowas eigentlich schon mal eine monatlich kündbare BC100?
Gibt es doch. Die BC100 im Abo ist nach dem ersten Jahr monatlich kündbar.Supertom @ 9 May 2012, 23:13 hat geschrieben: Was haltet ihr davon? Gab es sowas eigentlich schon mal eine monatlich kündbare BC100?
Der Kundenmonolog hat mir auch schon 1 Tag vor Veröffentlichung einer neuen DB-Navigator-Version mitgeteilt, dass keine neue Version geplant sei.Auf DSO gibts dazu auch seit heute mal wieder nen neuen Thread, dort meinte jemand dass ihm auf Nachfrage bei der DB mitgeteilt wurde, es sei nix geplant.
Okay ich bin jetzt via Konzernseite gegangen und hab ne Anfrage losgeschickt. Antwort werde ich weitergeben.mvgmichael @ 13 May 2012, 11:13 hat geschrieben: Heute hat jemand auf der Facebook Seite der DB die entsprechende Frage gestellt. Leider konnte das Team dort auch keine Antwort darauf geben, ob es 2012 wieder ein Passangebot gibt.
Hmmm ja schon irgendwie schade =(
Die Antwort der deutschen Bahn war dagegen wenig ausführlich, mit einer nicht zutreffenden Begründung und nicht gerade freundlich:Sehr geehrte Damen und Herren,
in den letzten Jahren bot die DB AG unter wechselnden Namen (Jubiläumspass, Deutschland-Pass, Weltmeisterinnen-Pass) eine Netzkarte mit einer Gültigkeit von einem Monat an. Mit diesem Ticket waren einen Monat lang sämtliche Züge in Deutschland nutzbar, zum Preis von 249 Euro (bis 26 Jahre) bzw. 299 Euro (ab 27 Jahre).
Leider gab es von Ihrer Seite bisher keine Ankündigung, ob es eine derartige Fahrkarte dieses Jahr gibt. In meinen Augen ist dies sehr schade, da ich dieses Ticket gerne nutzte. Es besteht auch durchaus eine Nachfrage nach diesen Tickets, wie den unten stehenden Seiten zu entnehmen ist:
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=2...31&t=13505&st=0
http://www.ice-treff.de/index.php?id=181810
Weitere Einträge zu diesem Thema finden Sie in den oben genannten Foren sowie auf www.drehscheibe-online.de
Aufgrund der hohen Nachfrage bei der treusten Fangruppe Ihres Unternehmens würde ich anregen, dass Sie dieses Ticket auch in diesem Jahr und den Folgejahren wieder anbieten. Ich bin auch bereit, für das Ticket einen höheren bis deutlich höheren Betrag zu bezahlen, sollte das Ticket aus Wirtschaftlichkeitsgründen eingestellt worden sein.
Ferner wäre dieses Angebot auch eine Möglichkeit, die BahnCard 100 zu bewerben. Unter dem Titel "Probe Bahn Card 100" oder ähnlich könnten Sie ein Angebot schaffen, mit dem auch andere Zielgruppen testen könnten, ob eine Bahn Card 100 für sie in Frage kommt. Als interessante Zielgruppe kommen hier z.B. Pendler in Frage, die nur über einen begrenzten Zeitraum (weniger als ein Jahr) regelmäßig längere Strecken zurücklegen müssen oder Personen, die vor dem Kauf der fast 4.000 Euro teueren BC 100 testen möchten, ob die Bahnfahrt für Sie besser als andere Verkehrsmittel geeignet ist. Damit könnten Sie neue Kunden, die bisher mit dem Auto fahren, gewinnen. Wenn diese Probe BC100 preislich etwas über der normalen BC100 liegt (z.B. bei 399 Euro) wäre ausgeschlossen, dass es bei der normalen BC100 zu rückläufigen Verkäufen käme.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir zu den Vorschlägen Rückmeldung geben und mitteilen (am besten öffentlich), ob es ein Ticket wie in den letzten Jahren in diesem Jahr gibt.
Ich wusste ja noch gar ned, dass die WM auch 2010 in Deutschland stattgefunden hat (genauso wie die EM 2008) - ist mir da was entgangen???vielen Dank für Ihre E-Mail.
Angebote diesbezüglich sind nicht geplant, da die Fußballveranstaltung(Europameisterschaft) auch nicht in Deutschland stattfinden.
Mit Ihren Hinweisen helfen Sie uns, unsere Angebote zu verbessern - wir danken Ihnen.
Woran es wohl liegt? Ich vermute fast, dass der Pass im letzten Jahr zu "erfolgreich" gewesen war: wahrscheinlich hatten zu viele Leute ihn gekauft...Schwarzwälder @ 21 May 2012, 14:37 hat geschrieben: Hi,
Danke euch beiden fürs Nachfragen! Bitter, dass es dieses Jahr dann wohl keinen Pass geben wird...
Grüße,
Schwarzwälder
Kann ich mir durchaus vorstellen. Es gab ihn doch von 2008-2011, oder?rautatie @ 21 May 2012, 14:45 hat geschrieben:
Woran es wohl liegt? Ich vermute fast, dass der Pass im letzten Jahr zu "erfolgreich" gewesen war: wahrscheinlich hatten zu viele Leute ihn gekauft...
Ja, ich könnte mir vorstellen, dass die Bahn verhindern will, dass die Leute so einen Pass für ihre Reiseplanungen verwenden. Da soll man lieber die regulären Angebote nutzen. Mit dem Pass will man vielleicht nur Spontanreisende anlocken, aber dazu muss man ihn so kurzfristig anbieten, dass die längerfristigen Reiseplanungen der meisten Leute schon mit dem Kauf anderer Tickets erledigt sind.mvgmichael @ 21 May 2012, 15:01 hat geschrieben: Erst wenn die alle gut verkauft sind, könnte ich mir vorstellen, dass es nochmal nen Pass gibt um noch mehr Kunden zu locken. War das nicht 2008 auch so? Erinner mich nämlich, dass das auch sehr kurzfristig war.
War die Altersgrenze letztes Jahr nicht bei 26 Jahren, sprich dass der Pass bis einschließlich 26 nur 249 Euro gekostet hat? Wenn die DB wirklich die Altersgrenze um ein Jahr anhebt, hätte ich ja Glück gehabt. Wobei es auf 50 Euro hin oder her auch nicht mehr drauf angekommt, da es für die 3 Wochen Urlaub für mich so und so die billigste Lösung ist.Preis für eine Person über 27 Jahren: 299 EUR; bis einschl. 27 Jahren 249 EURO
Wo ist da das Problem? Die Fahrt dauert in der 2. Klasse auch ned längerHm schade leider nicht für die erste Klasse verfügbar
Die Anzahl der mitreisenden Familienkinder muss beim Fahrkartenkauf angegeben werden. Keine Familienkinderregelung bei dem 99€-U18-Ding - und maximal 5 Personen je Fk. D.H. also max. 3 FamKi bei der 2-Personen-Variante und max. 4 FamKi bei U26 und Ü26.Jogi @ 31 May 2012, 15:52 hat geschrieben: [*]Familienkindermitnahme, wahrscheinlich zu den üblichen Bedingungen (also vorher auf Fahrkarte vermerken lassen)