[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

P-Zug 2041/3027 auf der Linie 4 zwischen den Haltestellen 'Prefectura' und '3 August 1919'
@ Metrotram: Danke für das Foto! Solltest vielleicht noch ergänzen, dass es wohl heute entstanden ist.

Und ein gewisser Herr Nagel sieht nun, was wirklich "lila" ist.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

MaxM @ 11 May 2012, 22:33 hat geschrieben: abturnender Kommentar
Sie sehen: Das Verhältnis von $BegrifffürTrambahnfreund zu seinem Lust...äh...Begierdeobjekt. :ph34r:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Systemfehler @ 11 May 2012, 23:00 hat geschrieben:[...]
Bin früher gern mit dem M-Wagen gefahren.
Wusste gar ned, dass es noch einen fahrfähigen gibt.
Vor allem, wozu auf einmal neues Personal auf den Dingern ausbilden??
Nicht nur das, das gute Stück darf sich im Sommerhalbjahr seinen Unterhalt auch noch schön selbst verdienen als München-Tram. Und nachdem das eine "normale betriebliche Leistung" im Rahmen der Imageförderung ist, macht es durchaus auch Sinn, darauf auszubilden oder Fahrerlaubnisse zu erhalten.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Servus zusammen,

ich hab schon wieder Bilder.


Erst mal war ich Richtung Pasing, die ganze Geschichte da noch mal im aktuellen Zustand fotografieren, bevor der Umbau anfängt.

R2-Wagen 2162 fährt gerade aus der Schleife heraus.
Bild



2113 an der Offenbachstraße
Bild



2106 wartet drauf, dass er in die Haltestelle Am Knie einbiegen kann und posiert derweil für mich.
Bild



2168 am Knie
Bild



Viel Verkehr am Hauptbahnhof. Ganz vorne der Tw 2155 auf der Linie 16 Amalienburgstraße, dahinter der 2151 auf der Linie 21, dahinter ein R3, ich glaube, Linie 17, Nummer kann ich nicht sagen. Und am Gegengleis der 2303 als Fahrschulwagen
Bild



Und dann die unvermeidlichen P-Wagen-Bilder. Lang geht's ja leider nimmer.... am Stachus kam der 2028, behängt mit 3004. Aber ich war grad am falschen Gleis. Machte nix, denn aus der anderen Richtung kam gleich der 2021/3005, der zur Amalienburgstraße unterwegs war.
Bild



Dieser dann mal aus einer anderen Perspektive, bei der Ausfahrt vom Romanplatz in die Notburgastraße. Ich hab ihn auch an der Amalienburgstraße geknipst, aber das zeig ich nicht her, weil ich da den Stromabnehmer abgeschnitten habe. <_<
Bild



Ich bin dann wieder zurück, und an der Ampel am Sendlinger Tor wartete direkt neben uns der 2028/3004. Das muss ein schöner Anblick gewesen sein, hab auch einen aufgeregten Fuzzer gesehen! :D Ich bin dann aus dem 2021 ausgestiegen, und da fuhr der 2028 dann schon um die Brunnenschleife rum, so dass ich bequem dann wieder einsteigen konnte.
Bild



Am Scheidplatz, von der Schokoladenseite aus.
Bild



Und dann hab ich sie doch noch beide auf ein Foto gekriegt, ich stand am Spitz am Stachus, aber konnte natürlich nicht einfach über die Straße rennen, also von ein bisschen weiter weg... :)
Bild


So, das war's vom heutigen Ausflug!

Alles Gute

Max
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12537
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Sei mir nicht böse, aber gerade das 1., 4., 5., 6. und 7. Bild sind nicht unbedingt so zeigenswert - da hast du schon um einiges bessere Werke abgeliefert ;) (zum Beispiel das 3., oder auch das 9., auch wenn's bissl schief ist ;) )
Tram37
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

Wenn Ihr die Bilder nicht mehr sehen könnt, schaut bitte wo anders hin. Mir gefallen sie, auch wenn es noch so viel sind.
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Kritik wird man als Betrachter aber schon noch äußern dürfen ohne gleich angefegt zu werden?
Ein besserer Standort hätte dem ersten und letztem Bild sicher gut getan.
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 624
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

ehcstueDBahn @ 15 May 2012, 00:27 hat geschrieben:Ein besserer Standort hätte dem ersten und letztem Bild sicher gut getan.
Mir gefällts letzte gut :) Es ist mal was anderes, die Regel was so gezeigt wird (oder werden soll) sind ja direkt drüber ;)
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Servus zusammen,

auch wenn hier offenbar ein bisschen viel gemeckert wird (und macht's erst mal besser, wenn ihr es schon besser wisst), habe ich 3 Bilder ausgetauscht. Beim ersten fährt nicht mehr der 2162 aus der Schleife raus, sondern der 2160 steht in der Haltestelle und wartet auf die Rückfahrt in die Innenstadt. Das Bild war zwar wirklich nicht so gut, sollte aber auch die Haltestelle zeigen, die in anderthalb Jahren so nicht mehr existieren wird. Das Bild Nr. 4 habe ich auch ausgetauscht, da hatte ich doch noch ein besseres vom 2168 am "Knie" aber auch hier gilt der Augenmerk auch der Haltestelle, die im Zuge der Umbauten in Pasing auch ein neues Gesicht kriegen wird. Und das Bild vom 2028 am Scheidplatz hab ich noch begradigt... kann ja mal passieren, dass ein Bild leicht schief wird.

Den Rest hab ich gelassen. Der 2028 am Stachus, ich finde, das Bild schaut gut aus, und so ist der verlängerte Zaun an der Haltestelle gleich mitdokumentiert. Und der starke Verkehr am Hauptbahnhof ist auch so, wie er sein soll, das dokumentiert doch, was da alles los ist. Auch das Bild vom 2021 aus dem Beiwagen 3005 raus lasse ich; wie gesagt, das ist mal eine andere Perspektive. Und der Rest bleibt auch. Gerade auch das letzte - wenn ich grade drüben bei der Wendeschleife vom 20/21er stehe, dann ist halt nicht die Möglichkeit, dass ich quer über den Stachus renne, um die P-Wagen näher zu erwischen. Sonst lauf ich noch vors Auto und kann gar keine Bilder mehr herzeigen. Außerdem schaut's aus der Perspektive auch ganz gut aus!

Also, ich lasse mir schon Kritik sagen, z. T. war sie sogar berechtigt, aber ich hoffe, ich darf auch meine eigenen Sachen sagen und machen und muss mich jetzt nicht bedingungslos unterordnen.

Insgesamt wäre es wünschenswert, wenn die Kommentare hier etwas positiver werden würden. Wobei aus dem Kommentar zu den M-Wagen-Bildern von Metrotram der Neid schon deutlich zu spüren war - der Kommentator hätte selber gerne den M-Wagen erwischt. Aber bitte - hier geht's um die Freude an den Bildern und nicht darum, enttäuscht zu sein, wenn einem selber ein Motiv entgangen ist, und auch darum, die Bilder nach dem eigenen Gusto darzustellen, auch wenn's mal dem einen oder anderen nicht so gefällt. Wobei - konstruktive Kritik ist natürlich in Ordnung. :)

Alles Gute

Max
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

So, und dann, weil's so schön ist, noch ein paar Bilder von gestern:


Der 2162 in Pasing, bevor er die Schleife umrundet hat.
Bild




Begegnung in der Landsberger Straße (ja, as Auto links stört etwas): 2160 und 2106, ich nenn's die Zahlendreherbegegnung. :D
Bild




R3-Wagen 2209 am Hauptbahnhof, als 20er unterwegs nach Moosach.
Bild




Am Stauchus biegt der 2128 in die Bayerstraße ein, um als 18er zum Gondrellplatz zu fahren.
Bild




Bw 3005 wartet hinter seinem Triebwagen 2021 an der Amalienburgstraße auf die Fahrt in die Innenstadt.
Bild




Ein M-Wagen-Sitz im 2021, so sieht man gut die Unterschiede zu den P-Wagen-Sitzen.
Bild




Und hier der 2162, den ich aus dem vorherigen Thread gestrichen hatte, als er dabei ist, nach dem Halt am Stachus zum Lenbachplatz abzbiegen.
Bild





Alles Gute

Max
Benutzeravatar
frizzos
Routinier
Beiträge: 273
Registriert: 23 Aug 2003, 17:34
Wohnort: München

Beitrag von frizzos »

MaxM @ 15 May 2012, 13:28 hat geschrieben:Ein M-Wagen-Sitz im 2021, so sieht man gut die Unterschiede zu den P-Wagen-Sitzen.
Die P-Wagen Sitze werde ich sehr vermissen. Sie waren in meinen Augen (bzw. an meinem H... :D ) die bequemsten Sitzmöglichkeiten, die ein Öffi in München je hatte.
Hättest auch die anderen Bilder drin lassen können. Davon kann ich nie genug sehen. Was fehlt jetzt noch? Haste schon alle Haltestellen vom 18er durch ? Innenaufnahmen finde ich auch klasse.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12537
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Tram37 @ 15 May 2012, 00:08 hat geschrieben:Wenn Ihr die Bilder nicht mehr sehen könnt, schaut bitte wo anders hin. Mir gefallen sie, auch wenn es noch so viel sind.
Kennst den Unterschied zwischen Qualität und Quantität? ;)
Ich schau mir gerne viele Fotos an, ansonsten würd ich den Thread nicht öffnen (wär ja auch dämlich - schade, dass du mich für so bescheuert hältst...); aber ich nehme mir auch raus, möglichst freundlich zu sagen, wenn mir was nicht so gefällt.

Und @ MaxM: sieht doch gleich besser aus ;)
Die jetzige Auswahl gefällt auch mir gleich viel besser - bloß ein Haltestellenhäuschen vor der Trambahnfront sieht mir halt stark anch missglücktem schnappschuss aus - auch wenn's vllt ganz anders gemeint und pure Absicht war ;)
Über Geschmack lässt sich bekanntlich wunderbar streiten :)

lg
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Es ist Absicht, da das Wartehäuschen auch dazu gehört. Wie schon gesagt, ich will das ja auch dokumentieren, wie es jetzt noch aussieht, weil es ja nicht mehr so lange bis zum Umbau dauert.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

2126 brettert gerade an meinem Führerstandsfenster vorbei
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Abseits von P-Wagen und M-Wagen ist man heute zum vergessenen 23 gepilgert und hat sich dem Planverkehr gewidmet.
Glücklicherweise fuhr auch ein Redesign.

Bild
2157 an der Domagkstraße von jonashdf auf Flickr
Der User im Bild darf sich selbst outen :D

Bild
Im Abendlicht wendet 2133 in Schwabing Nord von jonashdf auf Flickr

Gruß an die Getroffenen,
Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Bild
Schön grün ist es an der Anni-Albers-Straße
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

jonashdf @ 17 May 2012, 22:53 hat geschrieben: Der User im Bild darf sich selbst outen  :D
Forever alone ... :lol:
Edit: Man erkennt sogar mein "GEZ noch" T-Shirt :D
Viele Grüße
Jojo423
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

jonashdf @ 17 May 2012, 22:53 hat geschrieben: ist man heute zum vergessenen 23 gepilgert und hat sich dem Planverkehr gewidmet.
Die sprachliche Unsitte "man" wird durch ständiges Wiederholen nicht besser.
Ganz im Gegenteil.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Waah, eine Woche lang keine P-Wagenbilder. Dem muss Abhilfe geschaffen werden.
Aber erstmal Redesign:

Bild
2139 am Cosimabad. von jonashdf auf Flickr

Das Pendant zum heiligen ET: Die heilige Bim :)

Bild
2028 auf dem Weg zur Maria Ward Straße. von jonashdf auf Flickr

Bild
2131 mit Hofpfisterwerbung an der Dall Armistraße. von jonashdf auf Flickr

Und zu guter Letzt bisserl Altlack im letzten Licht:

Bild
2164 umquert das Rondell am Romanplatz von jonashdf auf Flickr

Das wars.
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Jonas, ich weiß ja, dass du dich tief im inneren nach meinen P-Wagen-Bildern sehnst. Damit du nicht ganz daran verzweifelst hab ich
extra für dich nochmal im Archiv ein Bild von vor zwei Monaten herausgekramt:

Bild
2031 rollt mit Beiwagen 3039 durch die Hood vom Stadtneurotiker

Doch nun zum heutigen Tagesgeschehen abseits von den "langweiligen" P-Wagen auf der Linie 17, den R-Wagen der Linie 16 zur Amalienburgstraße und den ausgelutschten Fotostellen auf der Neubaustrecke nach St. Emmeram.

Bild
Die Bahn rollt unter den Augen der Fachleute gemächlich auf die Gleise, der Bergepanzer 2950 wird das neue Fahrzeug kurze Zeit später in den Betriebshof schleppen

Bild
2320 erreicht mit der ersten Achse erstmals Münchner Boden

Bild

Bild
Die neue Variobahn steht auf eigenen Rädern auf dem Münchner Gleisnetz
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Die Mühe kannst du dir zukünftig sparen.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Bimwerkfahr
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 11 Dez 2010, 18:22

Beitrag von Bimwerkfahr »

Wieder einer mehr. :angry: Fehlt nur noch der 2301.
Tram37
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

Danke für die guten Bilder. P-Wagenbilder können nie zuviel sein.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

@Metrotram, jonashdf: Ich dachte eigentlich, den Kindergarten hatte ich heute in der Schule schon mit Fünftklässlern...
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Nachdem mir das Ding auch vor die Linse gefahren ist (man stand am Maxmonument und fuhr dann halt hinterher. Danke an den Hinweisgeber):

Bild
(leicht bearbeitet)

Gruß,

JeDi
120 159-9
Jungspund
Beiträge: 9
Registriert: 24 Sep 2009, 16:44

Beitrag von 120 159-9 »

Schönes Fahrzeug, keine Schatten auf der Front :)
Zwar leicht merkwürdige Farben, aber um auf den Punkt zu kommen: so sieht ein Topbild aus.
Eisbrecher
Foren-Ass
Beiträge: 87
Registriert: 12 Apr 2010, 19:17
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Eisbrecher »

Hallo,

schaffen es manche Münchner immer noch nicht, sich mit der Variobahn abzufinden?

Metrotram, danke für die Bilder.. :)

Grüße,
Eisbrecher
Es wird kalt!
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

News:

Bild
Nun historische Aufnahme, der 2123 vor einem Jahr in der Arnulfstraße

Bild
2123 ist nämlich jetzt redesignt und war heute neben S-Wagen 2314 in Steinhausen ablichtbar. Und damit der 12. R2.2 nun redesignt.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

cilio @ 24 May 2012, 23:15 hat geschrieben: 2123 ist nämlich jetzt redesignt und war heute neben S-Wagen 2314 in Steinhausen ablichtbar. Und damit der 12. R2.2 nun redesignt.
Haha, Schulkinder, und mit Dienstwagen beschriftet :D Die MVG-Fahrer haben doch Humor :lol:
Viele Grüße
Jojo423
Antworten