[M|Bilder] Busbilder München
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12540
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Der nächste macht die Qualität der Fotos von der Haarfarbe des Fotografen abhängig? :blink:120 159-9 @ 18 May 2012, 22:19 hat geschrieben: Ne - falsch isses höchstens, wenn sich hier Leute knapp unter und knapp über 18 zu Topfotografen aufspielen. Das sind normale Sichtungsbilder, aber bei weitem keine Topbilder.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12540
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Hab ja niemals behauptet dass es Topbilder sind. Fand sie aber ganz ansprechend und sehe daher wirklich kein Problem
Aber vorher sollte man man eher lernen, konstruktive Kritik zuäußern als einfach nur mit dem ersten Beitrag rum zulästern und sich wegen solchen Kleinigkeiten aufzuhängen.
Vorallem grade meinen Beitrag raus zusuchen finde ich interessant. Die vom Vorredner lässt du aber außer Acht ?
Wie wäre es, wenn du erstmal deine Bilder hier präsentierst ? Dann können wir mal weiter sehen.
Aber vorher sollte man man eher lernen, konstruktive Kritik zuäußern als einfach nur mit dem ersten Beitrag rum zulästern und sich wegen solchen Kleinigkeiten aufzuhängen.
Vorallem grade meinen Beitrag raus zusuchen finde ich interessant. Die vom Vorredner lässt du aber außer Acht ?
Wie wäre es, wenn du erstmal deine Bilder hier präsentierst ? Dann können wir mal weiter sehen.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Ist die Definition von "Top-Fotos" nicht eine höchst subjektive? Natürlich, gute Bilder sollten möglichst keine gröberen technischen Fehler aufweisen, aber hier geht es im Grunde nur um die Motivwahl, und auch hier gilt: Über Geschmack kann man nicht streiten! Mir zum Beispiel gefällt die Motivwahl hier sehr gut - der Frontschatten in Bild 1 hat irgendwie in Verbindung mit den Bäumen etwas sommerliches, und Ampeln gehören halt einfach ins Stadtbild. Grade diese authentischen Bilder, die nicht gestellt sind, haben etwas, finde ich.120 159-9 @ 18 May 2012, 22:14 hat geschrieben: Wenn das Top-Fotos sind, ist das wohl das falsche Forum für mich.
Nichtsdestotrotz möchte ich nochmal erinnern, hier bitte sachlich zu bleiben. Alles andere wird eingezogen.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Ja und die Art es rüber zubringen hat mich überwiegend gestört. Das geht auch freundlicher. Aber BTT bitte.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12540
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12540
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Der Faltenbalg ist aber schon noch arg schattig? :ph34r:TramBahnFreak @ 19 May 2012, 15:33 hat geschrieben:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12540
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Axt - pf. Anfänger. Einfach die Sonne an die richtige Stelle ziehen, und schon ist der Bus schön beleuchtet.TramBahnFreak @ 19 May 2012, 17:20 hat geschrieben: Es tut mir ja so furchtbar leid!![]()
Leider hatte ich meine Axt daheim vergessen![]()
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9560
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hallo,
mal eine Frage dazu, den habe ich letztens ein paar Mal im West-Betriebshof stehen sehen. Wo kommt der her, wer hat den so zugerichtet, warum, was macht er momentan?
Natürlich habe ich es nicht geschafft, eines der an mehreren Tagen entstandenen Handybildern hier zu posten, sonst wäre ja eins da.
Zur Adelholzenerwerbung, gerade jetzt bei den wieder steigenden Temperaturen finde ich das irgendwie ganz "erfrischend", hat so war kühles, vor allem auch auf den R2-R.
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: 27 Feb 2012, 15:50
-Also, der wurde bei der Ausmusterung an das Projekt "Streetworker" übergeben.Martin H. @ 21 May 2012, 11:26 hat geschrieben:Hallo,
mal eine Frage dazu, den habe ich letztens ein paar Mal im West-Betriebshof stehen sehen. Wo kommt der her, wer hat den so zugerichtet, warum, was macht er momentan?
Natürlich habe ich es nicht geschafft, eines der an mehreren Tagen entstandenen Handybildern hier zu posten, sonst wäre ja eins da.
Zur Adelholzenerwerbung, gerade jetzt bei den wieder steigenden Temperaturen finde ich das irgendwie ganz "erfrischend", hat so war kühles, vor allem auch auf den R2-R.
Die machen Jugendarbeit im gesamten Stadtgebiet.
-So zugerichtet haben ihn die Jugendlichen selbst (dürfen), damit er ihnen besser gefällt und es "IHR" Bus wird.
-Herkommen tut er aus'm Osten (Bf2), da war bis zum Beginn der Bauarbeiten stationiert...
Alle Angaben ohne Gewähr

-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: 27 Feb 2012, 15:50
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12540
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
E6 heißt, dass das betreffende Fahrzeug die Euro-6-Abgasnormen erfüllt.Jojo423 @ 24 May 2012, 19:59 hat geschrieben:Was ist an dem/sind an dennen so besonders?Lion's City @ 24 May 2012, 19:57 hat geschrieben: Heute mal endlich geschafft einen von den MAN Testwagen zu erwischen, so oft welche gesehen und immer nicht fotografierbereit gewesen.
Dürfte sich um einen E6 Testwagen handeln:

Wird ab 2013 Pflicht für Neufahrzeuge und bei MAN gibts schon ein paar Testfahrzeuge im Betrieb, unter anderem der M-CX 5566 vom Berger

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten: