Alte Fahrzeuge beim MVG!!
Hallo
ich fahre täglich mit der Linie 85 (Keilberthstarße-Münchner Freiheit) in die Schule. Auf der Linie werden Busse von Autobus Oberbayern und der MVG eingesetzt.
Ich fahre in der Früh immer mit dem Bus um 7:17 Uhr an der Keilberthstarße. Früher wurde immer ein neuer Mercedes Citaro Bus eingesetzt. In den letzten Tagen wurde öfters ein alter Mercedes Bus eingesetzt (Wagennummer 5810/5811). Ich muss sagen dieser Bus ist der größte Schrott!! Heizung funktioniert nicht richtig, Heizkörper pfeifen extrem laut!!
Seit dieser Woche fahren aber wieder neuere Citaro Busse von Autobus Oberbayern diesen Umlauf.
ich fahre täglich mit der Linie 85 (Keilberthstarße-Münchner Freiheit) in die Schule. Auf der Linie werden Busse von Autobus Oberbayern und der MVG eingesetzt.
Ich fahre in der Früh immer mit dem Bus um 7:17 Uhr an der Keilberthstarße. Früher wurde immer ein neuer Mercedes Citaro Bus eingesetzt. In den letzten Tagen wurde öfters ein alter Mercedes Bus eingesetzt (Wagennummer 5810/5811). Ich muss sagen dieser Bus ist der größte Schrott!! Heizung funktioniert nicht richtig, Heizkörper pfeifen extrem laut!!
Seit dieser Woche fahren aber wieder neuere Citaro Busse von Autobus Oberbayern diesen Umlauf.
mfg Daniel
Unser Linie-87-MVG-Bus ist auch betroffen...
Früher kam immer neue Shuttle, holt uns ab...
Heute, alte Bus...
Früher kam immer neue Shuttle, holt uns ab...
Heute, alte Bus...
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5438
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Hallo uferlos
Im übrigen hat Autobus Oberbayern bis vor ca. einem Jahr noch Busse aus dem Jahr 1987/8 auf dem 85er eingesetzt...
Gruß
neudinho
Ich mag zwar die Citaro-Busse auch lieber (alleine schon optisch, es sind wieder Formen erkennbar!), allerdings so alt sind die Busse der 58er-Serie (O 405GN) nicht. Sie sind 1994 in Dienst gestellt worden.Original von uferlos In den letzten Tagen wurde öfters ein alter Mercedes Bus eingesetzt (Wagennummer 5810/5811). Ich muss sagen dieser Bus ist der größte Schrott!!
Im übrigen hat Autobus Oberbayern bis vor ca. einem Jahr noch Busse aus dem Jahr 1987/8 auf dem 85er eingesetzt...
Gruß
neudinho
Die Linie 38, die ich fast täglich benutze wird auch mit diesen "alten Gurken" betrieben. Wenn man sich ganz hinten hin setzt hat man es schon warm!
Ganz selten fahren aber auch ganz neue MAN Busse, ab und zu sogar solche mit Klimaanlage...
Ganz selten fahren aber auch ganz neue MAN Busse, ab und zu sogar solche mit Klimaanlage...
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Da lobe ich mir auch die schönen Citaros der Frankfurter VGF oder der VU...die Frankfurter haben sogar eine Art FIS
...! Die Citos unseres Kronberger Stadtbus-Systems sind aber auch nicht übel.
Bloß auf der Campus-Linie 75 der VGF fahren vorwiegend O 405er
...

Bloß auf der Campus-Linie 75 der VGF fahren vorwiegend O 405er

who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Die neueren Busse haben ja scheinbar auch durch die Bank Automatikgetriebe, oder? Das macht, glaube ich, bei dem vielen Stop and Go auch wirklich Sinn!
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
Die CITARO Busse kann man vergessen. Die CITARO-Gelenkbusse der SSB (Stuttgarter Staßenbahnen AG) haben einen furchtbar unruhigen Lauf und sind meistens in der Werkstatt. Außerdem ist Mercedes teuer. Deshalb hat die SSB seit einem Jahr auch MAN-Niederflur-Busse (sowohl mit als auch ohne Gelenk), die erstens komfortabler und zweitens billiger sind. Alle neuen Mercedes oder MAN Busse haben übrigens FIS-Display mit automatischer Haltestellenansage, Schwenkschiebetüren und Klimaanlage.
Schwenkschiebetüren und Klimaanlage
das wäre schön!!
Bei uns haben die meisten neuen Busse keine schwenktüren und erstrecht keine Klimaanlage *schwitz*
Nur die Busse am Flughafen sind mit Schwenkschiebetüren und Klimaanlage ausgestattet. Ich finde aber das fahren in den Citaro-Bussen angenehmer als in den MAN. Bei den Citaros kann man wenigstens noch die Fenster öffen, und in einem MAN-Gelenkbuss gerade mal 4 oder 7.
mfg Daniel
-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
Servus!BR 103 @ 31 Oct 2004, 10:26 hat geschrieben: DIE 58ER SERIE GEFÄLLT MIR WEITAUS BESSER WEIL SIE 1. NICHT LILA KUH FARBEN SIND 2. SIE HABEN NICHT DIESE GRAUENHAFTEN KANARIENGELBEN GRIFFSTANGEN 3. GEFALLEN SIE MIR AUCH VON HINTEN BESSER![]()
1. Sind die neuen nicht lila (dein Augenarzt berät dich sicher gerne

Grüße, schorsch
Doofe Tram!