Naja, das relativiert das ganze aber wieder deutlich, weil es mal wieder eine deiner Vermutungen war! Denn Testfahrten gab es auch auf der NIM und anderen (Neubau-)Strecken mehr als genug und bei näherem Nachdenken halte ich es für ausgeschlossen, dass die DB die ersten 407er ab November abnimmt, wenn sie sie ausschließlich nur auf der KRM fahren lassen darf.ICE-T-Fan @ 6 Jun 2012, 09:03 hat geschrieben:Die Zulassung ist derzeit auf die SFS KRM und die angrenzenden Strecken beschränkt, wurde mir berichtet. Vermutlich fehlen einfach noch weitere Testfahrten auf den Bestandsstrecken, insbesondere die Wechselwirkung der Wirbelstrombremsen mit der Streckentechnik.
Das widerspräche ja auch der offiziellen Meldung zur Zulassung des Velaro D durch das EBA, welches ihn ja "für den Betrieb auf dem deutschen Schienennetz in Einfachtraktion freigegeben" hat, also nicht nur explizit auf KRM beschränkt:
http://www.eba.bund.de/cln_031/nn_202248/S...eutschland.html
Somit ist für mich das Thema Pendelverkehr des Velaro D nur auf der KRM damit gestorben, eben weil es wie gesagt rein auf einer falschen Vermutung beruhte. Damit dürfen wohl die Chancen deutlich gestiegen sein, dass man die 407 ab Dezember regelmäßig auch in München und/oder Basel antreffen wird.