Folgendes Bild ist Heute in München Nord zufällig bei einer (freiwilligen) Sklavenarbeit von Azubis entstanden - "Insider" können sich denken was wir an/mit der linken Lok gemacht haben.

Bin zwar kein Insider, aber da ich bisher keine blaue ÖBB-Lok gesehen habe, könnte ich mir a.) vorstellen, daß das mal wieder ein Fake ist oder ihr b.) die Lok umlackiert habt. Wenn b.) zutrifft, wie seid ihr zu der "Ehre" gekommen?tauRus @ 22 Nov 2004, 20:20 hat geschrieben: "Insider" können sich denken was wir an/mit der linken Lok gemacht haben.
Jaaa, man weiß nie, was einem so untergejubelt wird. 628 mit AFB, blauer 423 und ein ET mit nur einem Wagen haben mich ein bißchen vorsichtig werden lassen...tauRus @ 22 Nov 2004, 20:47 hat geschrieben: Ist natürlich kein Fake!
Es bibt da noch 1116 200 - 150 Jahre Semmeringbahn. Die 1116 100 - Licht ins Dunkel wurde leider bereits abgeklebt. Die 1116 141 gilt für die Ösis auch schon als "Werbelok", sie trägt einseitig eine größere Beschriftung für Klagenfurt, die Landeshaupstadt im Süden, ist aber sonst nur rot.ICE_4 @ 24 Nov 2004, 13:24 hat geschrieben: Gibts auch noch Loks von der ÖBB mit anderer Werbung ??
Oder weiß jemand ne Webseite wo des steht ??
Wie Du schon richtig schreibst, es gab einmal.Flok @ 24 Nov 2004, 15:36 hat geschrieben: Es gab oder gibt eine 1044 (018?) in blau mit Euro - Werbung. Ich vermute aber mal, dass diese schon ewig nicht mehr so fährt. Das tolle Geld gibts ja jetz doch schon ein paar Jahre![]()
Und die ausgewanderten 690 und 691 werben in Österreich für DB-CargoMatthias1044 @ 24 Nov 2004 @ 22:45 hat geschrieben:Doch, da gibt es noch die 1044.208 und die 1014.011, die für Rail Cargo Austria werben.
Mehr ist derzeit nicht am Angebot.
Und die ausgewanderten 690 und 691 werben in Österreich für DB-Cargo
Gemeint sind wohl die ex DB "Cargo Sprinter", die jetzt in Knittelfeld (?) ihren Umbau zu Tunnelrettungszügen (?) abwarten.Matthias1044 @ 25 Nov 2004, 14:56 hat geschrieben:Verrate doch den interessierten aber unkundigen Lesern, um was für Fahrzeuge es sich dabei handelt.Und die ausgewanderten 690 und 691 werben in Österreich für DB-Cargo
Genau so ist esSüdostbayer @ 25 Nov 2004, 15:51 hat geschrieben:Gemeint sind wohl die ex DB "Cargo Sprinter", die jetzt in Knittelfeld (?) ihren Umbau zu Tunnelrettungszügen (?) abwarten.Verrate doch den interessierten aber unkundigen Lesern, um was für Fahrzeuge es sich dabei handelt.
Hättest halt das Ersatz-UIC-Schlauch (Abk.: EUS) von der Tankstelle genommen.
Selbstverständlich, unter Wagen 3 gibt es 3 Reservetanks.Puky @ 26 Nov 2004, 22:57 hat geschrieben: Wenn der Rüssel einen Reservetank besitzt, hat der 423 unten am Langträger auch Reservetanks?