Zufälliges Treffen von zwei blauen Loks

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Servus!

Folgendes Bild ist Heute in München Nord zufällig bei einer (freiwilligen) Sklavenarbeit von Azubis entstanden - "Insider" können sich denken was wir an/mit der linken Lok gemacht haben.


Bild
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

tauRus @ 22 Nov 2004, 20:20 hat geschrieben: "Insider" können sich denken was wir an/mit der linken Lok gemacht haben.
Bin zwar kein Insider, aber da ich bisher keine blaue ÖBB-Lok gesehen habe, könnte ich mir a.) vorstellen, daß das mal wieder ein Fake ist oder ihr b.) die Lok umlackiert habt. Wenn b.) zutrifft, wie seid ihr zu der "Ehre" gekommen? ;)

Gruß

:quietsch:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Ist natürlich kein Fake! Die Lok heisst wie man sieht 1016 023 und ist eine offizielle ÖBB-"Werbelok" und wirbt für Umweltschutz bzw. die Umweltfreundlichkeit der Bahn.
Hier hat mich mein EiB-Kollege grade beim punktgenauen hinfahren fotografiert (Die Lok muss ja ins Motiv passen ;) ).

Zu der "Ehre" sind wir gekommen, weil die Lok ohne Sand ins Bw gekommen ist und der Tf mit einer anderen Lok zu einem anderen Zug musste und keine Zeit hatte. Die Lok lief übrigens (wohl nicht ganz planmäßig ;) ) davor vor der Übergabe 53411/53416 nach MRIU und zurück.

Bild
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

tauRus @ 22 Nov 2004, 20:47 hat geschrieben: Ist natürlich kein Fake!
Jaaa, man weiß nie, was einem so untergejubelt wird. 628 mit AFB, blauer 423 und ein ET mit nur einem Wagen haben mich ein bißchen vorsichtig werden lassen... :lol: :D :rolleyes: Aber wenns kein Fake ist, so muß ich sagen: Tolles Foto! :) :) :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Entwerder du hat mit nem Fotoprogramm etwas nachgeholfen oder deine Kamera hat einen leichten Blaustich. :( Das Gebäude links wirkt auch etwas bläulich)
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Nein, ich habe wirklich nicht nachgeholfen :lol:

Die Türe zu den Sandbunkern ist tatsächlich hellblau und das restliche, was vielleicht blau wirkt strahlt die Lok zurück (Immerhin kam - man glaubt es kaum - die Sonne heraus und hat die Lok recht gut beleuchtet von der Seite)

Edit: Und damit ihr mir es wirklich glaubt, HIER ein 0815-Bild von BR146.de:
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Die Werbe-Lok der ÖBB fährt auch schon länger damit rum, dürfte jetzt dann bald ein Jahr werden.
Aber - es ist auch nicht der einzige "Taurus" - da gibts noch glaube ich einen 2ten oder gar 3 in blauer Farbgebung.


... außerdem bringt das mal Abwechslung in das alltägliche "ROT"


Interessant in deinem Bild ist auch die rechte Seite :rolleyes: :) mit dunkelblauer Farbgebung.
Ein recht schwieriges Bild :lol: weiß man zunächst nicht, auf was man sich konzentrieren soll :D
ICE_4
Doppel-Ass
Beiträge: 131
Registriert: 18 Aug 2004, 11:22

Beitrag von ICE_4 »

Gibts auch noch Loks von der ÖBB mit anderer Werbung ??
Oder weiß jemand ne Webseite wo des steht ??

Gruß Flo
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

Also zum einen gibt's da den "Licht ins Dunkel"-Taurus (fährt der noch so rum?) und den "150 Jahre (?) Semmering"-Taurüssel, das ist dann aber keine so richtige "Werbung".
Mehr weiß ich im Moment nicht (sofern's überhaupt andere gibt ;) )

Gruß
Alex
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

ICE_4 @ 24 Nov 2004, 13:24 hat geschrieben: Gibts auch noch Loks von der ÖBB mit anderer Werbung ??
Oder weiß jemand ne Webseite wo des steht ??
Es bibt da noch 1116 200 - 150 Jahre Semmeringbahn. Die 1116 100 - Licht ins Dunkel wurde leider bereits abgeklebt. Die 1116 141 gilt für die Ösis auch schon als "Werbelok", sie trägt einseitig eine größere Beschriftung für Klagenfurt, die Landeshaupstadt im Süden, ist aber sonst nur rot.
Mehr ist derzeit nicht am Angebot.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Es gab oder gibt eine 1044 (018?) in blau mit Euro - Werbung. Ich vermute aber mal, dass diese schon ewig nicht mehr so fährt. Das tolle Geld gibts ja jetz doch schon ein paar Jahre ;)
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Flok @ 24 Nov 2004, 15:36 hat geschrieben: Es gab oder gibt eine 1044 (018?) in blau mit Euro - Werbung. Ich vermute aber mal, dass diese schon ewig nicht mehr so fährt. Das tolle Geld gibts ja jetz doch schon ein paar Jahre ;)
Wie Du schon richtig schreibst, es gab einmal.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Nun ja, es fährt noch 1016 050 mit der kleinen seitlichen Aufschrift "Helmut" (Vorname des ehemaligen Vorstandes Dr. Helmut Draxler) und eine andere 1x16 mir ebenfalls sehr kleiner Roco-Werbung am Führerstand, da diese von Modell"artgenossen" ein paar Meter gezogen wurde.
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

eine andere 1x16 mir ebenfalls sehr kleiner Roco-Werbung am Führerstand

Das ist die 1016.011.
Mehr ist derzeit nicht am Angebot.

Doch, da gibt es noch die 1044.208 und die 1014.011, die für Rail Cargo Austria werben.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Matthias1044 @ 24 Nov 2004 @ 22:45 hat geschrieben:
 
Mehr ist derzeit nicht am Angebot.
Doch, da gibt es noch die 1044.208 und die 1014.011, die für Rail Cargo Austria werben.
Und die ausgewanderten 690 und 691 werben in Österreich für DB-Cargo :lol: :lol:

Außerdem muß man dann noch der Vollständigkeithalber die grün-weiß-grauen CAT-Loks 1014 005, 1014 007 und 1014 010 nennen.

Wer sich für alle möglichen und unmöglichen Farbgebungen von Ösi-Loks interessiert, dem sei die Seite http://www.elektrolok.de/xU/u24.htm empfohlen. Außerdem wären auch die beiden Ösi-Foren Eisenbahnforum Österreich sowie Bahnnews Austria zu erwähnen.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Da möchte man doch gerne ergänzen ;) :
Zum Beispiel mit der Railfan Homepage, die im Forum und den News über die Aktivitäten und den Fahrzeugen der in Österreich tätigen privaten EVUs berichtet.

Und für Infos zum EVU Lokomotion GmbH mit ihrem neuen Produktprogramm ab Fahrplanwechsel Dezember 2004 braucht man gar nicht so weit blättern, denn man findet sie tatsächlich auch in diesem Forum. Soviel sei jetzt schon verraten: Solche Kuriositäten wie die ehemals in München beheimateten ÖBB Loks 1044.222 und 1044.232 wird es nicht mehr geben.

Und wer sein Taschengeld in diverse Printausgaben investiert, dem sei die Eisenbahn Österreich und die Schienenverkehr aktuell empfohlen. Die Schienenverkehr aktuell führt in München derzeit nur das Fachbuchzentrum Stiletto in der Schulstraße Ecke Schlörstraße :lol: .
Und die ausgewanderten 690 und 691 werben in Österreich für DB-Cargo

Verrate doch den interessierten aber unkundigen Lesern, um was für Fahrzeuge es sich dabei handelt.
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Matthias1044 @ 25 Nov 2004, 14:56 hat geschrieben:
Und die ausgewanderten 690 und 691 werben in Österreich für DB-Cargo
Verrate doch den interessierten aber unkundigen Lesern, um was für Fahrzeuge es sich dabei handelt.
Gemeint sind wohl die ex DB "Cargo Sprinter", die jetzt in Knittelfeld (?) ihren Umbau zu Tunnelrettungszügen (?) abwarten.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Südostbayer @ 25 Nov 2004, 15:51 hat geschrieben:
Verrate doch den interessierten aber unkundigen Lesern, um was für Fahrzeuge es sich dabei handelt.
Gemeint sind wohl die ex DB "Cargo Sprinter", die jetzt in Knittelfeld (?) ihren Umbau zu Tunnelrettungszügen (?) abwarten.
Genau so ist es ;)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Kilian, wieso bist nich gleich noch tanken gefahren?
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Das bin ich einen Tag davor, allerdings mit dem Dienst-Golf ;)

Beim Taurus hab ich es dann auch versucht, aber in der einen Öffnung war so komischer Sand (Bindemittel?) drin und bei der anderen Öffnung (Komischerweise mit dem Symbol für "Anhebestelle") ist der Diesel einfach wieder herausgelaufen ... Vielleicht hätte ich in der Lokausbildung doch besser aufpassen sollen ...
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Gemeint sind wohl die ex DB "Cargo Sprinter",

Ach so, diese wahrlich seltenen Mißerfolge im Güterverkehr. Da denkt man gar nicht mehr dran - aus den Augen, aus dem Sinn :lol: .
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

@Kilian: Echt hey. Du passt nie auf! Was ist nun, wenn der Taurus unterwegs liegenbleibt und mit der Diesel-Notreserve nich mehr die Strecke räumen kann!?
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Was ist nun, wenn der Taurus unterwegs liegenbleibt und mit der Diesel-Notreserve nich mehr die Strecke räumen kann!?

Dann kannst den Taurus immer noch über die WTB Fernsteuerung notbetanken. Geht aber nur, wenn beide Loks im System ÖBB stehen.
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Das wäre noch eine Idee gewesen, nur hab ich beim bloßen Hinsehen schon gemerkt, dass das UIC-Kabel leckt :angry: - In Sachen Wartung scheinen die Ösis auch nachzulassen ...
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Hättest halt das Ersatz-UIC-Schlauch (Abk.: EUS) von der Tankstelle genommen. Die Weisung hängt doch da.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Hättest halt das Ersatz-UIC-Schlauch (Abk.: EUS) von der Tankstelle genommen.

Das Problem liegt oft genug an den Schraubverschlüssen der Dosen, da nützt ein neuer UIC Schlauch auch nix mehr. Zumindest bei unseren gelben Taurüssel liegen normalerweise immer zwei UIC Schläuche auf der Lok, bin mir nicht ganz sicher, ob dies auch bei den Roten Standart ist. Und, es dürfte ja auch jedem bekannt sein, dass beim Tanken immer zwei Schläuche benutzt werden sollen.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Achso, deswegen haben die Loks auch 2 Tankstutzen (also auch die 60er und 232 usw). Da schau mal her.
Is schon umständlich, wenn man zuerst mit einem innen-4-Kant, dann mit einem Außen-4-Kant und dann nochmals den Kreuzbart verwenden muss, nur um die UIC-Dosen zu öffnen.
Wenn der Rüssel einen Reservetank besitzt, hat der 423 unten am Langträger auch Reservetanks?
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Wenn der Rüssel einen Reservetank besitzt, hat der 423 unten am Langträger auch Reservetanks?

Sorry Puky, wir sind hier im Güterzugforum. Immer dasselbe mit euch.... :P
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Puky @ 26 Nov 2004, 22:57 hat geschrieben: Wenn der Rüssel einen Reservetank besitzt, hat der 423 unten am Langträger auch Reservetanks?
Selbstverständlich, unter Wagen 3 gibt es 3 Reservetanks.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

War ja nur allgemein eine Frage. Vielleicht wird ja dieser Beitrag ins Forum "S-Bahn-Fahrzeuge" verschoben...
Antworten