Tiefste U-Bahnstation der Welt
Das Thema der tiefsten U-Bahnstation der Welt wird ja in den verschiedensten Foren oft behandelt.
Definitiv fest steht:
Deutschland: Karlsplatz [München]
Westeuropa: Hampstead [London]
Doch wo ist nun wie tiefste U-Bahnstation weltweit? Ich glaube mal gehört zu haben, dass diese irgendwo in St. Petersburg sein muss? Kennt jemand den Namen und die Tieflage der Station?
Definitiv fest steht:
Deutschland: Karlsplatz [München]
Westeuropa: Hampstead [London]
Doch wo ist nun wie tiefste U-Bahnstation weltweit? Ich glaube mal gehört zu haben, dass diese irgendwo in St. Petersburg sein muss? Kennt jemand den Namen und die Tieflage der Station?
Soweit ich weiß ist es Park Pobedy in Moskau mit 86m Tiefe: http://www.metrosoyuza.net/r/moskva/3/parkpobedy.htm
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5438
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Die Stationen sind zum großen Teil wirklich sehr tief, auch in Kiew verbringt man einige Zeit auf den Rolltreppen. Aber an Aufzüge kann ich mich zumindest bei den älteren Bahnhöfen nicht erinnern...Chrily @ 24 Nov 2004, 20:42 hat geschrieben:Ich habe letztens einen Bericht über die Metro in Moskau auf XXP gesehen und da sind fast alle Stationen so tief unter der Erde. Man kommt da mit Rolltreppen und Aufzügen hin, soweit ich das richtig in Erinnerung habe.
@reveal:
danke für diesen sehr guten Link.
Gruß vom
Rathgeber

Darf ich fragen, woher du diese Infos hast? Ich wage nämlich zu behaupten, daß die U-Bahn am Marienplatz noch weiter unten liegt. Wenn ich mir anschaue, wie weit es da runter geht. Darüber hinaus ist beim Marienplatz noch ein "Stockwerk" mehr zwischen Oberfläche und U-Bahn, verglichen mit dem Karlsplatz.Tecko @ 24 Nov 2004, 19:57 hat geschrieben: Definitiv fest steht:
Deutschland: Karlsplatz [München]
Gruß
:quietsch:, der seinen Tiefstpunkt am Isartor erreicht.

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Bitte, ich kann auch noch http://www.metrowalks.ru empfehlen, Kyrillischkenntnisse erforderlichRathgeber @ 24 Nov 2004, 21:37 hat geschrieben: @reveal:
danke für diesen sehr guten Link.

Naja, dann glaube ich dir das einfach mal.Tecko @ 24 Nov 2004, 21:51 hat geschrieben: Ich kanns dir nicht genau so sagen --> Irgendwo aus meiner U-Bahn Literatur! Die tiefste Stelle im Netz liegt zwischen Odeonsplatz und Karlsplatz mit 32,XXm. Auch die längste Rolltreppe befindet sich dort --> Aufgang Lembachplatz

@Dol: Was willst du mit diesen Bildern sagen? :blink:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Hmm... ich weiß nur, wie ich heuer in Tschechien war, nämlich Prag, sind wir mit der U-Bahn gefahren und da hat es geheißen, es ist die tiefste Station in Prag, nämlich Malostranská.
Wer ein Foto von der Station bzw. von der Rolltreppenfahrt haben will, die übrigens sehr steil ist und insgesamt eine recht lange Fahrt war, soll sich melden.
Wer ein Foto von der Station bzw. von der Rolltreppenfahrt haben will, die übrigens sehr steil ist und insgesamt eine recht lange Fahrt war, soll sich melden.
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Ich denke, beim Karlsplatz faellt die TIefe nur nicht so auf, weils da in Etappen runtergeht.ET 423 @ 24 Nov 2004, 21:46 hat geschrieben: Darf ich fragen, woher du diese Infos hast? Ich wage nämlich zu behaupten, daß die U-Bahn am Marienplatz noch weiter unten liegt. Wenn ich mir anschaue, wie weit es da runter geht. Darüber hinaus ist beim Marienplatz noch ein "Stockwerk" mehr zwischen Oberfläche und U-Bahn, verglichen mit dem Karlsplatz.
Beim Marienplatz ist die U in Stockwerk -4. Bei Kalrsplatz kommt Sperregeschoss auf Ebene -1, zweites Sperrengeschoss Ebene -2, S-Bahn Ebene -3, Zwischenverteiler S-Bahn<->U-Bahn -4, die U-Bahn selber liegt auf -5
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2603
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich war im Sommer in St. Petersburg und habe die extremen Tiefenlagen der Stationen einmal selbst gesehen. Angeblich sollen sie bis zu 100m unter der Erde liegen. Leider war mein Zollstock nicht lang genug, um das nachzumessenTecko @ 24 Nov 2004, 19:57 hat geschrieben:Doch wo ist nun wie tiefste U-Bahnstation weltweit? Ich glaube mal gehört zu haben, dass diese irgendwo in St. Petersburg sein muss? Kennt jemand den Namen und die Tieflage der Station?

Kann man hier Bilder hochladen? Dann könnte ich noch etwas zur Veranschaulichung beitragen.
Gruß vom Wauwi
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2603
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Die tiefste Station in Prag ist nicht Malostranska, sondern Namesti Miru an der Linie A. Diese hat eine Tiefenlage von 54 Metern.Wetterfrosch @ 24 Nov 2004, 22:50 hat geschrieben:Hmm... ich weiß nur, wie ich heuer in Tschechien war, nämlich Prag, sind wir mit der U-Bahn gefahren und da hat es geheißen, es ist die tiefste Station in Prag, nämlich Malostranská.
Vor einiger Zeit gab es mal einen Werbespot von Thyssen-Krupp, bei der "mein Papa :blink: die längste Rolltreppe Europas (oder so ähnlich) gebaut hat". Das war wohl dort aufgenommen, denn man kann dort in der Tat neue Rolltreppen bewundern, wobei die alten natürlich irgendwie uriger (und subjektiv auch schneller) sind.
Gruß vom Wauwi
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Nein, das geht leider nicht. Du kannst mir das Bild aber gerne zuschicken (Mailadresse steht im Impressum), dann lad ichs aufn Webspace von mir rauf.MVG-Wauwi @ 25 Nov 2004, 08:30 hat geschrieben: Kann man hier Bilder hochladen? Dann könnte ich noch etwas zur Veranschaulichung beitragen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2603
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Nein, hundertprozentig sicher bin ich mir nicht. Ich habe das geschlussfolgert, weil in diesem Bahnhof eine neue und extrem lange Rolltreppenanlage dieses Herstellers eingebaut war und ich zwischen dem, was man in dem Spot sehen konnte und der Situation vor Ort (Tunnelform, weiß verkleidete Wände, so ähnlich wie am Odeonsplatz oder Lehel in [M]) eine ziemliche Ähnlichkeit feststellen konnte.Tecko @ 25 Nov 2004, 09:43 hat geschrieben:Bist du hier sicher, dass der Thyssen Werbespot in Prag aufgenommen wurde. Ich dachte immer der Spot wurde auf Londons längster Rolltreppe in der Station Angel aufgenommen!
Gruß vom Wauwi
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4630
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ja da läuft man sich nen Wolf ab kann ich euch sagen, da war ich vor 6 Wochen erst. Vor allem geht's immer schön im Kreis rum *g*Tecko @ 25 Nov 2004, 00:08 hat geschrieben: Die tiefste Station in Paris ist übrigens Abbesses auf der Linie 12 mit 36m und ist nich über Aufzüge zu erreichen.
Warum baut man eigentlich in Moskau/Petersburg die Tunnelanlagen überhaupt so tief (sorry falls ich die Antwort dazu überlesen haben sollte)? Das erschwert doch nur den Zugang enorm. z.B. München-Karlsplatz U4/5 geht ja nicht anders, da alles andere unterquert werden muss, aber wie kommen denn 100m dann zu Stande?
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2603
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
In St. Petersburg liegt das eindeutig an der Lage der Stadt am sumpfigen Mündungsdelta der Newa zum finnischen Meerbusen hin. Hinzu kommt die Lage der Stadt auf über 40 Inseln. Das Gebiet war landmäßig gesehen wirklich der denkbar unngeeigneteste Ort für die Errichtung eines Zarensitzes vor 301 Jahren.FloSch @ 25 Nov 2004, 10:33 hat geschrieben: Warum baut man eigentlich in Moskau/Petersburg die Tunnelanlagen überhaupt so tief (sorry falls ich die Antwort dazu überlesen haben sollte)?
Man muss dort also so tief gehen, um überhaupt auf metrotauglichen festen Grund zu kommen. Dennoch kam es vor einigen Jahren dort zu einem spektakulären Tunneleinsturz, der der Linie 1 einen 9-jährigen(!) Inselbetrieb im Nordosten der Stadt bescherte. Der unterbrochene Tunnel musste komplett neu gegraben werden und ging erst im Sommer diesen Jahres wieder in Betrieb. In dem unterbrochenen Streckenabschnitt gab es in dieser Zeit einen SEV, der den Titel der Hamburger Hochbahn mit ihrer "meistbefahrensten Buslinie Europas" wohl schwer in den Schatten gestellt hat.
Gruß vom Wauwi
@ MVG-Wauwi
Vielen Danke für deine Infos von St. Petersburg!
Ich wußte doch dass ich mal gehört habe dass dort die tiefste U-Bahnstation der Welt ist.
Gehen wir mal weiter:
Die Stationen in New York haben ja eine eher geringe Tieflage (eher mit Berlin zu vergleichen).
Hat jemand schon die gigantischen U-Bahnnetze in Soul oder Tokio schon bereist?
Vielen Danke für deine Infos von St. Petersburg!
Ich wußte doch dass ich mal gehört habe dass dort die tiefste U-Bahnstation der Welt ist.
Gehen wir mal weiter:
Die Stationen in New York haben ja eine eher geringe Tieflage (eher mit Berlin zu vergleichen).
Hat jemand schon die gigantischen U-Bahnnetze in Soul oder Tokio schon bereist?
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6831
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
@ Tecko: Soso, die Stationen in New York haben ja eine eher geringe Tieflage, meinst Du?
Dann solltest Du mal die Seiten http://www.newyorkguide.de/traffic.htm und http://www.city-journal.org/dev/html/4_2_i...nderground.html besuchen!
Laut denen ist nämlich die Station "191st Street" (Harlem/New York) der Linie 1/9, eröffnet 1911, ganz schön tief: sie liegt 180 Fuß - also runde 60 Meter - unter der Erde (1 Fuß =0,348cm).
Und wenn wir schon mal dabei sind: eine der höchsten U-Bahn-Station der Welt (wenn nicht sogar die höchste) liegt auch in New York/Brooklyn: es ist die Station 9th Street/Smith Street der Linie F/G: rund 30 Meter über der Erde. Die Linie F/G fährt hier nämlich als Hochbahn...
soviel zur Tieflage der Subway in New York!
Dann solltest Du mal die Seiten http://www.newyorkguide.de/traffic.htm und http://www.city-journal.org/dev/html/4_2_i...nderground.html besuchen!
Laut denen ist nämlich die Station "191st Street" (Harlem/New York) der Linie 1/9, eröffnet 1911, ganz schön tief: sie liegt 180 Fuß - also runde 60 Meter - unter der Erde (1 Fuß =0,348cm).
Und wenn wir schon mal dabei sind: eine der höchsten U-Bahn-Station der Welt (wenn nicht sogar die höchste) liegt auch in New York/Brooklyn: es ist die Station 9th Street/Smith Street der Linie F/G: rund 30 Meter über der Erde. Die Linie F/G fährt hier nämlich als Hochbahn...
soviel zur Tieflage der Subway in New York!
Ein zusätzlicher Grund dafür dürfte auch sein, dass man so die U-Bahnstationen und -Tunnel notfalls auch als Atombunker benutzen (bzw. zu solchen umbauen) kann. Die U-Bahnen nach russischem Modell liegen eigentlich überall (Moskau, Prag, Budapest usw.) ziemlich tief.MVG-Wauwi @ 25 Nov 2004, 10:47 hat geschrieben: In St. Petersburg liegt das eindeutig an der Lage der Stadt am sumpfigen Mündungsdelta der Newa zum finnischen Meerbusen hin.
Gruß,
Robert
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10285
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
1 fuss = 3 millimeter?? Dann waeren 180 Fuss etwa 60cm, das reicht noch nicht einmal, um den Unterbau des Zuges unter die Erde zu bringen...Oliver-BergamLaim @ 26 Nov 2004, 22:49 hat geschrieben: 1 Fuß =0,348cm
Versuchs mal mit 1ft=0,3048m. Dann kommst du auch auf deine 60Meter Untergrund.
Warum sind die denn so tief gegangen? Gehts da unterm Hudson River durch oder ist ein mehrstoeckiges unterirdisches Einkaufszentrum (wie bei Ground Zero da ist die Subway auf Level -5)
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2603
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich habe in Prag und in Budapest allerdings auch schon Stationen mit einer sehr geringen Tiefenlage gesehen, vornehmlich auf den Außenästen. Hier hat man des öfteren eine einfache -1 Ebene vom Straßenniveau. Insofern denke ich, dass die Tiefenlagen in den Zentrumsbereichen doch eher bautechnische Gründe haben. Gründe dafür gibt es in Donau- oder Moldaunähe ja durchaus, und völlig eben sind diese Städt ja auch nicht, so dass man wegen einem Hügel an der Oberfläche nicht unbedingt die ganze U-Bahn-Trassierung umwirft.rob74 @ 27 Nov 2004, 19:55 hat geschrieben:Ein zusätzlicher Grund dafür dürfte auch sein, dass man so die U-Bahnstationen und -Tunnel notfalls auch als Atombunker benutzen (bzw. zu solchen umbauen) kann. Die U-Bahnen nach russischem Modell liegen eigentlich überall (Moskau, Prag, Budapest usw.) ziemlich tief.
Gruß,
Robert
Gruß vom Wauwi
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10285
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6831
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Sorry, da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Es muß natürlich heißen: 1ft=0,3048mCloakmaster @ 28 Nov 2004, 22:34 hat geschrieben:1 fuss = 3 millimeter?? Dann waeren 180 Fuss etwa 60cm, das reicht noch nicht einmal, um den Unterbau des Zuges unter die Erde zu bringen...Oliver-BergamLaim @ 26 Nov 2004, 22:49 hat geschrieben: 1 Fuß =0,348cm
Versuchs mal mit 1ft=0,3048m. Dann kommst du auch auf deine 60Meter Untergrund.
Warum sind die denn so tief gegangen? Gehts da unterm Hudson River durch oder ist ein mehrstoeckiges unterirdisches Einkaufszentrum (wie bei Ground Zero da ist die Subway auf Level -5)

Warum die da so tief gebaut haben, weiß ich nicht. Dort gibt es definitiv kein Einkaufszentrum oder Hochhäuser, die auf Ebene -5 eine eigene U-Bahn-Station bräuchten. Als Gründe wären aber vorstellbar:
1. Die Linie liegt, wie von Dir schon vermutet, relativ nah an der Mündung Harlem River/Hudson River und muß den Harlem River dann ein paar Sattionen weiter auch unterqueren. Allerdings: es gibt Stationen, die noch näher an dieser Mündung liegen und nicht so tief sind (z.B. 207th St, 215th St).
Wahrscheinlich ist es eine Kombination aus diesem Grund und
2. Die Station liegt im Viertel "Washington Heights" - und wenn sie nicht nur in den Washington Heights, sondern viell. auch unter einer dieser Anhöhen liegt, wird sie dadurch ja noch tiefer...
Ich hab übrigens in meinem ursprünglichen Beitrag zwei Webseiten angegeben - auf der seite city-journal (genauer Link oben) könnte es genauere Infos geben. Hab die Seite aber selbst nicht ganz gelesen...