Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Schächer ist gerade mit einem O408 von Anita Fendt unterwegs :)
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Wer hat eigentlich geschlafen, als aus sicher triftigen Gründen beschlossen wurde, den Busbahnhof Ostbahnhof zwischen den Hst. 152/155 & 54/55 mit einer tiefen Baugrube zu versehen? Daß sich unter der Woche die Busse im Weg stehen, lässt sich nun mal nicht vermeiden, aber wenn am Wochenende SEV gefahren wird, wird's selbst an einem ruhigen Samstag Morgen sehr chaotisch... Mannmannmnann...
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Rathgeber @ 28 Jul 2012, 07:11 hat geschrieben: Wer hat eigentlich geschlafen, als aus sicher triftigen Gründen beschlossen wurde, den Busbahnhof Ostbahnhof zwischen den Hst. 152/155 & 54/55 mit einer tiefen Baugrube zu versehen? Daß sich unter der Woche die Busse im Weg stehen, lässt sich nun mal nicht vermeiden, aber wenn am Wochenende SEV gefahren wird, wird's selbst an einem ruhigen Samstag Morgen sehr chaotisch... Mannmannmnann...
Hm - ich habe mich vorgestern auch schon gewundert, aber nachdem eine passende Metallplatte bereitlag zum Abdecken der Baugrube hatte ich gedacht, dass die Baustelle am Wochenende auf die Art für den SEV "beseitigt" wird...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21447
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Das Chaos war am späten Nachmittag dann noch grösser. Da hat es die MVG doch tatsächlich geschafft, einen leeren Bus an der 54/55er Haltestelle zu parken :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10846
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das dürfte ein defektes Auto gewesen sein.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Den SEV Rohrbach - Ingolstadt (für jede zweite RB) machen nur zwei Stanglmeier-Busse, einer pro Fahrt. Also recht unspekakulär, fahren halt S 315 UL oder Bovas.
(seit vor Jahren einmal der Wintermayr mit SD 202 etc. gefahren ist, muss ich mir in Hoffnung darauf jeden SEV auf der Ingolstädter Strecke anschauen, auch wenn die nie mehr wieder gefahren sind.. :( )


Im Werdenfels ist übrigens seit heute den ganzen August über auch wieder SEV-Großeinsatz, Weilheim-Murnau auf der 960 und die ganze 963 Murnau-Oberammergau.
Da wird dann denke ich auch einiges los sein, das dürfte auch der Grund sein, wieso auf dem Stammstecken-SEV viel weniger als üblich aus der Weilheimer Gegend eingesetzt wird.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14703
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Wobei schon ansatzweise ein kleines bisschen ungewöhnlich ist, dass vermutlich das hier letzte Woche Stanglmeier-Setras in RVO-Lack waren. ;)
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Auf dem Stammstrecken SEV heute ziemlich das gleiche wie letzte Woche, neu heute der Heller MAN NL aus
Oberhausen und Wiesheu mit einem MVV Setra 415 NF.

Ach und Fritz Mayer heute mal nicht mit Citaro G , sondern einem aktuellen Integro 15m.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Recht auffällig waren dann noch die 6 Schneiderlein (Schneider, Landsberg), einige Citaro und Integro. Die Firma war doch vorher auch nicht dabei? Ich muss zugeben, ich hab den Samstags-SEV gestern das erste Mal angeschaut, aber hier stand auch noch nichts von Schneider.
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Doch, Schneider fuhr auch schon an den letzten Samstagen, aber wohl nicht sonntags.
Die haben einen ganzen Stall an Citaros und Integros, denn die Wagen werden beim Schichtwechsel auch noch getauscht.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Der Fritz war heute wieder mit seinem Integro 15m unterwegs .
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Vom ersten SEV-Wochenende auf der Stammstrecke abgesehen, habe ich zwar bisher schon ziemlich viele SEV-Busse gesehen, aber die Firma Ludwig ist mir da heute zum ersten Mal aufgefallen- gegen 20.45 Uhr ab HBF Richtung Pasing mit einem der sonst für die RVO eingesetzten MVV-Citaros. War Ludwig auch in den letzten Wochen schon dabei? :huh:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

martinl @ 10 Aug 2012, 21:01 hat geschrieben: aber die Firma Ludwig ist mir da heute zum ersten Mal aufgefallen
Ludwig-Tours aus Zusmarshausen oder gibts da noch nen anderen?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Vermutlich eher der aus Gröbenzell ;)
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Richtig, Ludwig aus Gröbenzell. Könnte es evtl. sein, dass der für einen Edelweiß-Bus eingesprungen ist? Die beiden Firmen scheinen zusammen zu arbeiten, auf dem 143er habe ich definitiv schonmal sonntags auf einem Edelweiß-Kurs einen Wagen von Ludwig gesehen. Und Edelweiß war ja zuletzt, wenn ich es richtig weiß, mit zwei Bussen am SEV, habe heute aber nur einen gesehen.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Sie sind auch am selben Betriebshof. Kann aber auch für den RVO sein, da auf den Ludwig MVV Citaros auch RVO Fahrer fahren.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10846
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Neu am Sev die Firma Larcher.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Anscheinend hat sich soeben ein SEV-Bus auf Höhe Hopfenstraße verunfallt.
Jedenfalls bilden sich viele Blaulichter um den Bus.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Erkennst Du um welchen Bus es sich handelt ?
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 627
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Ebenfalls neu beim Sause-SEV: Wiesheu
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10846
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Näääp! Der war vorige Woche schon dabei.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

War letzte Woche das erstemal dabei ! ;)

Edit: war der Herr Auer etwas schneller B-)
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 627
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Oh, mal ein Wochenende net da und dann das :lol:
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Lion's City @ 11 Aug 2012, 20:18 hat geschrieben: Erkennst Du um welchen Bus es sich handelt ?
Leider nicht, aus der Ferne sah es nach einem Setra-Regiobus in DB-Lack aus, also dem Standard-SEVler.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Wären also die SG 321 UL (Gelenkbus) oder die div. Huber / Buschek / Ortner S 41x UL möglich .
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Hat wohl einen betrunkenen überfahren, so man dem angetrunkenen Herren, der das am Ostbahnhof erzählt hat, glauben kann...
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Betrunkene und Kinder sprechen immer die Wahrheit :lol: :lol: :lol:
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Heute läuft Hadersdorfers ex Leverkusener Wupsi O 405 GN im Stammstrecken SEV!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

TramBahnFreak @ 11 Aug 2012, 22:26 hat geschrieben: Hat wohl einen betrunkenen überfahren, so man dem angetrunkenen Herren, der das am Ostbahnhof erzählt hat, glauben kann...
Das stimmt, dem Bus ist ein nicht ganz nüchterner Passant in die Quere gekommen. War in dem zweiten darauf folgenden Bus drin.
Bild
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Weißt Du welcher Bus das dann war ?

Und neben dem Wupsi war heute Abend Heller wieder mit dem weißen MAN unterwegs .

Hat den Wupsi jemand erwischt ?
Antworten