Ihr könnt in noch so vielen threads noch so häufig fragen.Chr18 @ 28 Aug 2012, 05:58 hat geschrieben: Quelle MVG Wer weiß wie lang es noch dauert?
Es bleibt totzdem dabei: Es weiss keiner. Niemand.
Luchs.
U3 Scheidplatz ist kein Problem als Ziel. Es wird aber soweit es geht das Originalziel hergenommen, es steigen ja Leute, die nach Fröttmaning wollen teilweise nicht in die U6 Fröttmaning, weil nach Fröttmaning ja nur die U6 Garching fährt...imp-cen @ 28 Aug 2012, 19:00 hat geschrieben: Scheidplatz kann der B-Zug vlt. nicht so leicht - dann halt lieber gar kein Ziel. Die Anzeigen am Bahnsteig haben sich gleich ganz verabschiedet ("Auf Durchsage achten").
Wenn ich imp-cen richtig verstanden habe, war Mosach nicht in Richtung des Ziels sondern in der Gegenrichtung gelegen.elchris @ 28 Aug 2012, 19:09 hat geschrieben: U3 Scheidplatz ist kein Problem als Ziel. Es wird aber soweit es geht das Originalziel hergenommen, es steigen ja Leute, die nach Fröttmaning wollen teilweise nicht in die U6 Fröttmaning, weil nach Fröttmaning ja nur die U6 Garching fährt...
Ich glaub die sind gar nicht im Netz sondern stehen im Norden rum. Innerstätisch sind zur Nachmittags HVZ sehr wenig Züge gefahren.Quak @ 28 Aug 2012, 20:01 hat geschrieben: Bin schon gespannt, wo Sie die Verstärkerzüge für die HVZ im Netz abstellen.
Auf der U2 gabs heute Richtung Norden zwischen 18h30 und 19h30 kaum Verstärker... Bin nach 20 Minuten warten nicht in die beiden Züge reingekommen und dann schliesslich zu Fuß vom Hbf zur Theresienstr. gegangenIarn @ 28 Aug 2012, 20:14 hat geschrieben: Ich glaub die sind gar nicht im Netz sondern stehen im Noren rum. Innerstätisch sind zur Nachmittags HVZ sehr wneig Züge gefahren.
Ich bin heute vom Insbrucker Ring kommend mit der U2 zur Theresienstraße gefahren. Wir konnten an einigen Stationen (Frauenhofer, Sendlinger Tor und Hauptbahnhof) keine Passagiere mehr aufnehmen. Gefühlte Fülle waren 110% also nach MVG Definition so um 58%.Elch @ 28 Aug 2012, 20:17 hat geschrieben: Auf der U2 gabs heute Richtung Norden zwischen 18h30 und 19h30 kaum Verstärker... Bin nach 20 Minuten warten nicht in die beiden Züge reingekommen und dann schliesslich zu Fuß vom Hbf zur Theresienstr. gegangen![]()
Erinnert ein wenig an das Cl-Finale... Stichwort: OlympiazentrumIarn @ 28 Aug 2012, 20:23 hat geschrieben: Ich bin heute vom Insbrucker Ring kommend mit der U2 zur Theresienstraße gefahren. Wir konnten an einigen Stationen (Frauenhofer, Sendlinger Tor und Hauptbahnhof) keine Passagiere mehr aufnehmen. Gefühlte Fülle waren 110% also nach MVG Definition so um 58%.
Zumindest den Bereich direkt unter der Fundstelle wird man mit Sicherheit untersuchen, bevor man den Betrieb wieder aufnehmen kann. Alles andere wäre doch ziemlich fahrlässig.Flo @ 28 Aug 2012, 23:42 hat geschrieben: Im Bahnhof Münchner Freiheit soll die detornation den Feuerarlarm ausgelöst haben. Muß die MVG auch jetzt erst auch noch die ganzen Tunnelbauwerke auf ihre Statik überprüfen?? :unsure:
Warum liegt hier eigentlich Stroh...?Rev @ 28 Aug 2012, 22:48 hat geschrieben:Ganz blöde Frage von mir warum lag da Stroh?
Ein Feuerwehrsprecher sagte, dass das Stroh, das in der Umgebung aufgebaut wurde, um den Druck bei der Detonation zu verringen, teils in Flammen aufging und durch die Gegend geschleudert wurde.
Um die Wucht der Detonation aufzufangen. Aber ich muss ehrlich gesagt sagen, ich verstehe auch nicht ganz wieso man dafür ein leichtbrennbares Material verwendet.Rev @ 28 Aug 2012, 23:48 hat geschrieben: Ganz blöde Frage von mir warum lag da Stroh?
Na, jetzt überleg mal - der Fund war logischerweise in der Feilitzschstraße 7. Liegt dieses Grundstück unmittelbar auf dem U-Bahn-Bauwerk ? Nein !Lazarus @ 28 Aug 2012, 23:44 hat geschrieben:Zumindest den Bereich direkt unter der Fundstelle wird man mit Sicherheit untersuchen, bevor man den Betrieb wieder aufnehmen kann. Alles andere wäre doch ziemlich fahrlässig.
Also zumindest für den LP kann ich das bestätigen. Und der Unterschied ist beeindruckend. Endlich wieder die gewohnte, meines Erachtens bewundernswerte Stabilität, die ich so vermisst habe. Ich hoffe nur, das ändert sich nicht wieder mit dem Ende der Ferien... Bin auf morgen gespannt!christian85 @ 12 Sep 2012, 19:27 hat geschrieben: Ich meine, es wurde hier noch nicht erwähnt: Offenbar gibt es kein Kurzwenden in Moosach/Laimer Platz mehr.
Jedoch kommt es noch immer zu vereinzelten Lücken in der HVZ - also offenbar weiterhin Wagenmangel beim Ferienfahrplan. Vermutlich kommt es dann ab morgen wieder zu häufigeren Ausfällen aufgrund des dann höheren Fahrzeugbedarfs.