Tschechien
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 88
- Registriert: 14 Nov 2010, 21:28
Neue Brücke über Radbusa in Pilsen wird sowie andere Brücken ausgebaut für vierte Gleis. 2 Gleise sind für Richtung Marienbad und Cheb und 2 für zukünftige zweiglesige Strecke nach Domazlice.Auch Stromleitungsmäste werden gerade gebaut.Im Mai wird endlich mit Bahnhof Pilsen-Süd begonnen, der schon lange fällig ist.
http://www.k-report.net/ukazobrazek.php?so...httpref=28/2284
http://www.k-report.net/ukazobrazek.php?so...httpref=28/2284
http://www.k-report.net/ukazobrazek.php?so...httpref=28/2284
http://www.k-report.net/ukazobrazek.php?so...httpref=28/2284
http://www.k-report.net/ukazobrazek.php?so...httpref=28/2284
http://www.k-report.net/ukazobrazek.php?so...httpref=28/2284
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 88
- Registriert: 14 Nov 2010, 21:28
http://www.k-report.net/ukazobrazek.php?so...httpref=28/2284
Paar Bilder von modernisierter Strecke Rokycany-Zbiroh zwischen Pilsen und Prag.
Paar Bilder von modernisierter Strecke Rokycany-Zbiroh zwischen Pilsen und Prag.
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 88
- Registriert: 14 Nov 2010, 21:28
und noch etwas im Bau zum Vergleich
http://www.k-report.net/ukazobrazek.php?so...httpref=28/2284
http://www.k-report.net/ukazobrazek.php?so...httpref=28/2284
http://www.k-report.net/ukazobrazek.php?so...httpref=28/2284
http://www.k-report.net/ukazobrazek.php?so...httpref=28/2284
Verlauf der Bauarbeiten im Pilsen.
http://www.k-report.net/ukazobrazek.php?so...httpref=28/2284
http://www.k-report.net/ukazobrazek.php?so...httpref=28/2284
http://www.k-report.net/ukazobrazek.php?so...httpref=28/2284
http://www.k-report.net/ukazobrazek.php?so...httpref=28/2284
http://www.k-report.net/ukazobrazek.php?so...httpref=28/2284
Verlauf der Bauarbeiten im Pilsen.
http://www.k-report.net/ukazobrazek.php?so...httpref=28/2284
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10852
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Was ist das auf http://www.k-report.net/discus/obrazky/75/...5/67/687567.jpg für eine Gleisgeometrie?
Waren da Straßenbahningenieure am Werk?
Waren da Straßenbahningenieure am Werk?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Wo siehst Du das Problem? Von der Strecke her: Parallelverziehung (ziemlich sicher ohne Übergangsbogen) vom Abstand auf der Strecke zum Abstand im Bahnhof, dann doppelter Gleiswechsel - halt mit ziemlichem Tele aufgenommen.Auer Trambahner @ 25 Mar 2012, 07:30 hat geschrieben: Was ist das auf http://www.k-report.net/discus/obrazky/75/...5/67/687567.jpg für eine Gleisgeometrie?
Waren da Straßenbahningenieure am Werk?
Meine Eisenbahngeschichten - "Von Stellwerken und anderen Maschinen ..."
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 88
- Registriert: 14 Nov 2010, 21:28
Das ist nur vorübegehend.Vorne noch alte Gleisse, hinten schon die neue.Alte werden in nächsten Monaten auch ein Stück rechts mit Gleissbett verlegt.Damit die Züge weiter beide Schiene nutzen können, sind diese zwei Bauabschnitte provisorisch verbunden.Auer Trambahner @ 25 Mar 2012, 07:30 hat geschrieben:Was ist das auf http://www.k-report.net/discus/obrazky/75/...5/67/687567.jpg für eine Gleisgeometrie?
Waren da Straßenbahningenieure am Werk?

-
- Foren-Ass
- Beiträge: 88
- Registriert: 14 Nov 2010, 21:28
http://www.ogk.cal.pl/details.php?image_id=8090
Erste Stück von Pesa Link II für CD, konkret für Strecke Pilsen-Domazlice befindet sich noch in Polen. Nächste Woche wird schon in Test-Zentrum auf dem Ring in Cerhenice bei Prag geprüft. Diese sollten auch auf der Strecke Hof-Schwandorf-Regensburg eingesetzt werden.
Erste Stück von Pesa Link II für CD, konkret für Strecke Pilsen-Domazlice befindet sich noch in Polen. Nächste Woche wird schon in Test-Zentrum auf dem Ring in Cerhenice bei Prag geprüft. Diese sollten auch auf der Strecke Hof-Schwandorf-Regensburg eingesetzt werden.
Der Unterschied zwischen Hochflur und Niederflur ist bei dieser Baureihe recht extrem wenn man sich das bei den Fenstern anschaut.xaviernaidoo @ 5 May 2012, 10:18 hat geschrieben: http://www.ogk.cal.pl/details.php?image_id=8090
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 88
- Registriert: 14 Nov 2010, 21:28
Bis auf den gelben Strich (hätte man sich sparen können) unten ist die Farbkombination in Ornung. Mehr in Video.... http://www.youtube.com/watch?v=y7xYGQl8Jbw
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 88
- Registriert: 14 Nov 2010, 21:28
https://www.youtube.com/watch?v=uWOT-0YiZ-8
EC 111 von Praha nach Warsawa fährt heute erstenmal mit Lok in Farben von EURO 2012. Es ist die Baureihe 380.
Andere 380ziger werden noch zusäztlich an Sonderzügen zum einzelnen Fussball-Spielen eingesetzt.Fahrplan siehe link unten.
http://www.cd.cz/spec/euro/kdy-a-odkud/-12735/
EC 111 von Praha nach Warsawa fährt heute erstenmal mit Lok in Farben von EURO 2012. Es ist die Baureihe 380.
Andere 380ziger werden noch zusäztlich an Sonderzügen zum einzelnen Fussball-Spielen eingesetzt.Fahrplan siehe link unten.
http://www.cd.cz/spec/euro/kdy-a-odkud/-12735/
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 88
- Registriert: 14 Nov 2010, 21:28
http://www.ceskatelevize.cz/ct24/ekonomika...l-ceske-koleje/
Neue Züge für "LEO EXPRESS" vom Stadler ab heute am Versuchsring Velim und Cerhenice wurden der Öffentlichkeit vorgestellt. Ab Dezember auf der Strecke Prag-Ostrava anzutreffen. Tschechisches Fersehen berichtet in der Reportage, man kann dort sehen auch die Pesa LINK II für Regional-Verkehr.
Neue Züge für "LEO EXPRESS" vom Stadler ab heute am Versuchsring Velim und Cerhenice wurden der Öffentlichkeit vorgestellt. Ab Dezember auf der Strecke Prag-Ostrava anzutreffen. Tschechisches Fersehen berichtet in der Reportage, man kann dort sehen auch die Pesa LINK II für Regional-Verkehr.
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 88
- Registriert: 14 Nov 2010, 21:28
-
- Eroberer
- Beiträge: 51
- Registriert: 30 Nov 2011, 22:58
Hallo an die Gemeinde,
ich habe eine spezielle Frage und hoffe, dass sie mir jemand beantworten kann. Weil ich deswegen keinen neuen Thread eröffnen will, stelle ich sie mal hier mit rein, da sie die CD betrifft. Ich will Ende Juli mit zwei Kumpels in die Tatra zum Wandern fahren und dafür den Nachtzug "Excelsior" auf der Strecke Cheb-Praha-Ostrava-Ruzomberok nutzen. Das Angebot scheint mir mehr als günstig (ca 35 Euro pro Person im 3er Liegewagenabteil) zu sein.
Jetzt aber genug Werbung gemacht und zu meiner Frage: In irgendeinem Forum meine ich mal gelesen zu haben, dass man sein Zugabteil abschließen kann. Weil der Zug einen langen Aufenthalt in Prag hat, würden wir das gerne nutzen, wenn es denn stimmt. Hat denn schon jemand Erfahrung mit diesem Zug gemacht? Auch andere Infos wären interessant.
Vielen Dank für Eure Antworten 
ich habe eine spezielle Frage und hoffe, dass sie mir jemand beantworten kann. Weil ich deswegen keinen neuen Thread eröffnen will, stelle ich sie mal hier mit rein, da sie die CD betrifft. Ich will Ende Juli mit zwei Kumpels in die Tatra zum Wandern fahren und dafür den Nachtzug "Excelsior" auf der Strecke Cheb-Praha-Ostrava-Ruzomberok nutzen. Das Angebot scheint mir mehr als günstig (ca 35 Euro pro Person im 3er Liegewagenabteil) zu sein.
Jetzt aber genug Werbung gemacht und zu meiner Frage: In irgendeinem Forum meine ich mal gelesen zu haben, dass man sein Zugabteil abschließen kann. Weil der Zug einen langen Aufenthalt in Prag hat, würden wir das gerne nutzen, wenn es denn stimmt. Hat denn schon jemand Erfahrung mit diesem Zug gemacht? Auch andere Infos wären interessant.


-
- Foren-Ass
- Beiträge: 88
- Registriert: 14 Nov 2010, 21:28
Soweit, so schön - aber was hat ein in Polen hergestellter VT für ein bayrisches EVU, eingereiht in einen Güterzug von PKP Cargo, mit Tschechien zu tun?xaviernaidoo @ 14 Sep 2012, 10:51 hat geschrieben: http://www.youtube.com/watch?v=YlpS05XlNaY...layer_embedded#
Erster PESA für Oberpfalzbahn
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 88
- Registriert: 14 Nov 2010, 21:28
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 88
- Registriert: 14 Nov 2010, 21:28
http://www.k-report.net/ukazobrazek.php?so...tpref=28/187435
3 Regioshark in Ceska Trebova.Nächster Woche rollt einer von ihnen (844-008) nach Pilsen zu Übergabe.
3 Regioshark in Ceska Trebova.Nächster Woche rollt einer von ihnen (844-008) nach Pilsen zu Übergabe.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
YMMD!146225 @ 14 Sep 2012, 21:57 hat geschrieben:Soweit, so schön - aber was hat ein in Polen hergestellter VT für ein bayrisches EVU, eingereiht in einen Güterzug von PKP Cargo, mit Tschechien zu tun?

[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 88
- Registriert: 14 Nov 2010, 21:28
http://www.k-report.net/ukazobrazek.php?so...tpref=28/187435
Heute die letzten Checks vor der Übergabe an die CD.
Heute die letzten Checks vor der Übergabe an die CD.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3943
- Registriert: 01 Mär 2009, 15:34
Was mir auffällt ist dass die CD-Link keine Führerstandstüren haben, während die für die Regentalbahn sie schon haben, was für den flüssigen Ablauf von (Ent-)Kuppeln und Verstärken auch von Vorteil ist, gerade bei prall gefüllten Fahrgasträumen und starkem Fahrgastwechsel kostet das mitunter wertvolle Zeit.
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 88
- Registriert: 14 Nov 2010, 21:28
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
ist angeblich eine Auflage vom EBA da die erste Fahrgasttüre zu weit weg ist.Electrification @ 16 Sep 2012, 15:27 hat geschrieben: Was mir auffällt ist dass die CD-Link keine Führerstandstüren haben, während die für die Regentalbahn sie schon haben, was für den flüssigen Ablauf von (Ent-)Kuppeln und Verstärken auch von Vorteil ist, gerade bei prall gefüllten Fahrgasträumen und starkem Fahrgastwechsel kostet das mitunter wertvolle Zeit.
Ob man sowas Pfuibähiges wie Führerstandstüren heute wirklich freiwillig einbauen würde???
-
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 88
- Registriert: 14 Nov 2010, 21:28
http://plzen.idnes.cz/v-plzni-pokrtili-reg...lzen-zpravy_sou
Offiziele Forstellung vom ersten Regioshark in Pilsen, die als erste Stadt die Fahrzeuge übernimmt. Ab 1.10.wird in Planbetrieb auf der Strecke Pilsen HBf-Domazlice eingesetzt.
Offiziele Forstellung vom ersten Regioshark in Pilsen, die als erste Stadt die Fahrzeuge übernimmt. Ab 1.10.wird in Planbetrieb auf der Strecke Pilsen HBf-Domazlice eingesetzt.
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 88
- Registriert: 14 Nov 2010, 21:28
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 88
- Registriert: 14 Nov 2010, 21:28
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 88
- Registriert: 14 Nov 2010, 21:28
https://picasaweb.google.com/10980737040817...feat=directlink
Erster Tag im Planbetrieb.Foto aus Blizejov um 9:58 (5 minuten verspätet) auf der der Strecke 180 Pilsen-Domazlice
Erster Tag im Planbetrieb.Foto aus Blizejov um 9:58 (5 minuten verspätet) auf der der Strecke 180 Pilsen-Domazlice
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10852
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 88
- Registriert: 14 Nov 2010, 21:28
2 Münchner waren vor 3 Wochen da, um Taucherbrille zu sehen.siehe link. Diese Loks werden ja auf dieser Strecke bald die Vergangentheit sein.
http://20329.foren.mysnip.de/read.php?15709,804142
http://20329.foren.mysnip.de/read.php?15709,804142
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10852
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten: