
http://www.computerbase.de/news/2012-09/go...deutschen-bahn/
Sollte es das Thema schon geben sorry.
Als "Softwaremensch" werd ich grad neugierig: Wo findet man die Konditionen raus, und wieso sind sie "unter aller Sau"?JeDi @ 19 Sep 2012, 09:39 hat geschrieben: Zu Konditionen, die dem Vernehmen nach unter aller Sau sind.
Was bitte ist "dem Vernehmen" nach unter aller Sau? Google-Maps ist für den Anwender kostenlos. Wenn ein Verkehrsunternehmen seine Fahrplandaten für Google Transit zur Verfügung stellt, ist es Werbung für das Unternehmen. Und Google lebt von Werbung.JeDi @ 19 Sep 2012, 09:39 hat geschrieben:Zu Konditionen, die dem Vernehmen nach unter aller Sau sind.
Ich habe deutlich ausgeführt, dass die Fahrplandaten der einzelnen Verkehrsunternehmen in Google Transit Werbung sind.JeDi @ 30 Sep 2012, 23:37 hat geschrieben:Das steht so klar aber nicht in deinem Beitrag drin.
Muss auch nicht sein.JeDi @ 30 Sep 2012, 23:37 hat geschrieben:Nähere Ausführungen darf ich in diesem Forum laut Meinung der Administratoren leider nicht machen. Tut mir Leid.
Es gibt aber auch kostenlose Werbung. Zum Beispiel, wenn unterbeschäftigte Mitarbeiter aus der DB-Verwaltung in Eisenbahnforen schreiben. Dass die Veröffentlichung bei Google Transit die VU $UNSUMMEN kostet, hast du eben nicht geschrieben.Autobahn @ 30 Sep 2012, 23:47 hat geschrieben: Ich habe deutlich ausgeführt, dass die Fahrplandaten der einzelnen Verkehrsunternehmen in Google Transit Werbung sind.
Da ich nicht im Besitz eines Verkehrsunternehmens bin und auch keine sonstige Werbung auf Google präsentiere, habe ich mich nicht um die Konditionen gekümmert. Ob das $UNSUMMEN kostet, kann ich also nicht beurteilen. Jedenfalls ist es wirkungsvoller als Imagekampagnen mit dubiosen "Prominenten" oder der VRR-Aktion "Nächster Halt: Heimat"JeDi @ 30 Sep 2012, 23:50 hat geschrieben:Es gibt aber auch kostenlose Werbung. Zum Beispiel, wenn unterbeschäftigte Mitarbeiter aus der DB-Verwaltung in Eisenbahnforen schreiben. Dass die Veröffentlichung bei Google Transit die VU $UNSUMMEN kostet, hast du eben nicht geschrieben.
Oder schwerer - hängt davon ab was die Funktion kann wenn sie mal fertig ist. Momentan sind die Ergebnisse, die Google so liefert, jedenfalls eher abschreckend.Autobahn @ 1 Oct 2012, 00:33 hat geschrieben: Google Transit könnte es mir einfacher machen.
In Deutschland ist es derzeit wirklich noch so. Aber mache einfach mal den Versuch in der Schweiz. Klicke einfach beliebig in die Karte für Start und Ziel. Geht auch in den Niederlanden.Boris Merath @ 1 Oct 2012, 02:47 hat geschrieben: Oder schwerer - hängt davon ab was die Funktion kann wenn sie mal fertig ist. Momentan sind die Ergebnisse, die Google so liefert, jedenfalls eher abschreckend.
Andere Länder, andere Konditionen.Autobahn @ 1 Oct 2012, 12:29 hat geschrieben: In Deutschland ist es derzeit wirklich noch so. Aber mache einfach mal den Versuch in der Schweiz. Klicke einfach beliebig in die Karte für Start und Ziel. Geht auch in den Niederlanden.
Die Strecke von Flensburg nach Niebüll ist aber ausser Betrieb, da fährt nur ein Schnellbus der Autokraft, mit dem Zug kommt man nur auf deutscher Seite über Jübek und Husum hin.JeDi @ 30 Sep 2012, 16:15 hat geschrieben: .QUOTE (Romflens @ 19 Sep 2012, 17:55)
Interessant wirds, wenn ich von Flensburg nach Niebüll möchte. Da werde ich über Dänemark geleitet, mit den Daten der DSB (Danske Statsbaner) smile.gif
..obwohl da sogar die DB im Stundentakt und direkt fährt.