
Und 2028 fährt mit Flaggen durch die Gegend, schick

Entweder ein Nachtkurs, oder man hat schon vorgearbeitet.MAN ND 202 @ 21 Sep 2012, 22:09 hat geschrieben: Und 2028 fährt mit Flaggen durch die Gegend, schick![]()
Der war am Donnerstag Sonderwagerl und hat deswegen seine Fahnderln schon drauf.Martin H. @ 21 Sep 2012, 23:32 hat geschrieben: Entweder ein Nachtkurs, oder man hat schon vorgearbeitet.
Ne. Der arme Kerl, der an dem Tag die Gleise zuweist hat ein schönes Fittnesprogramm vor sich.dass die Tram dazu in ein stromloses Gleis muss.
War da nicht mal irgendwas mit nem P-Wagen-Verbot auf der Strecke seit den Bauarbeiten? :unsure:Flo @ 22 Sep 2012, 22:44 hat geschrieben: Ab Fahrplanwechsel kann ich mir die P-Bestückung folgendermaßen vorstellen: 3 Kurse 17, und 2 Kurse 27, bzw. oder jeweils einer auf 27 und 28... :rolleyes: Dürfte davon abhängen, ob und inwieweit die 27 und 28er Umläufe am Sendlinger Tor miteinander verknüpft sind... :unsure:
Nein, nicht verboten, nur nicht erlaubt. Die Erlaubnis könnte man aber per Papierkrieg einholen. Aufm 28er spricht nix dagegen, hier gibts noch Bestandsschutz.TramBahnFreak @ 22 Sep 2012, 22:54 hat geschrieben: War da nicht mal irgendwas mit nem P-Wagen-Verbot auf der Strecke seit den Bauarbeiten? :unsure:
Wozu?ropix @ 22 Sep 2012, 22:58 hat geschrieben:
/Edit: ich bin ja mal gespannt ob man bei der Schleife an der Lothstraße die Abnahme fürn P-Wagen nicht vergisst...
Und wenn sich an irgendeiner diesbetrefenden Regelung mal irgendwas ändern sollte, haben wir den Salat...Lazarus @ 22 Sep 2012, 23:11 hat geschrieben:Wozu?ropix @ 22 Sep 2012, 22:58 hat geschrieben:
/Edit: ich bin ja mal gespannt ob man bei der Schleife an der Lothstraße die Abnahme fürn P-Wagen nicht vergisst...
Solange auf dem 20er Varios unterwegs sind, können da eh keine P eingesetzt werden.
Bei insgesamt 10 Kursen auf der Linie 17 geht das aber rechnerisch nicht auf.spock5407 @ 22 Sep 2012, 22:57 hat geschrieben: Machts doch 4 auf den 17er, dann hammer nen sauberen 20min Takt sowie Nf und P.
auch sind so viele hochflurige Kurse bei nem "nur" 10er-Takt nicht das nonplusultra, auf Verstärkern wie 21 oder 22 stören sie da weniger (Eine Lösng des Begegnungs-Problems mit den Varios vorausgesetzt...)P-fan @ 22 Sep 2012, 23:22 hat geschrieben: Bei insgesamt 10 Kursen auf der Linie 17 geht das aber rechnerisch nicht auf.
Du tust ja gerade so, als wenn das die einzige Strecke ist, wo die fahren könnten. Selbst wenn sich bei den Varios was zum Negativen ändern sollte, kann man die P trotzdem am 17er und 27er lassen. So wichtig ist jetzt der 22er auch wieder net. Die Kurse sollte man auch mit R schaffen können.TramBahnFreak @ 22 Sep 2012, 23:17 hat geschrieben:Und wenn sich an irgendeiner diesbetrefenden Regelung mal irgendwas ändern sollte, haben wir den Salat...Lazarus @ 22 Sep 2012, 23:11 hat geschrieben:Wozu?ropix @ 22 Sep 2012, 22:58 hat geschrieben:
/Edit: ich bin ja mal gespannt ob man bei der Schleife an der Lothstraße die Abnahme fürn P-Wagen nicht vergisst...
Solange auf dem 20er Varios unterwegs sind, können da eh keine P eingesetzt werden.
Schonmal was von vorausschauendem Handeln gehört? Nein? So klingen deine Beiträge auch... <_<
Sollte man schon, allerdings ist es nie gut, wenn man einen Zwangspunkt hat, der mit bestimmten Fahrzeugen nicht befahren werden darf (insbesondere für Störungsfälle); reicht, wenn die Varios so rumzicken...Lazarus @ 22 Sep 2012, 23:54 hat geschrieben: Du tust ja gerade so, als wenn das die einzige Strecke ist, wo die fahren könnten. Selbst wenn sich bei den Varios was zum Negativen ändern sollte, kann man die P trotzdem am 17er und 27er lassen. So wichtig ist jetzt der 22er auch wieder net. Die Kurse sollte man auch mit R schaffen können.
wie wärs mit Linie 15/25?da lieber auf den 12-16er - ach so geht ja nicht...
Das alte Lied-spock5407 @ 23 Sep 2012, 00:30 hat geschrieben: wenn mehr Leut mal lernen würden, auch innen durchzugehen.
Also ich müsste mich jetzt schon arg täuschen, aber das waren doch zuletzt nur noch 5 Bw übrig? Woher soll da der 6. kommen?spock5407 @ 23 Sep 2012, 11:32 hat geschrieben:
Btw, im aktuellen BS-Magazin ist von 6 linientauglichen Zügen ab Fahrplanwechsel die Rede: 2005,2006,2010,2021,2028,2031 plus Bw.