Das Volk lässt sich mal wieder "verapplen"

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

DumbShitAward @ 21 Sep 2012, 23:36 hat geschrieben:Und das ist genau das was ich an Android-Nazis so hasse (ich meine das nicht persönlich).

[…]

versaut gehen die Nazis ab. […]
Bei solchen Worten erschrecke ich. Nichts gegen Dich persönlich, ich schätze Deine Beiträge normalerweise sehr. Aber diese Formulierungen gehen wirklich zu weit, ein solcher Vergleich, auch wen er ganz sicher nicht so gemeint ist, wird der Sache nicht gerecht. Wenn wir jetzt schon Anhänger, die im Einzelfall auch mal sehr enthusiastisch sind (gibt's bei allen Computersystemen mehr oder weniger), sprachlich mit Nationalsozialisten gleichsetzen, dann sehe ich das als Beleidigung denjenigen gegenüber an, die Opfer der Menschen verachtenden Schreckensherrschaft der originalen Nationalsozialisten wurden.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24675
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

DumbShitAward @ 21 Sep 2012, 23:36 hat geschrieben: Und das ist genau das was ich an Android-Nazis so hasse (ich meine das nicht persönlich).
Zusätzlich zum von Trampolin gesagten, möchte ich daran erinnern, dass die Eskalation der Argumentation durch Steve Jobs persönlich ausgelöst wurde. Und wenn das iPhone Lager von "thermonulearen Krieg" und "zerstören" faselt, dann würde ich wenn überhaupt Steve Jobs posthum als Nazi bezeichnen.
JEDER, aber wirklich jeder, der ein iPhone hat ist ein willensfreies und inkompetentes Objekt, dass von Jobs auch aus dem Jenseits kontrolliert wird.  Klar, solche Freaks gab es schon immer und vielleicht sind es auch etwas mehr geworden, aber es gibt durchaus auch eine Menge Leute mit Sachverstand und Kompetenz, die das iPhone einfach aufgrund der Basis einem Android vorgezogen haben.
Sicher gibt es in jeder Gruppe Mitglieder, die nicht der allgemeinen Wahrnehmung dieser Gruppe entsprechen. Aber zumindest in meiner Wahrnehmung wird das Apple Lager von Leuten geprägt, die zwei Tage vor dem Applestore campen, Steve Jobs Tod mehr betrauern als den ihrer Oma und ansonsten das iPhone kaufen, weil es so gut zu Gucci passt.
Ich zähle mich dazu und ich zähle mich auch zur aktiven Jailbreak-Community.  Ich heiße keineswegs all das gut, was Apple tut, ganz im Gegenteil, aber wir sind de facto auf einem Android vs. iOS Niveau angekommen, Windoof-Phone und BlackberryOS spielen eine untergeordnete Rolle.

Klar ist das iPhone für denjenigen, der nicht damit umzugehen weiß, sehr stark abgeschottet und unflexibel, aber das ist in der Realität halt Bullshit, das wissen die meisten auch.
Und ich zähle mich zu den Leuten, die sich langfristig in ihrer Freiheit durch geschlossene Systeme bedroht fühlen. Früher hatten Freunde von mir vor IBM und Microsoft Angst. Dabei waren diese Systeme nie annähernd so geschlossen wie Apple. Jetzt kann man argumentieren, man soll Apple und seine Jünger machen lassen was sie wollen. Das Problem dabei ist, Apple versucht mit all seiner Marktmacht, Schnittstellen und Standartisierungen in seinem Sinn zu kanalisieren. Glücklicherweise sind sie dabei auch schon auf die Schnauze gefallen (USB vs Firewire) aber sie versuchen es immer wieder die Standards in ihrem Sinne zu verbiegen. Und bei der Nano SIM haben sie sich ja sogar im Standartisierungsgremium durchgesetzt.
Gerade weil Microsoft und Blackberry so schwach sind habe ich einfach Angst, iOS könnte gegen Android gewinnen und das wäre für mich persönlich aus o.g. Gründen eine Katastrophe. Gegen Blackberry und WinPhone habe ich nichts, im Gegenteil würde ich druchaus gerne mehr Wettbewerb sehen. Ich nutze beruflich Blackberry (auch wenn ich persönlich glaube, die sind tot) und WinPhone würde ich nicht ganz abschreiben. Vielleicht gelingt der Version 8 doch eine Aufholjagd. Da iOS geschlossen und proprietär ist, werden evtl doch ein paar Hersteller eine Alternative suchen.
Allerdings finde ich, dass grundsätzlich mit zweierlei Maß gemessen wird.  Wenn Apple eine App, wie die Map-App, versaut gehen die Nazis ab.  Wenn Samsung eine Spracherkennungsapp die eigentlich nur lächerlich ist, raushaut, hat sie "ein paar Probleme".  Wenn Motorola ein Update INNERHALB der Mainline um schlappe 18 Monate verschleppt ist das eine "Verzögerung".  Wenn HTC ein Handy nach nicht mal nach einem Jahr vom Mainline-Support haut, ist das Pech.  Wenn Google ein Nexus für 600€ raushaut ist das "günstig", macht Apple das für 630€ ist das Wucher.
Ich gebe ja offen zu, bei mir ist immer schnell Schadenfreude dabei, wenn Apple mal was nicht gelingt und das geht vielen sicher ähnlich. Es liegt halt daran, dass es viele Leute gibt die Apple nicht mögen.
Allerdings ist bei Apple eine nicht funktionierende App gravierender als bei Android weil es halt bei manchen Anwendungen nur mehr oder minder eine gibt.
Ja genau...
Was auch immer Du mit DeinemSchlusswort sagen willst...

Also nenne mich in Zukunft statt einem Android Nazi einfach einen Apple Hasser, weil dazu stehe ich. Außerdem reflektiert es die Tatsache, dass ich eigentlich auch andere Handy OS eher als Bereicherung sehe.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Iarn @ 22 Sep 2012, 09:34 hat geschrieben: Also nenne mich in Zukunft statt einem Android Nazi einfach einen Apple Hasser, weil dazu stehe ich. Außerdem reflektiert es die Tatsache, dass ich eigentlich auch andere Handy OS eher als Bereicherung sehe.
Nur kurz. Ich wollte dich ganz explizit NICHT als Android-Nazi bezeichnen, wenns falsch rübergekommen sein soll, dann bitte ich um Entschudigung.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Womit wieder bewiesen ist, dass selbst der intelligenteste Mensch ein Thema hat, bei dem er sein Hirn deaktiviert und losbricht.

Da ich nie vorhatte, in der Öffentlichkeit mit meinem Handy zu reden, ist Siri für mich kein Kaufanreiz - weitere hatte das iPhone 4(s) nicht. Die Hardware ist auf der Höhe der Zeit, aber auf einem Gerät mit Formfaktor bis 5 Zoll fast unterfordert, dazu möchte Apple wieder Geld für neues Zubehör - und für die SIM muss man zur Schere greifen. :blink:
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24675
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

DumbShitAward @ 22 Sep 2012, 11:44 hat geschrieben: Nur kurz. Ich wollte dich ganz explizit NICHT als Android-Nazi bezeichnen, wenns falsch rübergekommen sein soll, dann bitte ich um Entschudigung.
Ok, schwamm drüber.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

Ups, bitte löschen, Beitrag gabs bereits...
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12659
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Jeder soll das OS nutzen, das ihm beliebt. Ich werde wahrscheinlich in nächster Zeit nicht umsteigen, aber das ist auch eine Sache der Gewöhnung, ich kann das iPhone eben mittlerweile im Schlaf und besoffen fehlerfrei bedienen (alles schon getestet :D)

Fakt ist allerdings auch, dass man im Endeffekt für ein iPhone weniger ausgibt als für ein vergleichbares Android-Handy, denn die Gebrauchtpreise für sämtliche Apple-Hardware sind astronomisch. Nach zwei Jahren kann man das iPhone immer noch für 150€ komplettsanieren lassen und dann für ca. 400€ verscherbeln. Ein Samsung ist nach zwei Jahren nur noch Schrott wert. Ähnlich gilt dies auch für das MacBook/iMac/etc.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Bayernlover @ 22 Sep 2012, 19:02 hat geschrieben: Ähnlich gilt dies auch für das MacBook/iMac/etc.
Ausser man hat ein Thinkpad der W-, T- oder X-Klasse. :D Auch nicht billig aber grundsolide und robuste Teile. Ein X220 ist mir aus dem Rucksack, also rund 1,50m, bei laufendem Betrieb auf Steinplatten am Boden gefallen. Ausser ner kleinen Abschürfung an einer Kante nix passiert. Und die aktuellen HP Elitebooks sind auch recht robust.
Nicht zu vergleichen mit dem Krusch beim Planeten- oder Blödladen. Man bekommt halt, was man bezahlt.

Ein knapp 3 Jahre altes T400s hab ich, ohne SSD, für 400 Euro losbekommen.

Sprich: es gibt durchaus noch wertige Ware ausser Apple.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Ich finde es einfach klasse dass Leute nur weil so ein bescheuerter Apfel drauf ist deutlich mehr für das Smartphone bezahlen. Scheinbar vernebelt das Logo alle Sinne und man zahlt jeden Preis für ein Produkt wo Apple sich dumm und dämlich verdient. Die kommen vor lauter lachen über die ganzen Fanboys die sich in Schlangen vor den Store stellen gar nicht mehr zum arbeiten.
Da kann man sich eigentlich köstlich amüsieren.

Warum macht man das Smartphone nicht noch etwas teuerer? Ein vierstelliger Wert wäre schon angebracht und würde auch bezahlt werden.

Dazu bin ich mal gespannt was bei der Geschichte mit der SBB-Uhr rauskommt. Das ist doch eine Gelegenheit für eine Retourkutsche, wenn man die ganzen Klagen wegen Lächerlichkeiten wie Ecken und Kanten bedenkt.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich kenne einige, die sich erst ein Samsung S2 geholt haben und nach ein paar Tagen-Wochen diese Plastikschebern gegen ein 4 oder 4s getauscht haben.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

@ Elektrifikation

Ich bin ja nicht immer Deiner Meinung, aber beim Äppel stimme ich Dir voll zu :D
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12659
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

spock5407 @ 23 Sep 2012, 18:32 hat geschrieben: Ich kenne einige, die sich erst ein Samsung S2 geholt haben und nach ein paar Tagen-Wochen diese Plastikschebern gegen ein 4 oder 4s getauscht haben.
Und ich kenne einige*, die ihr Galaxy nie und nie und niemals gegen einen Apfel eintauschen würden ;)



*(mich inklusive ;) )
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Tja, und drum isses gut dass es ne Auswahl am Markt gibt; jeder kann sich das kaufen was er mag. :)
Als Notebook kommt mir dagegen z.B. kein Baumobst auf den Schreibtisch.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Electrification @ 23 Sep 2012, 18:13 hat geschrieben: Ich finde es einfach klasse dass Leute nur weil so ein bescheuerter Apfel drauf ist deutlich mehr für das Smartphone bezahlen. Scheinbar vernebelt das Logo alle Sinne und man zahlt jeden Preis für ein Produkt wo Apple sich dumm und dämlich verdient. Die kommen vor lauter lachen über die ganzen Fanboys die sich in Schlangen vor den Store stellen gar nicht mehr zum arbeiten.
Da kann man sich eigentlich köstlich amüsieren.

Warum macht man das Smartphone nicht noch etwas teuerer? Ein vierstelliger Wert wäre schon angebracht und würde auch bezahlt werden.

Dazu bin ich mal gespannt was bei der Geschichte mit der SBB-Uhr rauskommt. Das ist doch eine Gelegenheit für eine Retourkutsche, wenn man die ganzen Klagen wegen Lächerlichkeiten wie Ecken und Kanten bedenkt.
Wieder so ein typisches Android gelabere. Ich hab mir mein iPhone jedenfalls wegen der Hard- und Software gekauft, nicht weil ein Apfel hinten drauf ist. Übrigens: Das Konkurenzprodukt von Samsung kostet fast genauso viel.
Viele Grüße
Jojo423
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Samsung Galaxy S3 16 GB: 499€ (bei amazon)
iPhone 4S 16 GB: 616,89€ (bei amazon - bei Apfel direkt 579€)

80€ oder knapp 14% sind quasi nichts?
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

JeDi @ 23 Sep 2012, 21:53 hat geschrieben: Samsung Galaxy S3 16 GB: 499€ (bei amazon)
iPhone 4S 16 GB: 616,89€ (bei amazon - bei Apfel direkt 579€)

80€ oder knapp 14% sind quasi nichts?
Samsung Galaxy S3 LTE: 669 Euro
iPhone 5 (mit LTE): 679 Euro
Viele Grüße
Jojo423
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10893
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Blos bekommt man beim Galaxy keinen Careplan um 70 Euro quasi aufgenötigt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Auer Trambahner @ 23 Sep 2012, 22:11 hat geschrieben: Blos bekommt man beim Galaxy keinen Careplan um 70 Euro quasi aufgenötigt.
Brauchst du beim iPhone auch nicht. Und wenn mans unbedingt sicher will, holt man sich einfach ne Versicherung.
Viele Grüße
Jojo423
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jojo423 @ 23 Sep 2012, 21:57 hat geschrieben:
JeDi @ 23 Sep 2012, 21:53 hat geschrieben: Samsung Galaxy S3 16 GB: 499€ (bei amazon)
iPhone 4S 16 GB: 616,89€ (bei amazon - bei Apfel direkt 579€)

80€ oder knapp 14% sind quasi nichts?
Samsung Galaxy S3 LTE: 669 Euro
iPhone 5 (mit LTE): 679 Euro
...dafür ist das LTE beim Galaxy auch sinnvoll nutzbar.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

JeDi @ 23 Sep 2012, 22:53 hat geschrieben:
Jojo423 @ 23 Sep 2012, 21:57 hat geschrieben:
JeDi @ 23 Sep 2012, 21:53 hat geschrieben: Samsung Galaxy S3 16 GB: 499€ (bei amazon)
iPhone 4S 16 GB: 616,89€ (bei amazon - bei Apfel direkt 579€)

80€ oder knapp 14% sind quasi nichts?
Samsung Galaxy S3 LTE: 669 Euro
iPhone 5 (mit LTE): 679 Euro
...dafür ist das LTE beim Galaxy auch sinnvoll nutzbar.
Beim iPhone auch, solange du im Telekom-Netz bist.
Viele Grüße
Jojo423
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 23 Sep 2012, 21:53 hat geschrieben: Samsung Galaxy S3 16 GB: 499€ (bei amazon)
iPhone 4S 16 GB: 616,89€ (bei amazon - bei Apfel direkt 579€)
Samsung Galaxy S3 nach ca. 1 Jahr Gebrauch: vllt 150€ Wert
iPhone 5 nach ca. einem Jahr Gebrauch: ca. 400€ Wert

Macht bei mir eine Abschreibung von 350€ beim Samsung vs. 280€ beim iPhone 5.

Wenn BWL, dann auch richtig :P
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Jojo423 @ 23 Sep 2012, 22:58 hat geschrieben: Beim iPhone auch, solange du im Telekom-Netz bist.
Nein?
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Metrotram @ 23 Sep 2012, 23:05 hat geschrieben: Nein?
Doch!
Viele Grüße
Jojo423
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Jojo423 @ 23 Sep 2012, 23:47 hat geschrieben: Doch!
Ich würde ja gerne LTE auf dem Land benutzen, HSPA+(etc.) in der Stadt reicht völlig.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 23 Sep 2012, 22:59 hat geschrieben: Wenn BWL, dann auch richtig :P
Und du willst was von BWL verstehen?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 24 Sep 2012, 00:19 hat geschrieben: Und du willst was von BWL verstehen?
Ne, aber von der Realität. Geldwerte bis 1000€ konnte ich bisher immer noch ganz gut ausrechnen. Siehe oben :rolleyes:

(diese Rechnung wird übrigens schon zum zweiten Mal in diesem Thema ignoriert, ein Schelm, der Böses dabei denkt)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 24 Sep 2012, 00:41 hat geschrieben: Ne, aber Geldwerte bis 1000€ konnte ich bisher immer noch ganz gut ausrechnen. Siehe oben :rolleyes:

(diese Rechnung wird übrigens schon zum zweiten Mal in diesem Thema ignoriert, ein Schelm, der Böses dabei denkt)
Tschuldigung - als (fast-)BWL-Junggeselle kann ich die Rechnung so (zumindest aus BWL-Sicht) nicht nachvollziehen. Kleiner Tipp: Weder hast du das System der Abschreibungen Verstanden, noch ist in dem Fall irgendeine Abschreibung zulässig.

Zurück zur Sache (ohne auf Feinheiten rumzureiten) - wenn du dein Handy nur ein Jahr benutzt und hegst und pflegst mag das so zutreffen. Anderen fällt das Ding schonmal auf den Boden oder ähnliches - dann schauts mit dem Verkaufswert ganz schnell mau aus. Dann wird das Gerät vielleicht nicht 1 Jahr, sondern 3 Jahre genutzt - und der Wiederverkaufswert ist quasi bei 0.

Dazu muss man sein Handy nicht mal nutzen, bis es kaputt geht.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

JeDi @ 24 Sep 2012, 00:47 hat geschrieben:
Bayernlover @ 24 Sep 2012, 00:41 hat geschrieben: Ne, aber Geldwerte bis 1000€ konnte ich bisher immer noch ganz gut ausrechnen. Siehe oben :rolleyes:

(diese Rechnung wird übrigens schon zum zweiten Mal in diesem Thema ignoriert, ein Schelm, der Böses dabei denkt)
Tschuldigung - als (fast-)BWL-Junggeselle kann ich die Rechnung so (zumindest aus BWL-Sicht) nicht nachvollziehen. Kleiner Tipp: Weder hast du das System der Abschreibungen Verstanden, noch ist in dem Fall irgendeine Abschreibung zulässig.

Zurück zur Sache (ohne auf Feinheiten rumzureiten) - wenn du dein Handy nur ein Jahr benutzt und hegst und pflegst mag das so zutreffen. Anderen fällt das Ding schonmal auf den Boden oder ähnliches - dann schauts mit dem Verkaufswert ganz schnell mau aus. Dann wird das Gerät vielleicht nicht 1 Jahr, sondern 3 Jahre genutzt - und der Wiederverkaufswert ist quasi bei 0.

Dazu muss man sein Handy nicht mal nutzen, bis es kaputt geht.
Achja, das 5er ist robuster als ein S3, deshalb sollte es schwer fallen, es innerhalbs eines Jahres umzutauschen. Ausserdem kann man immer zur Genius Bar gegen, und sich das iPhone für ein gewissen Geldbetrag umzutauschen (das ist aber auch nur bei Glassprüngen und Wasserschäden). Sonst zahlst du nix.
Viele Grüße
Jojo423
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Selbst bei durchschnittlich 2 Jahren "Haltedauer" komme ich auf ähnliche jährliche Kosten mit leichtem Vorteil für das iPhone. Dass meine Begriffe nicht korrekt waren, ist mir auch bewusst. Fakt ist aber, dass aus dem großen Preisunterschied beim Kauf über die Nutzungszeit ein Vorteil für das iPhone entsteht. Mehr wollte ich gar nicht ausdrücken.

Allerdings würde ich mir ein Telefon eh nicht nach solchen Gesichtspunkten aussuchen, ich will ja kein Geld damit verdienen, sondern es muss mir gefallen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Antworten