Daniel Schuhmann @ 7 Oct 2012, 19:57 hat geschrieben:So wirds halt kommuniziert: »Wir kaufen neue Trambahnen, weil wir da und da mehr Züge brauchen.« Wenns dann Wort für Wort so in einen Artikel übernommen wird, dann klingts halt, als würden auf Strecke X Fahrzeuge eines bestimmten Typs fahren.
Hab nochmal nachgeschaut, da hat mich meine Erinnerung etwas im Stich gelassen, aber Daniel hat es ja dankenswerter Weise aufgeklärt. Da ich die Tramgeschichten für eine glaubwürdige Quelle halte, jedenfalls im Vergleich zu Tageszeitungen, wenn es um ÖPNV geht, hatte sich die Info über die Linie 18 bei mir in der Weise festgesetzt, als ob sie in der MVG-Pressemitteilung gestanden hätte.
Davon abgesehen ist es auch naheliegend, eine bisher am Effnerplatz meist endende Linie zu verlängern, als die Linie 16 (auf dann ganzer Streckenlänge??) zu verdichten, was noch deutlich mehr Wagenbedarf zur Folge hätte.
(Dazu fällt mir wieder ein, als im Jahr 1980 im Zuge der Eröffnung der U-Bahn nach Neuperlach die Einstellung der Tramlinie 24 bevorstand, die fast vollständig mit P-Zügen bedient wurde, schrieb eine Boulevardzeitung, die "nicht mehr benötigten Tramzüge" würden verschrottet. Damals hab ich solchen Unsinn noch geglaubt. Tatsächlich wurden die P-Züge damals, wie bekannt, auf andere Linien umgesetzt.)
Der langen Rede kurzer Sinn, BITTE nicht alles für bare Münze nehmen, was in der Zeitung steht oder in diesem Fall von einer politischen Partei herausgegeben wird, sondern Primärquellen bevorzugen.