Na da, wo der Kieslaster aufm mittleren Bild herkommt. Und ja, auf Google Maps ist besagtes Gebäude auch verdammt grün, aber warum, keine Ahnung. :unsure: Und zum generellen warum, das google ich gerade noch.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Du hast mir zugesichert, dass ich ab Mitternacht auflösen darf - also schließ mich nicht 7 Minuten vorher aus
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Nachdem der Rätselersteller mir soeben mitgeteilt hat, dass er keinen Ausschluss sieht, sondern
Lediglich die Mitteilung das derjenige die richtige Lösung schon genannt hat
Zu sehen ist das neue Werk von DB Regionalverkehr Alb-Bodensee in Ulm, im Entstehen auf Teilen des ehemaligen Rbf. Die grünen Gebäude sind die ehemaligen Stellwerke 10 und 13, in grünen Netzen verhüllt, um einen Fledermausbefall zu verhindern.
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Spirit of ChristianMUC @ 5 Feb 2013, 17:02 hat geschrieben: Zu sehen ist das neue Werk von DB Regionalverkehr Alb-Bodensee in Ulm, im Entstehen auf Teilen des ehemaligen Rbf. Die grünen Gebäude sind die ehemaligen Stellwerke 10 und 13, in grünen Netzen verhüllt, um einen Fledermausbefall zu verhindern.
genauer gesagt - die Bahn muss schon ein paar Stellwerke sowieso stehen lassen aus Denkmalschutzgründen (wie man durch Klick auf Christians Smily nachlesen kann), da wollte man die anderen nicht noch erhalten müssen weil geschützte Fledermäuse in ihnen überwintern. Oder gar anhänglich werden
JeDi @ 7 Feb 2013, 20:30 hat geschrieben: Nein... Wo in Ludwigsburg soll das denn sein?
So auf den ersten Blick hätte es die Fußgängerunterführung oberhalb des Bahnhofes sein können, die die Kreuzung Friedrich-/Solitude-/Bahnhofstraße unterquert. In der Erweiterung des linken Bildrandes wären dann Gleise. Grottig genug aussehen tut es da jedenfalls auch.
Ich seh schon, ich bin raus aus der Nummer. Kann sich mal jemand anderes vergeblich die Rübe zermartern?
JeDi @ 7 Feb 2013, 11:48 hat geschrieben: Mal ein weiteres Bild von meinem Tunnelprojekt:
Naja... immerhin heisst dieses Bild "Ludwigshafen2.jpg"
Ich hätte das jetzt mal an den Ludwigshafen Hbf. bugsiert und zwar wenn ich diese Schräge am anderen Ende des Tunnels anschaue, da, wo diese Pseudo-Rollstuhlfahrerrampe ist. Die Farbe des ehemals grünen Gitters und der Bewuchs würden immerhin passen.
JeDi @ 8 Feb 2013, 14:25 hat geschrieben: Reingefallen Wie bereits erwähnt - Ludwigshafen ists nicht.
Mal noch ein Bild mit Zug:
Wieviele Fragen darf ich denn stellen?
Hmmm, also einen Schatten von dem Zug hatte man schon erkennen können, aber so in deutlicher: es ist ein Dieseltriebwagen. Mit einem bayerischen Wappen. Ich gehe mal davon aus, dass das U kein Graffiti ist, sondern echt? Dann müssts in München oder Nürnberg sein. Sonst gibts in Bayern glaube ich nirgends U-Bahnen.
kaiseravb @ 8 Feb 2013, 14:51 hat geschrieben: Hmmm, also einen Schatten von dem Zug hatte man schon erkennen können, aber so in deutlicher: es ist ein Dieseltriebwagen. Mit einem bayerischen Wappen.
Ja.
Ich gehe mal davon aus, dass das U kein Graffiti ist, sondern echt?
Scheint mir eher eine künstlerische Gestaltung denn ein Graffiti zu sein.
Dann müssts in München oder Nürnberg sein. Sonst gibts in Bayern glaube ich nirgends U-Bahnen.[/
Also auf eine U-Bahn weist das U nicht hin - der Zug oben hat an seinem Endbahnhof allerdings U-Bahn-Anschluss.
Ist das der IRE von Dresden nach Nürnberg? So einen Zug habe ich zumidest im Raum München noch nicht gesehen.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
JeDi @ 7 Feb 2013, 11:48 hat geschrieben: Mal ein weiteres Bild von meinem Tunnelprojekt:
Naja... immerhin heisst dieses Bild "Ludwigshafen2.jpg"
Das sollte doch jetzt spätestens seit meinen Ulmer Bildern im Ordner Nürnberg klar sein dass man diese Namen ziemlich frei wählen kann, eventuell sogar derart dass es durchaus zutreffen könnte weil man in der Dateinamensgebenden Stadt ähnliches vorfinden könnte?
Entenfang @ 8 Feb 2013, 15:21 hat geschrieben: Ist das der IRE von Dresden nach Nürnberg? So einen Zug habe ich zumidest im Raum München noch nicht gesehen.