[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Guido @ 14 Sep 2012, 23:38 hat geschrieben: 2320 nach der Mitfahrt in Pasing ... wie schön ruhig die Kisten sein können ^^
Vielleicht wenn sie ausgeschaltet im Btf stehen. :ph34r: ;)
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Daniel Schuhmann @ 15 Sep 2012, 19:49 hat geschrieben: Hat die Trambahn den Vogel noch eingeholt?
????
Das links wäre der Schatten vom Panto.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Wieder im Einsatz:

Bild
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Letzte Runde des Tages - den Kontrast von "alt" im Vordergrund und "neu" im Hintergrund find ich immer wieder faszinierend :)
Bild

Ein paar Meter weiter konnte ich den M-Zug am Montgelas-berg nochmal erwischen - Danke an den Fahrer, der extra langsam unterwegs war, und an die Ampel, die die MünchenTram so schön ausgebremst haben, dass ich zu Fuß hinterhergekommen bin :D
Bild

Den neuesten(?) Redesign-R2 gab's auch noch:
Bild

Und selbstverständlich auch ganz normalen Verkehr:
Bild

lg, TramBahnFreak


edit: Auf besonderen Wunsch einer einzelnen Person nochmal bissl gebastelt...
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Das Standardmotiv an der Renatastraße letztmals in Grün (für diesen Sommer):

Bild
2153 an der Haltestelle Renatastraße
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 627
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

P-Wagen 2021 ist wieder unterwegs...
Bild
Bild
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Mal was ganz anderes: Bild ohne Tram.

Bild
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 627
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Silberhornstraße?
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Ja.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Merkwürdige Linien an bekannten Orten.

Bild
Die Linie 18 wurde, wie hier Wagen 2127 in der Theatinerstr, über die Maximilianstraße umgeleitet

Bild
Die Linie 16 wendete am Karolinenplatz, hier begibt sich Wagen 2119 auf die Rückfahrt zum Romanplatz
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Ein paar Touristen wollten vor dem Wiesn-Besuch noch eine Stadtrundfahrt:

Bild
2412/3407 rollt in das Rondell am Maxmonument

Bild
Und nach Abbiegen in die Maximilianstraße

Bild
2412/3407 zwischen dem Agnes-Bernauer-Platz und der Fürstenrieder Straße

Bild
Nächtliche Trambahnspiegelungen
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

So ähnlich war es einst, als wir noch nicht mal in Abrahams Wurschtkessel geschissen haben:

Bild

Das kennen wir schon eher:

Bild
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Es grünt auf der Schwere-Reiter-Straße:

Bild
2160 erreicht in wenigen Momenten die Albrechtstraße

Bild
2143 an der Infanteriestraße

Edith möchte auch die Leonrodstraße genannt wissen... ;)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2412/3407 kurz hinter der Haltestelle Paradiesstraße

Bild
2412/3407 am Promenadeplatz
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Bild
Im letzten Sonntagssonnenlicht passiert Wagen 2201 die Reichenbachbrücke
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Streicheleinheiten fürs Gleis

Bild

Bild

2953/Otto311/M-VG660 am Mariahilfplatz und an der Schwanseestraße.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Schietwetter in München...

Bild
R2 am Haus der Kunst von jonashdf auf Flickr

Und diese Kisten fahren auch noch...

Bild
Variobahn 2315 bei Regenwetter am Maxmonument von jonashdf auf Flickr
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Die Bilder im Regen finde ich sehr gelungen -gerade wegen der doch gegensätzlichen Erwartung- mit Sonnenschein.
Hattest du dann einen Assistenten, der dir den Regenschirm gehalten hat? ;)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
Erst fünf Monate in der neuen Heimat und schon der dritte Einsatztag, 2320 in der Bayerstraße
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

jonashdf @ 10 Oct 2012, 20:55 hat geschrieben: R2 am Haus der Kunst von jonashdf auf Flickr
Das schaut ja fast schon wieder genial aus - die EXIFs fehlen ja leider, wäre es vom Licht her nicht gegangen, die Blende noch etwas weiter zu zu machen? Auch wenn der Effekt vermutlich teilweise gewünscht ist, hat das Bild doch etwas wenig Tiefenschärfe.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

JeDi @ 16 Oct 2012, 15:26 hat geschrieben: die EXIFs fehlen ja leider
Man drücke auf Aktionen -> EXIF-Infos anzeigen
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Metrotram @ 16 Oct 2012, 15:46 hat geschrieben: Man drücke auf Aktionen -> EXIF-Infos anzeigen
Ach daaaaaa - Ich probiers immer per Rechtsklick aufs Bild :D

Also ja - gegebenenfalls die Empfindlichkeit etwas raufsetzen, dafür die Blende etwas weiter zu machen - dann wärs wohl perfekt.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Wenn man die Blende zumacht, wird ja die Belichtungszeit noch länger. Dann besteht eine höhere Gefahr, dass man die Tram dann unscharf wird.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

jonashdf @ 16 Oct 2012, 16:34 hat geschrieben: Wenn man die Blende zumacht, wird ja die Belichtungszeit noch länger. Dann besteht eine höhere Gefahr, dass man die Tram dann unscharf wird.
Deshalb hab ich ja gemeint, du sollst die Empfindlichkeit raufsetzen ;)

Ich unterstell jetzt einfach mal, dass der Unschärfeeffekt Absicht ist. Dann sollte aber das erste Segment vom GT6N (meiner Meinung nach) komplett scharf sein - dafür müsstest du etwas abblenden. Um zu vermeiden, dass das Bild dann zu dunkel wird (und nicht verwackelt bzw. Bewegungsunscharf), also die Empfindlichkeit etwas erhöhen (und die Verschlusszeit anpassen - da sollte dann noch Luft nach unten sein).

Wenn das keine Absicht war, und du nur das Wetter zu dunkel eingeschätzt hast - mei, shit happens...
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Ja, es war auch mehr eine Spielerei als ich mit der Kamera bei Mistwetter dort vorbei gekommen bin. Einmal draufgehalten und es sah einigermaßen in Ordnung aus. Müsste man sich halt mal bewusster mit dem Motiv auseinander setzen und mehrere Versuche (bei besseren Wetter) durchführen. Aber danke für die Info. ;)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

R3 am 12/16er:

Bild
2210 am Gasteigberg

Bild
2210 an der Renatastraße

Und warum der P-Wagen nicht auf Linie war:

Bild
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

cilio @ 16 Oct 2012, 22:56 hat geschrieben: Vor bekannter Kulisse:

Variobahn-Wagen 2317 vom Typ S1.5 vor dem Maximilianeum
Schönes Herbstbild. :)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2137 nahe dem EF-bekannten Mekong-Markt
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Herbstliche Trambahn-Impressionen zwischen Westend und Laim:

Bild
2143 kurz hinter der Haltestelle Stegener Weg

Bild
2167 erreicht in wenigen Momenten die Senftenauerstraße

Bild
2164 hat die Haltestelle Senftenauerstraße verlassen und wird in wenigen Momenten in die Wendeschleife am Gondrellplatz einbiegen
Antworten