Daniel Schuhmann @ 15 Oct 2012, 22:19 hat geschrieben:Begründet wurde der neuerliche Umstieg auf Längsbänke mit dem höheren Sicherheitsempfinden.
Das ist nun wirklich der größte Quatsch (nicht von dir, sondern von der BVG). Höheres Sicherheitsempfinden erreicht man durch komplett durchgängige Züge, Übersichtlichkeit (keine Trennwände), Videoüberwachung oder Wachpersonal, aber nicht durch eine bestimmte Anordnung der Sitze.
Rev @ 15 Oct 2012, 22:26 hat geschrieben:Interessanterweise fand ich die Tube in London aber wieder ganz bequem obwohl ich gut 1,9 bin und Längs bänke eher nicht so mag...
Bei der Tube sind die (Stoff)sitze auch viel weicher, und haben Armlehnen (und zeigen keine Spur von Vandalismus).
chris232 @ 16 Oct 2012, 00:21 hat geschrieben:Nur ICH steh nicht so auf Kuscheln mit 80-jährigen Rauchern die sich seit Wochen nicht gewaschen haben - da steh ich lieber.
Ich auch

deshalb finde ich die Lösung mit Quersitzen auf der einen Mittelgangsseite und Längssitzen auf der anderen Mittelgangsseite gut (beim H-Wagen, der C-Wagen ist definitiv breit genug für beiderseitige Quersitze in 2+2-Anordnung). Eine weitere Alternative für den H-Wagen wären Quersitze in 2+1-Anordnung.