Und genau da liegt ja der Hund begraben...Xenon @ 27 Oct 2012, 14:12 hat geschrieben: Würde man die überlangen Haltezeiten weglassen, wären die Fahrzeiten schon viel kürzer. Ein RE in Deutschland braucht für einen Halt auch nur 2-3 Minuten und selbst im HGV kostet ein Halt nur etwa 5-6 Minuten, sofern man nicht unnötig lange rumsteht.
5-6 Minuten scheint ja auf den ersten Blick nicht viel, aber das läppert sich halt über den Laufweg. Nehmen wir mal als Beispiel Köln - Basel Bad Bf im ICE 603, Fahrzeit 3:48 Wenn man alle "unnötigen" Halte wie Bonn, Baden-Baden und Offenburg mit angenommen Zeitverlusten von 5-6 Minuten raushaut und die Standzeit in Mannheim von derzeit 12 auf 4 Minuten (die braucht man da wohl einfach) reduziert, spart man da locker mal 25 Minuten... anderswo baut man für solche Zeitersparnisse Neubaustrecken!
Natürlich "leiden" so die Leute die direkt in Baden-Baden oder Bonn aussteigen wollen, aber sie profitieren ja umgekehrt auch von den durchfahrenen Milchkannenhalten bei denen sie nicht ausgestiegen wären. Gerade wenn man eine etwas längere Strecke unterwegs ist, sagen wir mal Hamburg - Ingolstadt, verliert man vielleicht Zeit durch einen Umstieg in Nürnberg, hat aber vorher schon ordentlich Zeit eingespart weil man in Nord- und Mitteldeutschland einiges Um- oder Durchfahren hat, worst case ist man dann gleichschnell, dafür haben alle anderen, die in größeren Städten aussteigen erheblich Zeit gespart.
Edit: Deutsch