[USA] Hurricane Sandy

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Sandy, ein ausgesprochen starker Hurricane, bewegt sich ja aktuell direkt auf die US-Ostküste zu. In vielen Regionen wurde der Notstand ausgerufen, und auch auf den ÖPNV hat dieser Sturm Auswirkungen, hier eine kleine Auswahl:
Die Autofahrt heute von der Grenze Ohio/Pennsylvania bis Chicago war beängstigend: laufend kamen uns Kolonnen von "utility service"-Fahrzeugen entgegen (Notfalleinsatzwägen der Stadtwerke), irgendwi. wie in so einem Endzeitfilm.
Ich bin ja mal gespannt, ob ich meinen Flug ab JFK am Sonntag stattfinden kann,,l
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Bei der T (MBTA) geht man allerdings nicht davon aus, den Betrieb dauerhaft aufrecht erhalten zu können, insbesondere die MBCR Commuter Rail Züge werden wohl zeitnah eingestellt werden, so der Sturm nicht wieder wie 2006 einen Bogen um Boston macht. Schulen bleiben auf Anordnung von Gvnr. Patrick geschlossen.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Deutsche Thementitel werden völlig überbewertet?
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

In der Subway gibt es jetzt anscheinend laut CNN die ersten Wassereinbrüche, vereinzelte Meldungen berichten von Feuer in den Tunneln. Vermutlich dauert es sehr lange, bis die Subway wieder laufen wird, sogar der Börsenbetrieb ruht, aktuell steht in der Wall Street das Wasser 90 Centimerter hoch.

Edit: Laut MTA steht das Wasser in den Tunneln unter dem East River jetzt 1,20m hoch.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

NJ Transit @ 30 Oct 2012, 03:47 hat geschrieben: In der Subway gibt es jetzt anscheinend laut CNN die ersten Wassereinbrüche, vereinzelte Meldungen berichten von Feuer in den Tunneln. Vermutlich dauert es sehr lange, bis die Subway wieder laufen wird, sogar der Börsenbetrieb ruht, aktuell steht in der Wall Street das Wasser 90 Centimerter hoch.

Edit: Laut MTA steht das Wasser in den Tunneln unter dem East River jetzt 1,20m hoch.
Ich weiß nicht ob der Mann normalerweise zur Übertreibungen tendiert, aber der Chef der MTA sagt das die Metro in ihrer 108 Jährigen Geschichte noch nie ein Desaster wie letzte Nacht erlebt hat. Anscheinend stehen 7 U-Bahn Schächte unter Wasser.

Ich nehme an das das Wasser allein gar nicht mal das größte Problem ist, sondern eher die Tatsache das es sich um Salzwasser handelt.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

JeDi @ 29 Oct 2012, 11:41 hat geschrieben: Deutsche Thementitel werden völlig überbewertet?
"Hurrikan" wäre auch nicht deutsch (und sieht noch dazu total blöd aus), Wirbelsturm inakkurat.

Aber zurück zum Thema:

MBTA hat gegen 2h ET auch den Betrieb eingestellt - Überflutung ist (noch) kein Thema, aber heruntergerissene Stromleitungen und Äste sind laut Gvn. Patrick eine zu große Gefahr für Mensch und Material.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

Galaxy @ 30 Oct 2012, 10:15 hat geschrieben: Anscheinend stehen 7 U-Bahn Schächte unter Wasser.
7 beliebige Schächte wären ja nicht das Riesendrama, aber es sind sieben der neun Tunnel unter dem East River :ph34r:
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Interessant. New York ist fast komplett ohne Strom, aber beim Empire State Building reicht die Notstromversorgung nicht nur um die Büros zu beliefern, nein selbst für die mehre Kilowatt an Fassadenbeleuchtung reicht es. Die Techniker und das Gebäudemanagement geben sich sicherlich High Fives. Schämen sollten sich allerdings diejenigen die für die (ausgefallene) Notstromversorgung am Langone Krankenhaus zuständig sind.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Der Stromausfall ist wohl zu größeren Teilen bedingt durch einen Transformator, der gestern abend explodiert ist. Mit betroffen sind auch der Queens Midtown Tunnel sowie der Brooklyn Battery Tunnel, zwei wichtige Straßentunnel. Auch der Tunnel der Long Island Railroad steht unter Wasser; die Metro-North ist mit Stromausfällen von 59th bis Croton-Harmon und New Haven relativ gut weggekommen. In Queens brennt es, und selbst hier im Cleveland wurde die Rock'n'Roll Hall of Fame beschädigt, heute Nacht gabe es in unserem Hotel einen Testalarm. Ziemlich beängstigend, eigentlich wollten wir heute weiter nach Toronto. aber ob da klappt...?
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DumbShitAward @ 30 Oct 2012, 10:23 hat geschrieben: "Hurrikan" wäre auch nicht deutsch (und sieht noch dazu total blöd aus), Wirbelsturm inakkurat.
Selbstverständlich. Wird dann auch genau so gesprochen.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Boris Merath @ 30 Oct 2012, 19:10 hat geschrieben: http://www.sueddeutsche.de/panorama/fototi...dy-1.1509696-43
Wer geht den bei dem Wetter freiwillig auf die Straße ;)
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17300
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich frage mich wie die Weichen und die Stromschiene bei mehren Stunden unter Salzwasser reagieren.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Jean @ 30 Oct 2012, 22:09 hat geschrieben: Ich frage mich wie die Weichen und die Stromschiene bei mehren Stunden unter Salzwasser reagieren.
Für die eigentliche Weiche und die Stromschienen ist das rel. wurscht aber für zugehörige Elektonik recht verheerend. Allerdings ist in den USA die meiste Technik von vor 1970 also recht robust.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Heute wurde der Busbetrieb in NYC in reduzierter Form wieder ganz langsam aufgenommen - man plant für morgen, den Busbetrieb wieder möglichst normal laufen zu lassen. Die Metro-North und Long Island Railroad werden aktuell technisch überprüft und Bäume/Äste entfernt (so wie auch eine größere Yacht, die bei Ossening auf die Gleise gechwemmt wurde).
Bei der Subway sieht es wesentlich schlimmer aus: 7 Tunnel und zahlreiche Bahnhöfe stehen noch immer unter Wasser, der Bahnhof South Ferry sogar bis zur Decke. Wann die Subway wieder in Betrieb gehen wird - oder, besser gesagt, die ersten Abschnitte der Subway - weiß niemand.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Iarn @ 30 Oct 2012, 22:55 hat geschrieben: Für die eigentliche Weiche und die Stromschienen ist das rel. wurscht aber für zugehörige Elektonik recht verheerend. Allerdings ist in den USA die meiste Technik von vor 1970 also recht robust.
Sollte aber dann schon richtig trocken sein, bevor man es einschaltet, oder?
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

Ich habe vorhin in den Nachrichten gehört dass ein Sprecher der MTA sagte es würde 4-5 Tage dauern bis die U-Bahn den Betrieb wieder aufnimmt. Wenn man sich das hier aber mal so anschaut frage ich mich wie die das schaffen wollen... Video...

Das steht hoch bis ins Sperrengeschoss. Rolltreppen, Fahrkartenautomaten, Lampen etc. dürfte alles ziemlich kaputt sein. Und noch dazu der ganze Dreck den das Wasser mit reingespült hat... Wie wollen die das in wenigen Tagen alles wieder fit kriegen?
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

Laut MTA soll ab morgen ein eingeschränkter Subway-Betrieb gefahren werden. Je nach Linie zwischen Bronx und Uptown bzw. Midtown Manhattan, sowie innerhalb Queens und Brooklyns.
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Ab morgen gibt es wieder stark eingeschränkten Subwayverkehr. Auch die LIRR verkehrt wieder in einem reduzierten Angebot, bei der Metro-North wird nur die Harlem Line von Grand Central bis North White Plains wieder in Betrieb genommen. Die Busse in NYC sind übrigens gratis, bis es wieder einen regulären Subwayverkehr gibt. Die Bilder im Fernsehen heute zeigten lange Schlangen an Bushaltestellen in Manhattan, die sich teilweise um einen kompletten Häuserblock erstreckten. New York City ist immer noch in zwei Teile geteilt: Die mit Strom und die ohne, wobei in Manhattan die Grenze ungefähr an der 34th Street verläuft.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Hier eine Karte wie die Subway aktuell fährt:
http://www.nytimes.com/interactive/2012/11...mid=tw-nytmetro
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

Seit heute fährt auf der Queens Boulevard Line wieder die M. Sie startet allerdings schon in Jamaica und fährt via 63rd Street Line nach Manhattan und endet wie die F an der 34. Straße.

Das aktuelle Netz

Zudem soll es ab 14Uhr unserer Zeit wieder Verkehr auf der Flushing Line geben (zwischen Main St und 74St-Broadway).
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

Ich weis ja nicht wie die das anstellen, aber die Lexington Lines (4,5,6) und der Flushing Local fahren wieder normal :blink:

http://alert.mta.info/sites/default/files/...w_Nov3_am_0.pdf
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

http://news.yahoo.com/jersey-town-ala-volu...-053500307.html

Elektriker von überall aus den USA reisen in die betroffenen Gebiete um freiwillig dabei zu helfen die Stromleitungen zu reparieren. Aber einiger die nicht gewerkschaftlich organisiert sind werden eben deshalb von den örtlichen Netzwerkbetreiber in Seaside Heights New Jersey abgelehnt. Die Gewerkschaft die in der Region mit eiserner Faust reagiert ist die International Brotherhood of Electrical Workers.

:blink:
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Die letzten Schäden von Sandy am Netz der Subway sind bald beseitigt: Ab 30. Mai fahren die Linien (A) und (S) wieder auf die Halbinsel Rockaway. Damit hat die kurze Wiederbelebung der Linienbezeichnung (H) auch ein Ende, denn der seit einiger Zeit bestehende Ersatz-Pendelverkehr (übrigens mit R32, welche man per Tieflader auf die Rockaways gekarrt hat, denn die Brücke(n) über die Bucht zwischen Howard Beack - JFK, Broad Channel und dem Gleisdreieck waren unbefahrbar) zwischen Far Rockaway und Beach 90 St ist ab diesem Datum überflüssig.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Antworten