[M] Tramsichtungen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

spock5407 @ 19 Oct 2012, 21:21 hat geschrieben: Kurz vorher war der Zug, natürlich auch als Partytram, auf in der Arnulf einwärts. Während er auf 17-04 dringent gebraucht würde... <_<
Als Party-Tram bringt er vermutlich aber mehr Geld. Als 17-04 kann auch ein R derweil ran.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Lazarus @ 19 Oct 2012, 21:24 hat geschrieben: Als Party-Tram bringt er vermutlich aber mehr Geld. Als 17-04 kann auch ein R derweil ran.
Bloß daß der Fahrgast vom schnell verdienten Euro nix hat. Als 17er-Fahrgast käme ich mir recht verarscht vor.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Rathgeber @ 20 Oct 2012, 16:37 hat geschrieben: Bloß daß der Fahrgast vom schnell verdienten Euro nix hat. Als 17er-Fahrgast käme ich mir recht verarscht vor.
Das betrifft aber auch eher uns Fans; dem Durchschnitts-Fahrgast dürfte wohl doch eher egal sein, was für eine Kiste da jetzt angefahren kommt...
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

TramBahnFreak @ 20 Oct 2012, 16:50 hat geschrieben: Das betrifft aber auch eher uns Fans; dem Durchschnitts-Fahrgast dürfte wohl doch eher egal sein, was für eine Kiste da jetzt angefahren kommt...
Es geht nicht um das Fahrzeug, sondern um das Platzangebot auf einer mutwillig unpünktlich gemachten LInie.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Rathgeber @ 20 Oct 2012, 16:51 hat geschrieben: Es geht nicht um das Fahrzeug, sondern um das Platzangebot auf einer mutwillig unpünktlich gemachten LInie.
Und das, obwohl derzeit genug Kisten verfügbar sind. Stichwort Grünwald-Baustelle.
Ich hoff, der 17er kriegt schleunigst wieder nen Kurs dazu weil mit der 4min-Wende SWA is des untragbar. Zuvor konntest fast die Uhr danach stellen.

Insofern, ja, das stinkt mir schon gewaltig wenn ich in nem gut vollen R2 stecke und den 16er davor sogar wegfahren hab lassen, weil der schon platzt.
Und mir dann grad noch ein Pp-Zug auf Bespaßungstour entgegen kommt... :angry:

Naja, ich hoff wir sichten bald weitere HU'te Pp-Züge; aber dann bitte auf Linie.
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

spock5407 @ 20 Oct 2012, 17:09 hat geschrieben:
Insofern, ja, das stinkt mir schon gewaltig wenn ich in nem gut vollen R2 stecke
Hier ging's ja ausdrücklich um nen R3 als Ersatz

Und dass die 4 min an der Schwanseestraße ein schlechter Witz sind, ist doch eh klar...
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

spock5407 @ 20 Oct 2012, 17:09 hat geschrieben: Ich hoff, der 17er kriegt schleunigst wieder nen Kurs dazu weil mit der 4min-Wende SWA is des untragbar. Zuvor konntest fast die Uhr danach stellen.
Der 17er soll in Kürze wieder einen Kurs dazu bekommen.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Metrotram @ 20 Oct 2012, 17:46 hat geschrieben: Der 17er soll in Kürze wieder einen Kurs dazu bekommen.
Es wird langweilig.

(Also diese Kurseinsparerei die recht schnell zu einer Kursaussparerei wird...)
-
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Die MVG probierts halt immer wieder und scheint nicht lernfähig zu sein, genauso wie vor einigen Jahren, als gleichzeitig mit Taktausdünnung auch noch die Wendezeit an der Großhesseloher Brücke auf 1 (!) Minute gekürzt wurde.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 517
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Gestern war 2021 wieder im Linienbetrieb.
heute ist er auch unterwegs, aber entweder hat man den Fahrplan geändert oder er ist auf nem anderen Kurs - konnt ich aber im vorbeifahren nicht genau erkennen.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Heute unterwegs auf 17-07.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

War er der einzige heut?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ja
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 517
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Heute ist 2021/3005 als Fahrschule unterwegs, vorhin in der Landsbergerstr gesichtet
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Sehr schön, schließlich müssen bald mehr Pp besetzt werden :-)
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9221
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Soeben 2021+3005 am Hbf Süd einwärts als Fahrschule inklusive Bremsversuche.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Heute übrigens dreimal zum Gondrellplatz. :)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9221
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Soeben 2217 als "Gauditram" mit gelber Innenbeleuchtung und gut voll am Hbf Nord auswärts Richtung Romanplatz.
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2010
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Nachdem noch nichts entsprechendes gezeigt wurde - auf die verkürzten 20/21 haben sich bisher keine Varios "verirrt" ? Kommt dann vermutlich auch nicht mehr ?
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Es fuhren bis dato keine Variobahnen auf der 20/21.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
tramcar
Doppel-Ass
Beiträge: 124
Registriert: 05 Sep 2008, 23:24

Beitrag von tramcar »

Nach meinen Informationen dürfen sie ja nicht fahren, da die Olympiaschleife für die Variobahnen nicht freigegeben ist. Die Fahrgäste sind froh. Zwischen Leonrodplatz und Moosach ist der 20er nach langer Zeit endlich mal wieder verlässlich pünktlich.
tramcar
Doppel-Ass
Beiträge: 124
Registriert: 05 Sep 2008, 23:24

Beitrag von tramcar »

Die Ein- und Ausrückstrecke via Nordbad/ Kurfürstenplatz ist ja auch nicht freigegeben für die Variobahnen.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

tramcar @ 1 Nov 2012, 11:25 hat geschrieben:Nach meinen Informationen dürfen sie ja nicht fahren, da die Olympiaschleife für die Variobahnen nicht freigegeben ist.
Dies darf bezweifelt werden.

Bild
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9221
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Metrotram @ 1 Nov 2012, 11:30 hat geschrieben:Dies darf bezweifelt werden.

http://www.flickr.com/photos/frederikb/812...in/photostream/]BILD[/URL]
Ich sehe da nur eine Vario in der Schwere-Reiter-Straße, die kann genau so gut rückwärts im Dreieck gewendet haben. :ph34r:
Martin H. @ 31 Oct 2012, 14:00 hat geschrieben:Soeben 2021+3005 am Hbf Süd einwärts als Fahrschule inklusive Bremsversuche.
Ein rein dokumentarisches Video dazu.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Martin H. @ 1 Nov 2012, 12:32 hat geschrieben: Ich sehe da nur eine Vario in der Schwere-Reiter-Straße, die kann genau so gut rückwärts im Dreieck gewendet haben. :ph34r:
Glaubs einfach?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9221
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

:P

Doch, schon, sonst wäre der Fahrer ja nicht so weit hinter gefahren.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Kann bei Gelegenheit (heut abend) mal ein Bild vom S-Wagen in der Ackermannschleife einstellen.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die Geschichte der Menstruation äh Begegnungsverbote ist voller Mißverständnissen.

P + S dürfen begegnen, allerdings muß einer stehenbleiben und der andere darf mit Schritt vorbeizuckeln.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9221
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Es war doch sogar so, dass die S stehen bleiben müssen, und die P fahren dürfen, da zeitmäßig sonst ein P unter lauter Varios auf einer Linie sonst irgendwann Probleme bekommt?
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2010
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Genau das dürfte sicher ein interessanter Aspekt der dieser Tage stattgefundenen Fahrschulfahrten nach Pasing bzw. Gondrellplatz gewesen sein. :ph34r:
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Antworten