[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12547
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Vom (vor)letzten Wochenende hab ich ja auch noch was:

Zur langen Nacht der Museen gab's wieder Shuttle-Verkehre - historisch wie modern:

Bild
Auf seinem Weg zum MVG-Museum kommt der MAN SL200 als Linie O7 auch am Ostbahnhof vorbei

Am MVG-Museum hat der MAN 750 HO M 11 A gerade seine Pause:
Bild

Der dritte im Bunde der historischen Shuttle war der MAN SG240H:
Bild

Bild
Als Linie 90 ist dieser Lion's City am Odeonsplatz unterwegs.


Beiwerk:
Bild
Nationalmuseum

Bild
Ein paar Meter weiter links

Bild
Und der Nebel, nochmal ein paar Meter weiter links

edit: Das Foto vom Nachmittag hätte ich ja jetzt fast vergessen:
Der Büssing Emmelmann Präfekt 15 U 11 rangiert auf dem Odeonsplatz in seine Parkposition gegenüber der Theatinerkirche:
Bild


Viele Grüße
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

3 SEV Bilder von heute in der Herbstsonne:

Bild
Citaro an der Lothstraße von jonashdf auf Flickr

Bild
Watzinger Gelenkbus ist gerade von der Infanteriestraße in die Lothstraße eingebogen. von jonashdf auf Flickr

Bild
120 am Hauptbahnhof Nord. von jonashdf auf Flickr

Gruß an den Busfahrer ;),
Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Und ein Beweisbild vom 5340 auf dem 56er:
Bild
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12547
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Letztes Wochenender war verdammt voll gepackt:
Neben dem MVG-Museums-Geburtstag, von dem ja schon das eine oder andere Foto hierzuforum aufgetaucht ist, fand parallel ja noch die Babywelt-Messe in der Event-Arena am Olympiapark statt - selbstverständlich wieder mit Shuttle-Bus vom und zum U-Bahnhof Olympiapark, und selbstverständlich wieder durchgeführt vom Verkehrsunternehmen W. Weiß :)

Zum Einsatz kamen zwei Niederflur-Fahrzeuge (wegen der Kinderwägen...), die einen 10-Minuten-Takt herstellten:

Einmal der MB O405N, Wagen 4913:
Bild

Und zum anderen der MAN NL202, Wagen 4858:
Bild


Viele Grüße, ShuttleBusFreak
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10805
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Feiner meteorologischer Kontrast dazu:

In Amerika wurde heute mal wieder ein exemplar der Gattung Temesabus Ettenhuberis gesichtet.

Bild

Ettenhuber M-E 3154, Linie 147
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Sicherlich schon ausgelutschtes Motiv, hab ich nun jedenfalls auch in meinem Archiv :) :

Bild
M-AU-4507 am Friedensengel auf dem Weg zum Hauptbahnhof
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10805
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild

RVO Ortsbus Holzkirchen, M-RV3884
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Fotomontage: Volvo 7900 als MVG-Gelenkversion:

Bild

Ist dass nicht ein schicker Bus? Würde doch gut ausschauen im MVG-Lack...

Sorry, aber für weitere MVG-Attribute hatte ich keine Lust. Ich hoffe die Montage gefällt trotzdem ;)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12547
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Heute früh hab ich's mal zum morgendlichen 190er-Verstärker geschafft, den der Hadersdorfer zum "kleinen Fahrplanwechsel" im April dieses Jahres als Ersatz für den weggefallenen 151er-Kurs bekommen hat. Von den Ausrückwegen doch nicht ganz so verrückt:

Einmal in Riem:
Bild

Und einmal an der Messe:
Bild

lg
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Wann fährt der denn immer?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10805
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

WAS? Du hast die heilige Schrift nicht zuhause?
Oder traust dich nur nicht, sie aus dem Aron ha Kodesch zu nehmen? :unsure:

6.20 , 7.00 und 7.40 ab Messe Ost
6.46 , 7.26 und 8.06 ab Riem
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Auer Trambahner @ 10 Nov 2012, 10:53 hat geschrieben: WAS? Du hast die heilige Schrift nicht zuhause?
Oder traust dich nur nicht, sie aus dem Aron ha Kodesch zu nehmen?  :unsure:
Nur an Feiertagen!

Aber danke für die Zeiten ;)

Edit: Ich denke, die Zeiten in der Kamera sind falsch, denn 8:58 Uhr kann nicht sein :D Sollte es 7:58 Uhr gewesen sein, wäre ich ca. eine Minute später hinten an dem Wohnmobil vorbeigelaufen B-)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12547
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Ja, es war freilich 7:58 - scheiß Zeitumstellung :D
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

TramBahnFreak @ 10 Nov 2012, 11:52 hat geschrieben: Ja, es war freilich 7:58 - scheiß Zeitumstellung :D
Dann hätten wir uns eigentlich erwischen müssen :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

TramBahnFreak @ 9 Nov 2012, 23:24 hat geschrieben: Heute früh hab ich's mal zum morgendlichen 190er-Verstärker geschafft [...]
Wofür dienen diese Verstärker eigentlich, sprich wo ist morgens in Riem/Messestadt die Hauptlastrichtung bzw. auf welche Schulen ist dieser Verstärker ausgerichtet?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12547
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Oliver-BergamLaim @ 12 Nov 2012, 16:17 hat geschrieben: Wofür dienen diese Verstärker eigentlich, sprich wo ist morgens in Riem/Messestadt die Hauptlastrichtung bzw. auf welche Schulen ist dieser Verstärker ausgerichtet?
Den Zweck dieses verstärkers hab ich auch noch nie verstanden, zumal er ja wie schon erwähnt in beide Richtungen unterwegs ist, und somit mit seinem 40-Minuten-Umlauf einen 10-10-20-Minuten-Takt bastelt... :huh:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10805
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Frauerl wollte nach Martinsried zum Schuhkaufen, großer Fehler. :D

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Tolle Bilder! :)
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Interessant, das die am 266er laufen, und gleich alle beide !
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Auer Trambahner @ 15 Nov 2012, 16:15 hat geschrieben: Frauerl wollte nach Martinsried zum Schuhkaufen
Muss man nicht verstehen? :blink: :ph34r: ;)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10805
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ganz einfach, wenn das Sortiment im eigenen Laden nicht zusagt probiert mans in einer anderen Filliale.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18027
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Wildwechsel @ 15 Nov 2012, 18:50 hat geschrieben: Muss man nicht verstehen? :blink: :ph34r: ;)
Mit einer Frau über ihren Schuhladen diskutieren: böser Anfängerfehler :ph34r:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12547
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Metrotram @ 15 Nov 2012, 16:21 hat geschrieben: Tolle Bilder! :)
Hoppla, dass ich dir wirklich mal zustimmen muss...! ;)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21287
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Lion's City @ 15 Nov 2012, 18:24 hat geschrieben: Interessant, das die am 266er laufen, und gleich alle beide !
In München dürfen sie ja nimmer wegen der verschärften Umweltzone und am 160er hat der Watzinger nur noch einen Kurs.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Na aber Watzinger hat ausreichend MVV Citaro G für diese Linie. Das ist das was mich überrascht.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21287
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Lion's City @ 15 Nov 2012, 23:22 hat geschrieben: Na aber Watzinger hat ausreichend MVV Citaro G für diese Linie. Das ist das was mich überrascht.
In letzter Zeit laufen die aber auch vereinzelt auf dem 265. Was mich noch mehr überrascht hat...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Stimmt meist auf den Berufsverkehrverstärkern. Habe ich auch schon öfters gesehen.
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Eine kleine Auswahl meiner Fotos der heutigen privaten Sonderfahrt:

Bild
In der Kriegerheimstraße steht der historische OCM-Bus als Linie 62 zum Lorettoplatz

Bild
4958 in einer Schleife im Klinikumsgelände Großhadern

Bild
Der MAN NL202 erreicht den Romanplatz als Linie zur Wastl-Witt-Straße

Bild
Einer meiner Fotomotiv-Wünsche war die südlichen Auffahrtsallee, welcher dort dann umgesetzt werden konnte.

Bild
Einer der wenigen U-Bahnhöfe ohne Busanschluss ist Gern, dieses Motiv konnte auch umgesetzt werden.

Grüße an alle Teilnehmer dieser schönen Sonderfahrt ;)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Besonders das Bild in Neuhausen an der südl. Auffahrtsallee gefällt mir gut! :)
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Noch nie habe ich mich so schwer getan einen stehenden Bus zu fotografieren ..... :P :P
aber nach langen , langen warten zig Remplern und bösen Blicken :ph34r: :blink: gelang es dann doch ....
aber "eine Linie " im MVV die es nur 4x im Jahr gibt war es mir Wert ! :D
Bild
Antworten