Hybridbusse

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Silberstein @ 27 Sep 2012, 21:48 hat geschrieben: Hallo und schönen guten Abend!

Ich habe heute Morgen nicht schlecht gestaunt, als mir in der Züricher Straße kurz vor dem U-Bahnhof Forstenrieder Allee Wagen 5340 (Solaris U18 Hybrid) als Linienwagen auf der Linie 132 in Richtung Rindermarkt entgegenkam. Es müsste die Abfahrt Forstenrieder Park ab 7.54 Uhr gewesen sein.

Ist das planmäßig oder ist der 5340 für den 4210 ('Elvis') eingesprungen?

Viele Grüße
Silberstein
Das ist planmäßig so.
Der dreht in der Früh eine Runde als 131er zum Knie (wo er gegen 6 Uhr ist) und dann nochmal auf besagter 132er-Runde, ehe er etwa um 9 Uhr dann am Marienplatz auf den 52er rüberwechselt. :)
(Meist ist da allerdings, wenn ich recht informiert bin, der 5400 (MB Citaro G Facelift Hybrid)) drauf, kann allerdings auch sein, dass ich hier nciht auf dem neuesten stand bin, was den Fahrzeugeinsatz anbelangt)
lg
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Silberstein @ 27 Sep 2012, 21:48 hat geschrieben:[...]
Es müsste die Abfahrt Forstenrieder Park ab 7.54 Uhr gewesen sein.

Ist das planmäßig oder ist der 5340 für den 4210 ('Elvis') eingesprungen?
[,,,]
Ohne jetzt die konkreten Umlaufpläne vorliegen zu haben - soweit alleine schon die Äußerungen hier im Forum darauf schliessen lassein, ist das planmäßig. Dieser 132er-Kurs geht im Laufe des Vormittags auf den M52 über. Ebenso fährt "Elvis" morgens zwei Touren als "kurzer 132er" und mach daher eben zwei morgendliche Ausflüge auf den 131er nach Laim und Pasing (bzw. natürlich "Am Knie"); auch das völlig planmäßig.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Der Solaris Hybrid U 18 der MVG war gestern Mittag auf der Linie 56 in Pasing unterwegs.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Der Solaris Hybrid hat wohl tatsächlich jetzt einen festen Kurs auf dem 56er, heute auch wieder da unterwegs.
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

... somit ist das schönste und schnellste Fahrzeug, dass die MVG zu bieten hat in westlichen Gefilden abseits des innerstädtischen Schleichverkehrs unterwegs und darf mal richtig Gas (Diesel) oder Strom geben ...
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

schön ? / schnell ? :blink: , der Citaro Hybrid gefällt mir da aber deutlich besser und der ist richtig schnell ...
;) :lol: :lol:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

5340 heute aufm 53/54er.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 627
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

53/54-21 um genau zu sein. Es scheint fast so als ginge die MVG dazu über den 5340 nun auf verschiedenen Linien einzusetzen
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6840
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

5340 heute mittag auf dem 54er gesichtet.
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

Oliver-BergamLaim @ 12 Nov 2012, 16:01 hat geschrieben: 5340 heute mittag auf dem 54er gesichtet.
das "ehemalige" Diesel Vergleichsfahrzeug 5342 ist ebenso abseits der 52er Wegstrecke unterwegs.

Offensichtlich werden 5340 und 5342 in die West Umläufe der Gelenker auf allen Linien einfach eingereiht, damit die beiden auch mal ein paar mehr Kilometer einfahren und sich den gleich alten Fahrzeugen annähern ?!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6840
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

md11 @ 12 Nov 2012, 23:16 hat geschrieben: Offensichtlich werden 5340 und 5342 in die West Umläufe der Gelenker auf allen Linien einfach eingereiht, damit die beiden auch mal ein paar mehr Kilometer einfahren und sich den gleich alten Fahrzeugen annähern ?!
Ja, sieht ganz danach aus!

Was ist eigentlich mit den anderen Hybridos zur Zeit - Citaro G immer noch auf dem 52er, Lion's City auf dem 132er, und der Volvo hauptsächlich wo?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Der Volvo dürfte immer noch bunt gemischt auf allen ML-Solo-Kursen eingesetzt werden - zumindest noch bis Fahrplanwechsel, danach soll er ja fest am 132 er Dienst tun.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Kann ich so bestätigen. Wobei der Volvo im Moment bei seinem Hersteller weilt und damit nirgendwo zu finden ist ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6840
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Kann es sein, dass der 5340 jetzt dauerhaft auf dem 53/54 ist, zumindest bis Fahrplanwechsel, bis der Linienwechsler 53/54 aufgehoben wird? Heute mittag wieder auf dem 54er gesichtet.
Silberstein
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 20 Mai 2007, 23:35

Beitrag von Silberstein »

168er @ 13 Nov 2012, 21:27 hat geschrieben:Kann ich so bestätigen. Wobei der Volvo im Moment bei seinem Hersteller weilt und damit nirgendwo zu finden ist  ;)
Hallo und schönen guten Abend!

Offensichtlich hat ihn der Hersteller wieder herausgelassen, denn heute hat er auf dem 132er brav seine Runden gedreht.

So gesehen heute nächst der Haltestelle Forstenrieder Allee (U).

Viele Grüße
Silberstein
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Oliver-BergamLaim @ 22 Nov 2012, 19:16 hat geschrieben: Kann es sein, dass der 5340 jetzt dauerhaft auf dem 53/54 ist,
Nein, gestern war er aufm 56er.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Und Heut ist der Hybrido wieder am 53/54, gerade Ostbahnhof -> Lorettoplatz.
Ganz freizügig schwimmt er wohl doch nicht im normalen Einsatz-Plan mit, es sind doch immer wieder die gleichen Linien.
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

TramBahnFreak @ 13 Nov 2012, 17:44 hat geschrieben:Der Volvo dürfte immer noch bunt gemischt auf allen ML-Solo-Kursen eingesetzt werden - zumindest noch bis Fahrplanwechsel, danach soll er ja fest am 132 er Dienst tun.
Das scheint sich so zu bestätigen, heute morgen fuhr er mir auf dem 131er-Kurs über den Weg, auf dem morgens bisher der "Elvis" unterwegs war. Wo hats denn den jetzt hin verschlagen ?
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6840
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Sendlinger @ 10 Dec 2012, 13:30 hat geschrieben: Das scheint sich so zu bestätigen, heute morgen fuhr er mir auf dem 131er-Kurs über den Weg, auf dem morgens bisher der "Elvis" unterwegs war.
Ja, der Volvo-Hybrid war gestern (Sonntag) definitiv auf dem 132er, gesehen mittags im Tal.
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

*** Dünne Staubschicht entfern ***

Heute morgen hat mich der 5340 mal auf einem Kurs überrascht, auf dem ich nicht damit gerechnet hätte - und zwar auf dem 141er-Kurs, der um 7:37 am Scheidplatz abfährt. Findet der Einsatz mittlerweile doch so freizügig statt oder war das isrgendeine geplante Spezialität ?
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Hybridbusse gibt es - erstaunlich, gell? - auch außerhalb von München. Wer mal einen Brennstoffzellen-Hybridbus des Typs "Citaro Fuel-Cell Hybrid" benutzen möchte, der hätte seit heute auf den Höhen oberhalb des Provinzkesseles auf der SSB-Linie 79 die Gelegenheit.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Zumindest heute aber nicht. Heute war einer der beiden NL313 und ein Alt-Citaro unterwegs.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6840
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Ab Donnerstag, 3. Juli, wird auf der Linie 52 ein Volvo-Gelenk-Hybridbus getestet. Einsatzdauer ca. 4 Wochen, mehr Infos siehe Pressemeldung der MVG
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Heute durfte sich der Solaris-Hybrid-Gelenker 5340 mal selten besuchtes Gelände anschauen - er kam (und kommt wohl im Moment immer noch) heute auf der Tollwood-Sonderlinie 99 zum Einsatz.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der Volvo ist bereits wieder weg, der nächste Einsatz sollte in Dresden sein. Entenfang, auf gehts!
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8152
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Auer Trambahner @ 26 Jul 2014, 13:48 hat geschrieben: Der Volvo ist bereits wieder weg, der nächste Einsatz sollte in Dresden sein. Entenfang, auf gehts!
Gerne, kann mir jemand sagen wann und auf welcher Linie der fährt? Die Website der DVB schweigt sich darüber leider aus und auch sonst bin ich nicht fündig geworden...
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Hybridbusse jetzt auch in Ludwigsburg: Auf städtischen Wunsch und Zuschuss drehen seit kurzem 10 neue Solaris Urbino III Hybrid ihre Runden durch die "barocke" Vorortsiedlung von Stuttgart. Die Frage, ob beim dortigen Kfz-Verkehr zwei Handvoll Hybridbusse nennenswert irgendwas am Dreck und Lärm in der Luft ändern können, drängt sich übelst auf. Aber immerhin, bei den LVL hat man nach mehreren Jahren auch mal wieder Neuwagen im Bestand. Deren erstes Einsatzgebiet ist übrigens die Linie 425. Und wer sich fragt, ob eventuell auch Urbino 18 gekommen sind - soweit geht die Revolution auch wieder nicht, dass bei den LVL mal Gelenker fahren würden, sind alles Solos (12 m, zwei Türen, Stadtbestuhlung).

Weiter angemerkt sei noch: Obwohl der Urbino III schon ein recht formschöner Bus war: In der LVL-Lackierung mit dunkellilablauer Front (geht ja noch) und weißen (also üblicherweise siffig-graubraunschwarzen) Seiten- und Rückflächen sieht er definitiv nicht gut aus.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6840
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Vor lauter Streß ganz vergessen: letzte Woche (Mittwoch oder Donnerstag, glaub ich) war der Volvo-Solo-Hybrid von ML im Morgenstoß auf dem 59er unterwegs.
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Ist ja bei den Privaten üblich dass sie alles einsetzen, was sie gerade auf dem Hof stehen haben.
No animals were harmed in the making of this Signature
Antworten