So restriktive wie in den träumen von Electrification sicherlich nicht. Aber die Anzahl von Assistenzsystemen wird zunehmen. Mercedes wird bei der nächsten S Klasse Anfang 2013 alles was technisch machbar ist anbieten. Nahbereichsradar vorn, Fernbereichsradar vorne, Nachbereichsradar seitlich, ein Multiphasenradar hinten, 24 Ultraschall Sensoren, und eine 360-Grad Stereokamera Rundumsicht. Gut, einige dieser Systeme gab es schon vorher, aber die Art und weise wie die Systeme funktionieren wurde verbessert. Z.B. bremst die neue S Klasse nicht nur wenn sich Fußgänger vor dem Auto befinden, die erfasst auch Passanten neben dem Fahrzeug und kann deren Position für die nahe Zukunft prognostizieren. In 2, 3 Jahren gibt es dies sicherlich in der E Klasse/A6/5er, und in ~ 7Jahren beim Golf in der Options liste.spock5407 @ 20 Nov 2012, 18:49 hat geschrieben: So eine restriktiv funktioniernde Auto-PZB wird keine Regierung in D vorschlagen.
Wenngleich ich des irgendwie lustig finden würde. Schnarre und dann Stimmansage "Fahrzeugbeeinflussung....Fahrzeugbeeinflussung....Fahrzeugbeeinflussung...." oder "GNT.....GNT....GNT".![]()
Kurioses Detail am Rande: Die S Klasse kann Kinder, Erwachsene, Pferde, Rehe usw. erfassen aber keine Wildschweine. Die Algorithmen können Wildschweine nicht von warmen Felsen unterscheiden. Das wird bis zur Serienreife nichts mehr.
