Tempolimit auf Straße und Schiene

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

spock5407 @ 20 Nov 2012, 18:49 hat geschrieben: So eine restriktiv funktioniernde Auto-PZB wird keine Regierung in D vorschlagen.

Wenngleich ich des irgendwie lustig finden würde. Schnarre und dann Stimmansage "Fahrzeugbeeinflussung....Fahrzeugbeeinflussung....Fahrzeugbeeinflussung...." oder "GNT.....GNT....GNT". :lol:
So restriktive wie in den träumen von Electrification sicherlich nicht. Aber die Anzahl von Assistenzsystemen wird zunehmen. Mercedes wird bei der nächsten S Klasse Anfang 2013 alles was technisch machbar ist anbieten. Nahbereichsradar vorn, Fernbereichsradar vorne, Nachbereichsradar seitlich, ein Multiphasenradar hinten, 24 Ultraschall Sensoren, und eine 360-Grad Stereokamera Rundumsicht. Gut, einige dieser Systeme gab es schon vorher, aber die Art und weise wie die Systeme funktionieren wurde verbessert. Z.B. bremst die neue S Klasse nicht nur wenn sich Fußgänger vor dem Auto befinden, die erfasst auch Passanten neben dem Fahrzeug und kann deren Position für die nahe Zukunft prognostizieren. In 2, 3 Jahren gibt es dies sicherlich in der E Klasse/A6/5er, und in ~ 7Jahren beim Golf in der Options liste.


Kurioses Detail am Rande: Die S Klasse kann Kinder, Erwachsene, Pferde, Rehe usw. erfassen aber keine Wildschweine. Die Algorithmen können Wildschweine nicht von warmen Felsen unterscheiden. Das wird bis zur Serienreife nichts mehr. :D
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Galaxy @ 20 Nov 2012, 19:53 hat geschrieben: Nahbereichsradar vorn, Fernbereichsradar vorne, Nachbereichsradar seitlich, ein Multiphasenradar hinten, 24 Ultraschall Sensoren, und eine 360-Grad Stereokamera Rundumsicht.
Keine Phaser und Schutzschirme? Enttäuschend. ;)

Desto mehr Silizium, desto besser. Die Elektronikindustrie freuts :)
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Galaxy @ 20 Nov 2012, 19:53 hat geschrieben: Kurioses Detail am Rande: Die S Klasse kann Kinder, Erwachsene, Pferde, Rehe usw. erfassen aber keine Wildschweine. Die Algorithmen können Wildschweine nicht von warmen Felsen unterscheiden. Das wird bis zur Serienreife nichts mehr. :D
Also bremst der Daimler vor dem warmen Felsen :lol:

Der Gedanke einer „Fahrzeugbeeinflussung“ für Kraftfahrzeuge ist sehr stark der Eisenbahn entlehnt.

Dann muss man aber auch alle anderen Vorschriften der Eisenbahn adaptieren. Das hieße unter anderem „Blockabstand“, der natürlich durch Signale gesichert werden muss. Auch der Spurwechsel darf nur im „Bockabstand“ erfolgen und muss durch Signale gesichert werden. Bei "Personen auf der Fahrbahn" bricht dann der ganze Verkehr zusammen.

Und vor allem muss ein Fahrplan erstellt werden und die Autofahrer müssen vorher die Trassen bestellen!

Wer Ironie darin erkennt, hat vollkommen recht.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Bayernlover @ 20 Nov 2012, 19:19 hat geschrieben: Quelle? Viel entsteht durch Unachtsamkeit anderer Verkehrsteilnehmer, nicht weil jemand 90 statt 80 in der Baustelle fährt.
Wie ich bereits geschrieben habe ging es mir nicht um die Leute die 10 km/h zu schnell sind, sondern um Leute die deutlich schneller da durchfahren. Du kannst ja selber mal beobachten wie viele in einer 80er-Zone wirklich die 80 fahren. Die meisten sind zwar im Bereich 10-15 km/h drüber, was auch nicht gut ist, aber es gibt auch genug Ausreißer.

Viele Unfälle entstehen dadurch weil Autos einfach von hinten mit 180 bis 230 oder mehr angeschossen kommen, während ein Auto ausschert. Die Fahrzeuge sieht man oft erst wenn man schon auf der linken Seite ist, daher wäre auch eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 130 km/h auf der Autobahn sinnvoll. Es muss auch keiner schneller fahren, da man mit diesem Wert super vorankommt.

Wer redet hier davon dass ich ein Beeinflussungsystem wie bei der Eisenbahn beim Auto haben will? Die PZB überwacht außerdem nicht generell die Geschwindigkeit, nur bei Beeinflussungen oder durch Prüfmagnete.

Beim Auto bräuchte es ein System, dass nicht bremsen würde, sondern wo man einfach so lange nicht mehr beschleunigen könnte, bis die erlaubte Geschwindigkeit wieder erreicht ist.
Regeln sind nun mal Regeln und die Geschwindigkeitsregeln sollten auch im Straßenverkehr gelten.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Electrification @ 20 Nov 2012, 21:39 hat geschrieben:Wer redet hier davon dass ich ein Beeinflussungsystem wie bei der Eisenbahn beim Auto haben will? Die PZB überwacht außerdem nicht generell die Geschwindigkeit, nur bei Beeinflussungen oder durch Prüfmagnete.
Stichwort LZB
Electrification @ 20 Nov 2012, 21:39 hat geschrieben:Beim Auto bräuchte es ein System, dass nicht bremsen würde, sondern wo man einfach so lange nicht mehr beschleunigen könnte, bis die erlaubte Geschwindigkeit wieder erreicht ist.
Regeln sind nun mal Regeln und die Geschwindigkeitsregeln sollten auch im Straßenverkehr gelten.
Von der überwiegenden Zahl der Autofahrer werden die Regeln eingehalten.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Autobahn @ 21 Nov 2012, 12:32 hat geschrieben: Von der überwiegenden Zahl der Autofahrer werden die Regeln eingehalten.
Nein.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 21 Nov 2012, 12:34 hat geschrieben: Nein.
Quelle?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Bayernlover @ 21 Nov 2012, 15:17 hat geschrieben: Quelle?
Eigene Erfahrung vielleicht? Ich bin täglich auf der (realen) Autobahn unterwegs und da bekommt man so einiges mit.
Man muss aber zugeben dass die Zahl der Raser und extremen Übertreter max. bei 5-10% liegt, die Zahl der genauen Vorschrifteneinhalter aber auch nicht recht viel höher ist. Die Zahl dazwischen bewegt sich so im Bereich 10-20 km/h drüber, nach dem Motto: "Wenn es mich erwischt, ist es ja nur eine Geldstrafe:"
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 21 Nov 2012, 15:17 hat geschrieben: Quelle?
Lebenserfahrung. Schonmal die bis vor 2 Wochen bestehende A8-Baustelle vom Kreuz Stuttgart bis zum Flughafen (in genau dieser Fahrtrichtung) gefahren? An die da geltenden 60 hielt sich außer mir eigentlich niemand. Und ich nehm mich da auch gar nicht aus - den ein oder anderen Verkehrsregelverstoß nehm ich durchaus auf meine Kappe :)
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

An beide: Ich gebe euch recht, und ich fahre bei 120km/h auch meistens 125-130 km/h, allerdings sind das in meinen Augen keine Verstöße die irgendwelche Gängelungssysteme rechtfertigen würden. Richtig kritisch wird es doch erst 40 zu schnell, und da beginnt heute das Fahrverbot (bei 41). Ist ja nicht so, dass sich darüber noch keine Gedanken gemacht wurden. Was viel mehr zur Raserei beiträgt: Die so gut wie nicht vorhandenen Kontrollen. Ich wurde in den letzten knapp fünf Jahren genau zwei Mal auf der Autobahn geblitzt (und das innerhalb von 6 Wochen :D). Und wie gesagt, leicht drüber ist man ja immer irgendwie, wenn man mitschwimmt im Verkehr.

Das ist aber keine tödliche Gefahr, laut Tacho 10 km/h zu viel.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 21 Nov 2012, 18:01 hat geschrieben: An beide: Ich gebe euch recht, und ich fahre bei 120km/h auch meistens 125-130 km/h, allerdings sind das in meinen Augen keine Verstöße die irgendwelche Gängelungssysteme rechtfertigen würden.
Damit hälst du dich aber nicht an die üblichen Regeln - und genau das wäre ja derzeit Thema.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Schon mal darüber nachgedacht, warum eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf meinetwegen 80 Km/h eingerichtet wurde? Sicher vor einer Gefahrenstelle. Aber die Planer gehen immer auf Nummer sicher und richten sie so ein, auch wenn es auch mit 100 Km/h noch ohne Problem ginge.

Das gilt auch für die Geschwindigkeitsbeschränkungen bei der Eisenbahn! Allerdings sind die Überwachungen bei der Eisenbahn restriktiver.

Was das "Blitzen" betrifft, ich bin in den letzten 40 Jahren keine zehn mal geblitzt worden. Und das war kein Glück, sondern die konsequente Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen (o. K., außerorts die üblichen +10, wie es (fast) jeder macht). Wobei man berücksichtigen muss, das ein normaler, nicht geeichter Tacho ohnehin Abweichungen nach oben hat.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Bayernlover @ 21 Nov 2012, 18:01 hat geschrieben: Das ist aber keine tödliche Gefahr, laut Tacho 10 km/h zu viel.
Genau. Einfach die Lenkrad-AFB auf Limit+10 km/h einstellen oder bei Limit 130 (höher wird in D eh nicht signalisiert) auf 145 km/h und gut is. Keiner wird da was sagen.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Autobahn @ 21 Nov 2012, 18:46 hat geschrieben: Das gilt auch für die Geschwindigkeitsbeschränkungen bei der Eisenbahn! Allerdings sind die Überwachungen bei der Eisenbahn restriktiver.
Selbst wenn sie das nicht wären, bei der Eisenbahn ist es eher die Ausnahme dass die Geschwindigkeiten nicht eingehalten werden, denn hier geht es um die Verantwortung für hunderte Reisende oder gefährliche oder millionenschwere Güter.

Ich denke nicht dass die Welt untergeht wenn ein Autofahrer mal 10 km/h schneller fährt als erlaubt, das passiert glaube ich jedem mal. Das Problem ist dass manche konsequent immer 10-20 schneller fahren und wiederum andere eben grundsätzlich meinen, für sie gelten eigene Regeln.
Persönlich denke ich dass der Verkehr viel flüssiger und mit weniger Verzögerungen stattfinden würde, wenn alle sich auf dem gleichen Niveau bewegen würden.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Electrification @ 21 Nov 2012, 18:58 hat geschrieben:

Das Problem ist dass manche konsequent immer 10-20 schneller fahren und wiederum andere eben grundsätzlich meinen, für sie gelten eigene Regeln.
Die meisten Polizisten würden dich nicht anhalten wenn Du 140 in einer 120 Zone fahren würdest. 50 in einer 30er Zone ist etwas anders.
Persönlich denke ich dass der Verkehr viel flüssiger und mit weniger Verzögerungen stattfinden würde, wenn alle sich auf dem gleichen Niveau bewegen würden.
Hmm, wenn alle 200km/h fahren würden. :D
Regeln sind nun mal Regeln
:unsure: Es ist in New York City gesetzlich verboten Essen an Obdachlose zu verteilen. Begründung: Der Staat kann den Salz- und Fettgehalt nicht kontrollieren.

http://newyork.cbslocal.com/2012/03/19/blo...o-the-homeless/

Wenn Du also in New York bist, und siehst wie jemand Essen an Obdachlose verteilt rufe 911 an, damit die Polizei die Gesetzesbrecher verhaften kann. Obdachlose staatlich nicht kontrolliertes Essen zu geben ist wie mit einer P-90 auf sie zu schießen.

Du kannst auch gleich diesen...

http://www.youtube.com/watch?v=Cw2EryjdBxM

... Polizisten nach Germany importieren. Der bekommt die Geschwindigkeitsüberschreiter unter Kontrolle. :ph34r:
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Electrification @ 21 Nov 2012, 18:58 hat geschrieben:Selbst wenn sie das nicht wären, bei der Eisenbahn ist es eher die Ausnahme dass die Geschwindigkeiten nicht eingehalten werden, denn hier geht es um die Verantwortung für hunderte Reisende oder gefährliche oder millionenschwere Güter.
Es geht auch im MIV um die Verantwortung, doch traut der Gesetzgeber einem Autofahrer mehr Verantwortungsbewusstsein zu, als einem Eisenbahner ;)

Das war natürlich provokativ. Aber es gibt einen entscheidenden Unterschied zwischen MIV und Eisenbahn. Die Eisenbahn ist spurgebunden und nach einem Fahrplan ausgerichtet. Es bringt einem Lokführer nichts, wenn er schneller fährt, weil er am nächsten Blocksignal wieder ausgebremst wird.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Autobahn @ 21 Nov 2012, 18:46 hat geschrieben: Schon mal darüber nachgedacht, warum eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf meinetwegen 80 Km/h eingerichtet wurde? Sicher vor einer Gefahrenstelle. Aber die Planer gehen immer auf Nummer sicher und richten sie so ein, auch wenn es auch mit 100 Km/h noch ohne Problem ginge.
Ich sag ja schon immer - lasst es uns so machen, wie die Schweizer. Wenn da 50 steht, gehen auch 50. Wenn du dein Fahrzeug kennst und wirklich fahren kannst. Dann fliegen halt erstmal paar Leute aus der Kurve, aber das sind dann Kollateralschäden.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Galaxy @ 21 Nov 2012, 19:41 hat geschrieben: Die meisten Polizisten würden dich nicht anhalten wenn Du 140 in einer 120 Zone fahren würdest. 50 in einer 30er Zone ist etwas anders.
Ich habe schon mehr als einmal beobachtet dass bei der Polizei viele selber nicht die Verkehrsregeln kennen. Zu schnell fahren bei einer Beschränkung oder wenn man aus dem Kreisverkehr fährt nicht zu blinken (ist eine generelle Unsitte bei vielen).
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Naja - irgendwas wird jetzt passieren. 24 Tote im letzten Monat, über 10 Geisterfahrerunfälle oder Beinaheunfälle, heute in Österreich ist einer sogar nach über 60 Kilometern im dichten Nebel der Polizei entwischt...

Die Polizei selbst sagt immer, sie darf ja auch nicht zu allem mit Blaulicht fahren - z.B. zu einer Unfallaufnahme. Trotzdem freuen sich die Leute wenn die Polizei schnell da ist - hin und wieder halt schneller als die Polizei erlaubt. Da kann man beider Meinungen gleichzeitig sein.
-
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Allerdings dürfte eine Unfallaufnahme auch die Polizei nicht berechtigen zu schnell zu fahren.

Umgekehrt darf die Polizei im Notfall aber auch ohne Blaulicht zu schnell fahren, sofern das Blaulicht aus welchem Grund auch immer nicht eingesetzt werden kann. Genauso doch eigentlich auch jeder Normalbürger andere zu schnell fahren dürfen müsste im Notfall, oder irre ich da grade? Wenn man z.B. jemand der dringend ins Krankenhaus muss dabei hat müsste es eigentlich zulässig sein.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Boris Merath @ 21 Nov 2012, 22:26 hat geschrieben: Genauso doch eigentlich auch jeder Normalbürger andere zu schnell fahren dürfen müsste im Notfall, oder irre ich da grade? Wenn man z.B. jemand der dringend ins Krankenhaus muss dabei hat müsste es eigentlich zulässig sein.
Ja, es ist zwar objektive ein Tatbestand erfüllt, aber es liegen entschuldigende Tatsachen vor. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob die von Electrification gewünschte Nanny-software eine Überbrückungsfunktion hat.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7977
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Boris Merath @ 21 Nov 2012, 22:26 hat geschrieben: Umgekehrt darf die Polizei im Notfall aber auch ohne Blaulicht zu schnell fahren, sofern das Blaulicht aus welchem Grund auch immer nicht eingesetzt werden kann. Genauso doch eigentlich auch jeder Normalbürger andere zu schnell fahren dürfen müsste im Notfall, oder irre ich da grade? Wenn man z.B. jemand der dringend ins Krankenhaus muss dabei hat müsste es eigentlich zulässig sein.
Man braucht nicht zwinged Blaulicht um schneller als normal erlaubt fahren zu dürfen. Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr dürfen in ihren privat PKW auf dem weg zum Feuerwehrstüzpunkt auch schneller fahren, wenn sie zu einem Einsatz gerufen werden. Dafür gibt es bei einigen Wehren ein gelbes Magnetschild "Feuerwehr im Einsatz" , das man auf das Dach stellen kann, aber nicht muss. Es hilft im Stau aber sehr.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Autobahn @ 21 Nov 2012, 20:12 hat geschrieben: Aber es gibt einen entscheidenden Unterschied zwischen MIV und Eisenbahn. Die Eisenbahn ist spurgebunden und nach einem Fahrplan ausgerichtet. Es bringt einem Lokführer nichts, wenn er schneller fährt, weil er am nächsten Blocksignal wieder ausgebremst wird.
Du willst mir ernsthaft etwas über die Eisenbahn als Laie erzählen?
Es gibt genug Strecken wo die nächsten Blöcke davor frei sind, deswegen kann man da auch nicht schneller fahren als die erlaubte Vmax.
Da würde es durchaus was bringen, nur ist es nicht erlaubt und es wird aber von 99% genau eingehalten, auch weil schon 1 km/h reicht, wenn etwas passiert um da groß mit drin zu hängen.

Rede doch nicht von Dingen wovon du keine Ahnung hast.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

@ Electrification

Willst Du mir jetzt erzählen, das Lokführer die besseren Menschen sind?
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Autobahn @ 22 Nov 2012, 17:40 hat geschrieben: Willst Du mir jetzt erzählen, das Lokführer die besseren Menschen sind?
Habe ich das behauptet? Ich habe nur gesagt dass du nicht mal 10 km/h schneller fahren kannst, was auf der Straße ja kein Problem ist und wohl jeder schon gemacht hat. Die Folgen sind nun mal in jedem Fall weitaus größer und man überlegt sich immer zweimal ob man so ein Risiko eingeht.
Das hat nichts mit besser zu tun, reim dir nichts zusammen.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Electrification @ 22 Nov 2012, 17:52 hat geschrieben:Habe ich das behauptet?
Direkt hast Du es nicht behauptet, es kam unterschwellig so rüber.

Die Folgen sind auch beim Autoverkehr gravierend, wenn man die Geschwindigkeit überschreitet. Bei einem Unfall wird sehr genau rekonstruiert, wie hoch die tatsächliche Geschwindigkeit war.

Doch die meisten Tachometer "lügen" und gaukeln eine höhere Geschwindigkeit vor.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Nur ist es bei der Eisenbahn kein Problem, auch nur ein km/h zu viel nachzuweisen. Selbst wenn der Tacho dieses eine km/h zu viel zeigt, im Zweifelsfalle heißt es:
"waren Sie diese Strecke nicht ein km/h zu schnell gefahren, wäre der PKW noch über den Übergang gekommen.
Und Eisenbahntachos gehen sehr genau, nicht so falsch wie die mancher Autos. Der Steuerwagen BA 766 sagt es mir sogar auf die erste Kommastelle genau, diverse Baureihen haben Radar zur Unterstützung usw.

Mein Auto zeigt übrigens ab etwa 80 km/h genau drei derer zu viel. Auf der Landstraße Tempomat auf 102 (nur Zweierschritte möglich), und die hinter mir dürfen eine Gelegenheit zum Überholen abwarten. Wenn ich gnädig bin, stelle ich 104 ein, was dann realen 101 entspricht.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Martin H. @ 22 Nov 2012, 20:40 hat geschrieben: Nur ist es bei der Eisenbahn kein Problem, auch nur ein km/h zu viel nachzuweisen. Selbst wenn der Tacho dieses eine km/h zu viel zeigt, im Zweifelsfalle heißt es:
"waren Sie diese Strecke nicht ein km/h zu schnell gefahren, wäre der PKW noch über den Übergang gekommen.
Und Eisenbahntachos gehen sehr genau, nicht so falsch wie die mancher Autos. Der Steuerwagen BA 766 sagt es mir sogar auf die erste Kommastelle genau, diverse Baureihen haben Radar zur Unterstützung usw.

Mein Auto zeigt übrigens ab etwa 80 km/h genau drei derer zu viel. Auf der Landstraße Tempomat auf 102 (nur Zweierschritte möglich), und die hinter mir dürfen eine Gelegenheit zum Überholen abwarten. Wenn ich gnädig bin, stelle ich 104 ein, was dann realen 101 entspricht.
Die Tachoabweichung hängt vom Reifenumfang ab. Der Unterschied zwischen einem neuen und abgefahrenem Reifen kann schon bis zu 2% betragen.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Bayernlover @ 21 Nov 2012, 18:01 hat geschrieben: Was viel mehr zur Raserei beiträgt: Die so gut wie nicht vorhandenen Kontrollen.
Und die sinnlos gesetzten, niedrigen Geschwindigkeitsbeschränkungen.

Sonntag nacht, die Baustelle die eigentlich die 30km/h begründet ist an den äußersten Fahrbahnrand aufgeräumt, ich bin das einzige Auto auf der Straße, mir kommt keiner entgegen - wer hält sich da schon dran? Einerseits sieht man die Beschränkung nicht ein, andererseits wird schon keine Polizei mit dem Meßgerät dastehen.

Dieses Verhalten wird dann leider halt auch bei anderen, eigentlich sinnvollen Beschränkungen auftreten, weil man sich so dran gewöhnt hat.

Ich zitiere da nur den Unterschied Deutschland - Tschechei, gegeben ist die Landstraße mit Kurve:
D: Es steht 40 da - 60 fahren ist problemlos möglich - 80 ist kritisch - bei 100 fliegt man raus.
CZ: Es steht 40 da - bei 45 fliegt man raus.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Michi Greger @ 22 Nov 2012, 21:29 hat geschrieben:Und die sinnlos gesetzten, niedrigen Geschwindigkeitsbeschränkungen.

Ich zitiere da nur den Unterschied Deutschland - Tschechei, gegeben ist die Landstraße mit Kurve:
D: Es steht 40 da - 60 fahren ist problemlos möglich - 80 ist kritisch - bei 100 fliegt man raus.
CZ: Es steht 40 da - bei 45 fliegt man raus.
So ist nun mal die deutsche Gründlichkeit. 20 Km/h als Sicherheitsreserve ist doch super.

P.S.: Ist auch bei Durchfahrtshöhen von Unterführungen üblich. Es werden immer zwanzig Zentimeter weniger ausgeschildert.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Antworten