MVV-Tarifanpassung 2011 - 3 % mehr?

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Antworten
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Dat stimmt mit dem Glückslos. Aber das waren halt zeitweise echt keine Zustände mehr am 17er. Da hab _ich_ regelmäßig den Trambahntürstopfer gespielt. :) Quasi unentgeltlich.
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Zp T @ 21 Sep 2012, 19:34 hat geschrieben: Und nochmal zum Mitschreiben: Man bezahlt das Ticket für die Beförderung, und nicht für die Pünktlichkeit!
Wir haben 2012, nicht 2007!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Zp T @ 21 Sep 2012, 19:34 hat geschrieben: Und nochmal zum Mitschreiben: Man bezahlt das Ticket für die Beförderung, und nicht für die Pünktlichkeit!
Welchen Spruch hab ich in letzter Zeit häufiger gelesen?

Ach ja genau. Falsche Aussagen werden durch dauerhafte Wiederholung nicht richtiger :D

Zwar bezahlt man keine minutengenaue Beförderung. Aber wenns aus einem angemessenem Zeitrahmen läuft gibts sehr wohl Geld zurück. Also zahlt man eben doch auch dafür dass die Beförderung auch dann stattfindet wann man sie benötigt und nicht nur am St. Nimmerleinstag.

(Nächster St. Nimmerleinstag aktuell: Eröffnung der zweiten Stammstrecke)
-
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Zp T @ 21 Sep 2012, 18:06 hat geschrieben: Was ist nun aus Königs Forderung geworden, ein eigenes City-Ticket haben zu wollen? Darüber liest man nix...
Frag in 3 Jahren +x nochmal ;)
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2460
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Lustig aber, dass die DB die Fahrpreise nur um 2,8% erhöht, während der MVV ja 3,7% drauf schlägt...
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16430
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Andere Verkehrsbetriebe erhöhen durchschnittlich um mehr...Ändert nichts daran, dass man die Preiserhöhung nicht gut finden darf.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Irgendwie lustig, das die Fahrpreiserhöhung immer auf die MVG allein gemünzt wird.
Die DB und der MVV finanzieren sich von Luft und Liebe?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Wurde im Avenio-Thema schon angesprochen, gehört in meinen Augen aber nicht dorthin:

Die Rathaus-CSU hat die Tage gefordert, bei der Isarcard-9-Uhr und der Isarcard-60 die Sperrzeit von 6 bis 9 Uhr abzuschaffen. Nebenbei Bayernticket schon ab 8 statt 9.
Die MVG hat auch entsprechend geantwortet: http://www.mvg-mobil.de/presse/2012-09-28b...essemeldung.pdf

Ich wunder mich wieso die MVG hier so "lasch" antwortet dass man dann den Tarif anpassen müsse. Über die Abschaffung einer Sperrzeit bei der Isarcard-60 mag man ja diskutieren wollen. Aber bei der Isarcard-9-Uhr, deren Vergünstigung ausschließlich auf der Sperrzeitregelung begründet ist, ist die Forderung nach Abschaffung der Sperrzeit gleichzusetzen mit der Forderung der Abschaffung des vergünstigten Angebotes. Da werden diejenigen die es nutzen etwas dagegen haben, und das würde die Fahrgastzahlen sicherlich auch erstmal negativ beeinflussen.

Mal wieder: Liebe CSU, Hirn einschalten. Ach ne, ich vergaß, das is ja wie bei der Isarcard-9-Uhr, Voraussetzung für Mitgliedschaft und so...

(Sich im Zusammenhang mit Nahverkehrsthemen lächerlich machen schafft die CxU auch in Ulm. Wer ein wenig was zu lachen haben möchte: http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read...426#msg-5992426 )
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Auer Trambahner @ 29 Sep 2012, 09:18 hat geschrieben:Irgendwie lustig, das die Fahrpreiserhöhung immer auf die MVG allein gemünzt wird.
König gibt sich Mühe, jede Tariferhöhung mit diesen und jenen Verbesserungen zu legitimieren.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Didy @ 29 Sep 2012, 15:45 hat geschrieben: Ich wunder mich wieso die MVG hier so "lasch" antwortet dass man dann den Tarif anpassen müsse. Über die Abschaffung einer Sperrzeit bei der Isarcard-60 mag man ja diskutieren wollen. Aber bei der Isarcard-9-Uhr, deren Vergünstigung ausschließlich auf der Sperrzeitregelung begründet ist, ist die Forderung nach Abschaffung der Sperrzeit gleichzusetzen mit der Forderung der Abschaffung des vergünstigten Angebotes.
Auf die Sperrzeit und die Pauschalisierung. Nen andren Grund hat die Vergünstigung bei der IC60 aber auch nicht?
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

JeDi @ 29 Sep 2012, 20:59 hat geschrieben:Auf die Sperrzeit und die Pauschalisierung.
Was willst du mir sagen?
JeDi @ 29 Sep 2012, 20:59 hat geschrieben:Nen andren Grund hat die Vergünstigung bei der IC60 aber auch nicht?
IsarCard60 ist ein "Seniorenticket" mit zwei Einschränkungen: Nur für Leute ab 60 und nicht zwischen 6 und 9 Uhr. Lässt du die Sperrzeit wegfallen ist es halt "nur" noch ein Seniorenticket mit reiner Altersgrenze. Sowas gibts z.B. im DING auch.

Aber eine "ab 9 Uhr"-Karte ohne 9-Uhr-Einschränkung ist absolut sinnlos.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Didy @ 29 Sep 2012, 23:16 hat geschrieben: Was willst du mir sagen?
Durch die Pauschalisierung (Innenraum, Außenraum oder Netz - nicht Ringe 1+2) ist auch hier eine Preisdifferenzierung möglich.
IsarCard60 ist ein "Seniorenticket" mit zwei Einschränkungen: Nur für Leute ab 60 und nicht zwischen 6 und 9 Uhr. Lässt du die Sperrzeit wegfallen ist es halt "nur" noch ein Seniorenticket mit reiner Altersgrenze. Sowas gibts z.B. im DING auch.
Und warum sollte das dann ermäßigt sein?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Zur IsarCard60 gibt's ja heute schon die Regelung, dass man, wenn man mal während der Sperrzeit unterwegs ist, pro Zone nur einen Streifen stempeln muss - genau wie beim U21-Angebot... so schließt sich der Kreis wieder :D
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

JeDi @ 29 Sep 2012, 23:18 hat geschrieben:Durch die Pauschalisierung (Innenraum, Außenraum oder Netz - nicht Ringe 1+2) ist auch hier eine Preisdifferenzierung möglich.
Wieso sollte eine IsarCard Innenraum weniger kosten als eine IsarCard Ring 1-4? Bzw eine Außenraum weniger als eine Ring 6-16?
JeDi @ 29 Sep 2012, 23:18 hat geschrieben:Und warum sollte das dann ermäßigt sein?
Aus dem selben Grund wieso heute die IsarCard 60 weniger kostet als die IsarCard 9 Uhr?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Didy @ 29 Sep 2012, 23:25 hat geschrieben: Wieso sollte eine IsarCard Innenraum weniger kosten als eine IsarCard Ring 1-4? Bzw eine Außenraum weniger als eine Ring 6-16?
Wenns nur die 3 Preisstufen "Innenraum", "Außenraum" und "NETZ" gibt, kannst du eine Mischkalkulation bilden. Für die IC Innenraum wäre das dann eben der Mischpreis aus Ring 1-2, 2-3, 3-4, 1-3, 2-4 und 1-4. Der dürfte unter dem heutigen Preis von 1-4 liegen. Analog gilt das natürlich auch für die anderen Preisstufen. Daher kann der RVF (der bei Zeitkarten nur NETZ kennt) seine Regiokarten auch so unverschämt billig anbieten - weil eben jeder das ganze Netz bekommt. Auch wenn er nur eine Kurzstrecke bräuchte.
Aus dem selben Grund wieso heute die IsarCard 60 weniger kostet als die IsarCard 9 Uhr?
Und da hinterfrage ich ja den Sinn - zumal sowas sogar eine Altersdiskriminierung sein könnte.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

JeDi @ 29 Sep 2012, 23:27 hat geschrieben:Wenns nur die 3 Preisstufen "Innenraum", "Außenraum" und "NETZ" gibt, kannst du eine Mischkalkulation bilden. Für die IC Innenraum wäre das dann eben der Mischpreis aus Ring 1-2, 2-3, 3-4, 1-3, 2-4 und 1-4. Der dürfte unter dem heutigen Preis von 1-4 liegen. Analog gilt das natürlich auch für die anderen Preisstufen. Daher kann der RVF (der bei Zeitkarten nur NETZ kennt) seine Regiokarten auch so unverschämt billig anbieten - weil eben jeder das ganze Netz bekommt. Auch wenn er nur eine Kurzstrecke bräuchte.
Ja, das müsste aber das bisherige System komplett in Frage stellen. Das kann man nicht sinnvoll parallel zur normalen IsarCard anbieten (in Form von bei der IsarCard 9 Uhr einfach nur die 9-Uhr-Regelung streichen).
Und damit bleibt meine Aussage gültig: Abschaffen der Sperrzeit bei der Isarcard-9-Uhr geht einher mit dem Abschaffen des Angebotes an sich.
JeDi @ 29 Sep 2012, 23:27 hat geschrieben:Und da hinterfrage ich ja den Sinn - zumal sowas sogar eine Altersdiskriminierung sein könnte.
Das mag man diskutieren wollen, ist aber eine ganz andere und vom aktuellen Thema völlig unabhängige Frage.

Fakt ist - und darum gings mir hier: Eine reine "Senioren-Karte" kann man die Sperrzeit abschaffen wenn man will. Bei einer "Verbilligt-durch-Sperrzeit-Karte" kann man die Sperrzeit nicht abschaffen, ohne die ganze Karte abzuschaffen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Didy @ 29 Sep 2012, 23:40 hat geschrieben: Ja, das müsste aber das bisherige System komplett in Frage stellen. Das kann man nicht sinnvoll parallel zur normalen IsarCard anbieten (in Form von bei der IsarCard 9 Uhr einfach nur die 9-Uhr-Regelung streichen).
Und damit bleibt meine Aussage gültig: Abschaffen der Sperrzeit bei der Isarcard-9-Uhr geht einher mit dem Abschaffen des Angebotes an sich.
Ja schon - aber die Pauschalisierung ein weiterer Rabattgrund (im Vergleich zu einer Isarcard mit identischem Geltungsbereich).
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Hihi
Man müsste also eigentlich die Sperrzeit sogar verlängern (was aber nicht geplant ist).
Ja, weil dann wiederum die MVG feststellen würde dass mit Punkt Schlag Sperrzeitende eine Spitze immer auftritt. So laufen die Billigfahrer direkt hinter der Hauptlast her so dass man erstmal nicht feststellt dass die HVZ endet. Der 9 Uhr ab Garching Zug ist jedenfalls gefüllt mit ab 9 Uhr Karteninhabern....
-
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Zp T @ 21 Sep 2012, 18:34 hat geschrieben:Allerdings, wenn ich das richtig gelesen habe, gibts nun en Ausbildungstarif II auch als Abo, 12 Monate fahren, 10 Monate zahlen... Wenn das dem so ist, ist der Ausbildungstarif sogar günstiger geworden! Kann das jemand noch bestätigen? In den PMs ist davon nix erwähnt!
Kann man mittlerweile wohl definitiv widerlegen, es gibt keinen AT II im Abo. Spätestens in der aktuellen MVV-Preisübersicht wäre das nämlich erwähnt worden
Und nochmal zum Mitschreiben: Man bezahlt das Ticket für die Beförderung, und nicht für die Pünktlichkeit!
Mittlerweile merkt man das deutlich... Lustigerweise bezahlen wir aber demnächst sogar Tickets für keine Beförderung, das ist dann noch viel lustiger :D
-
Antworten