Die Vorleistung steht genau wo im Kursbuch oder Hafas?jonashdf @ 17 Nov 2012, 12:58 hat geschrieben: Ein kurzer Blick ins Kursbuch oder ins Hafas verrät uns beim RB 5417 folgendes: 10.32 ab MH, ergo ist der Zug um 9.27 in MH aus Innsbruck angekommen.
[Bilder] Objekte der Begierde
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Die Frage nach dem Wann ist doch eindeutig geklärt. Vor der Abfahrt um 10.32.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Und die Garnitur könnte nicht schon vorher nach München gekommen, und erstmal in die Wagenbehandlung gegangen sein? Zum Beispiel, um den Steuerwagen wieder fit zu machen? Oder um einfach nur die Scheiße abzusaugen?jonashdf @ 17 Nov 2012, 14:31 hat geschrieben: Die Frage nach dem Wann ist doch eindeutig geklärt. Vor der Abfahrt um 10.32.
- Alex420-V160
- Haudegen
- Beiträge: 586
- Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
- Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn
Würde mich doch sehr wundern, wenn dabei die 1144 noch dran bliebe bis zur Bereitstellung... -_--JeDi\ @ 17. November 2012, 14:52 Uhr hat geschrieben:Und die Garnitur könnte nicht schon vorher nach München gekommen, und erstmal in die Wagenbehandlung gegangen sein? Zum Beispiel, um den Steuerwagen wieder fit zu machen? Oder um einfach nur die Scheiße abzusaugen?
- Alex420-V160
- Haudegen
- Beiträge: 586
- Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
- Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Ich weiß, dass sie in Weilheim noch dranhing - ob sie da ab München am Zug hing, oder durch ein Wurmloch bis Tutzing gefahren ist, kann ich dir natürlich auch nicht sagen...Alex420-V160 @ 17 Nov 2012, 23:38 hat geschrieben: Woher du zu wissen glaubst, dass die 1144 auf dem Foto überhaupt noch am Zug hängt, wüsste ich dann schon ganz gerne mal.
- Alex420-V160
- Haudegen
- Beiträge: 586
- Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
- Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Aus gut informierten Kreisen wusste ich, dass die 1144 den Zug nach München zog. Desweiteren geht es ja auch nicht um die Vorleistung, sondern um die Uhrzeit.
Aber Hauptsache das Wort im Mund umdrehen.
Aber Hauptsache das Wort im Mund umdrehen.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- Haudegen
- Beiträge: 554
- Registriert: 11 Jun 2010, 21:59
Ich hätte wohl noch nach dem Tag fragen sollen. :rolleyes: Hintergrund ist der, dass am Mittwoch der Zug, der um 7:49 Uhr in Weilheim abfährt ausgefallen ist und da wäre das doch eine schöne Erklärung gewesen, warum da ne ÖBB Lok vorne dran hängt (weil die den ausgefallen Zug später dann zum Hauptbahnhof gebracht hat...).jonashdf @ 17 Nov 2012, 12:58 hat geschrieben:Ein kurzer Blick ins Kursbuch oder ins Hafas verrät uns beim RB 5417 folgendes: 10.32 ab MH, ergo ist der Zug um 9.27 in MH aus Innsbruck angekommen.

Gruß,
Sven
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14646
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- Skinnebussen
- Jungspund
- Beiträge: 2
- Registriert: 02 Dez 2012, 18:57
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
Nicht lukrativ genug?Skinnebussen @ 2 Dec 2012, 19:31 hat geschrieben: In wenigen Tagen entfällt die Direktverbindung zwischen München und Linz über Mühldorf. Wenige Tage vor Fahrplanwechsel wartet die 2016 076 am Münchner Ostbahnhof
Dabei wurde die Verbindung doch erst vor ein paar Jahren (Fahrplanwechsel 2008, oder?) eingeführt...
Und dabei ist dieser Zug wahrscheinlich der komfortabelste Nahverkehr auf deutschen Schienen

OK, den RE 2082/2083 darf man dabei auch nicht vergessen.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14646
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12541
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Der Berchtesgadener, oder?Systemfehler @ 2 Dec 2012, 21:48 hat geschrieben: Nicht lukrativ genug?
Dabei wurde die Verbindung doch erst vor ein paar Jahren (Fahrplanwechsel 2008, oder?) eingeführt...
Und dabei ist dieser Zug wahrscheinlich der komfortabelste Nahverkehr auf deutschen Schienen![]()
OK, den RE 2082/2083 darf man dabei auch nicht vergessen.
Nun, so gesehen wären auch der RE 2013 von Ulm bis Oberstdorf, das Zugpaar RB27027-RE27005 / RE27004 (München-)Mühldorf-Passau und natürlich der MüNüX nicht zu vernachlässigen, die spielen zumindest in einer Kategorie, noch oberhalb der ALEXe

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Naja. Die RE München-Passau und der MüNüX haben keine Bordgastronomie...TramBahnFreak @ 2 Dec 2012, 22:05 hat geschrieben: Nun, so gesehen wären auch der RE 2013 von Ulm bis Oberstdorf, das Zugpaar RB27027-RE27005 / RE27004 (München-)Mühldorf-Passau und natürlich der MüNüX nicht zu vernachlässigen, die spielen zumindest in einer Kategorie, noch oberhalb der ALEXe![]()
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12541
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Allerdings: Am WE gibt's ja zumindest noch einen RE 5967, der von München über Mühldorf und Simbach nach Linz fährt; unter der Woche das ganze in der Gegenrichtung als RE 5992 am Abend; wenn ich das jetzt mit den ganzen Anmerkungen noch richtig verstanden habRohrbacher @ 2 Dec 2012, 22:00 hat geschrieben: Im neuen Bayernkursbuch heißt es dazu nur: "Auf der Strecke 941 Mühldorf - Simbach entfällt das RE-Zugpaar 968/969 Linz - München - Linz aufgrund der Abbestellung in Österreich auch in Bayern ersatzlos."

Was wird da wohl eingesetzt werden? Vermutlich 628er? Und wie kommen die unter der Woche nachmittags nach Linz bzw. samstags vormittags wieder von dort zurück? Haben die inner-österreichische Anschluss-Leistungen?
Alles Fragen über Fragen, denen ich wohl nächstes Jahr irgendwann mal nachgehen werden muss

- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12541
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- Haudegen
- Beiträge: 679
- Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
- Wohnort: Bratonozici
Abbestellung eines eigenwirtschaftlichen Zuges der ÖBB PV? Der Zug läuft jenseits des Inns als Schnellzug...Rohrbacher @ 2 Dec 2012, 22:00 hat geschrieben: Im neuen Bayernkursbuch heißt es dazu nur: "Auf der Strecke 941 Mühldorf - Simbach entfällt das RE-Zugpaar 968/969 Linz - München - Linz aufgrund der Abbestellung in Österreich auch in Bayern ersatzlos."
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12541
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Den meinte ich hauptsächlich, obwohl ein ALEXtreff ja trotzdem besser ist als gar nixJeDi @ 2 Dec 2012, 22:15 hat geschrieben: Wenn man den Treff als Bordgastronomie bezeichnen kann... Bliebe das Paar mit dem CD-AR.

Hoffentlich gibt's ab Fahrplanwechsel bei beiden CD-Zugpaaren nen Speisewagen mit gutem Gulasch!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
...und wird damit von der Republik über den großen VDV bestellt. Eigenwirtschaftlich werden in Österreich nur die Westbahn, Teile der Südbahn und die DB-ÖBB-EC betrieben.Spirit of ChristianMUC @ 2 Dec 2012, 22:23 hat geschrieben: Abbestellung eines eigenwirtschaftlichen Zuges der ÖBB PV? Der Zug läuft jenseits des Inns als Schnellzug...