[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JeDi @ 21 Nov 2012, 23:16 hat geschrieben: Polizeieinsatz am Rosenheimer Platz.
Die Polizei greift unerlaubt in den Bahnverkehr ein? :ph34r:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Martin H. @ 21 Nov 2012, 23:39 hat geschrieben: Wegen...?
Keine Ahnung :)
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Bei mir in der S-Bahn hieß es wegen Personen im Gleis hab es aber nur von anderen Fahrgästen aufgeschnappt.

Bemerkenswert fand ich das bei mir vor 18 Uhr 35-45 Minuten keine S2 Stadtauswärts kam und jede S-Bahn Stadtauswärts mit fällt aus angekündigt wurde... Neben den Standard durchsagen kam nur noch ne eine das man sobald man mehr Infos hat die auch weitergibt ... nun ja gekommen ist nix.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Martin H. @ 21 Nov 2012, 23:39 hat geschrieben: Wegen...?
Randalierer im Zug
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Hat sämtlichen Linien 20 Min Verspätung gebracht. Also wurden Züge vorher gedreht oder gleich ne Runde ausgesetzt. Kaum war das Netz wieder stabil stand n 4er wieder mit Polizei - diesmal aber nur 10Minuten.
Benutzeravatar
S4-Tramper
Jungspund
Beiträge: 11
Registriert: 24 Nov 2010, 08:00
Wohnort: Südöstlich von München

Beitrag von S4-Tramper »

Guten Morgen zusammen!

Kurze Frage: Weiß jemand, was heute morgen mit den S-Bahnen S4 und S6 stadtauswärts los war?
In Grafing Bahnhof sind (so gut wie) keine S-Bahnen mehr angekommen und nach Ebersberg ist gar keine mehr weiter gegangen, oder gefahren.

Dadurch gab es eine ziemlich Überfllung in der RB nach München, die selber technische Probleme am Zug hatte... :blink:

Pendeln macht Spaß... :P

LG
Tramper
Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wieviel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen.(Albert Einstein)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Von 06:10-06:20 gab es am Hbf einen Polizeieinsatz. Den Grund dafür und ob das die einzige Ursache war, weiß ich nicht. Jedenfalls sind derzeit mehrere Linien mit im Schnitt +5 unterwegs.
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Am Bahnhof Feldmoching gibt es eine Bahnübergangsstörung. S1 fährt ab Hbf oben STA-Bahnhof

MerkurOnline
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Und nachdem sich der BÜ in Kilometer 4,081 beruhigt hat, spinnt auf der A-Bahn jetzt der in km 15,8 rum. Erst nur BÜ0, mittlerweile ist er ganz offen. Wird im RIS als Großereignis ausgegeben.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

S4-Tramper @ 29 Nov 2012, 08:33 hat geschrieben: Kurze Frage: Weiß jemand, was heute morgen mit den S-Bahnen S4 und S6 stadtauswärts los war?
In Grafing Bahnhof sind (so gut wie) keine S-Bahnen mehr angekommen und nach Ebersberg ist gar keine mehr weiter gegangen, oder gefahren.
So, wie sich das hier liest mit keine und gar keine, klingt das, zumindest nach den möglichen Recherchen, völlig übertrieben. Über welchen Zeitrahmen spricht man da? Zumindest Richtung München sind in Grafing Bahnhof zwischen 06:30 und 08:00 alle S4 mit einer Verspätung von nicht mehr als 5 Minuten abgefahren, kein Ausfall. Lediglich die 10 Minuten Verstärker (S6) Richtung München fielen zwischen Grafing (Zorneding) und Ostbahnhof aus. In Richtung Ebersberg wurde genau eine S-Bahn wegen hoher Verspätung in Grafing vorzeitig gewendet (da fährt ja auch noch die RB die auch irgendwann die Strecke benutzen will), alle anderen fuhren durch und hatten Verspätungen im normalen morgendlichen Rahmen.

Die Technische Störung an der Strecke / am Zug war ein liegen gebliebener Güterzug in Haar. In so einem Fall wird dann die Fernbahn gerne über die S-Bahn Gleise umgeleitet, was natürlich auf der S-Bahn zu etwas Verspätung führt. Darum hat man auch die 6er am Ostbahnhof enden lassen.


Zusätzlich kommt nun auf der S4 noch eine Bahnübergangstörung zwischen M-Aubing und Puchheim dazu, welche aber nicht in zeitlicher Verbindung steht.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

BÜ-Störung bei Markt Indersdorf ist wieder behoben, demnächst auch offiziell.
Benutzeravatar
hmmueller
König
Beiträge: 989
Registriert: 22 Apr 2011, 14:39
Wohnort: Grafing
Kontaktdaten:

Beitrag von hmmueller »

Guido @ 29 Nov 2012, 11:10 hat geschrieben:
S4-Tramper @ 29 Nov 2012, 08:33 hat geschrieben: Kurze Frage: Weiß jemand, was heute morgen mit den S-Bahnen S4 und S6 stadtauswärts los war?
...
Die Technische Störung an der Strecke / am Zug war ein liegen gebliebener Güterzug in Haar. In so einem Fall wird dann die Fernbahn gerne über die S-Bahn Gleise umgeleitet...
Heute Früh war's genau umgekehrt: Die S-Bahn (S6-Verstärker nach Tutzing Grafing Bf. ab 7:50 oder so) wurde von Grafing über dei Fernbahngleise, dann über die Güterzugsgleise in Trudering nach Berg am Laim gefahren - der Gützerzug (den ich aber nicht gesehen habe) ist wohl auf den S-Bahn-Gleisen liegengelieben ...
Meine Eisenbahngeschichten - "Von Stellwerken und anderen Maschinen ..."
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Auch eine zwischenzeitliche Blockstörung zwischen Dachau und Markt Indersdorf wurde mittlerweile notdürftig geflickt. Dafür ist die Schneeräumung Arnbach-Altomünster ungenügend bzw. nicht durchgeführt.

Ich hab' echt zu viel Zeit heute.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

hmmueller @ 29 Nov 2012, 12:39 hat geschrieben: Die S-Bahn (S6-Verstärker nach Tutzing Grafing Bf. ab 7:50 oder so) wurde von Grafing über dei Fernbahngleise, dann über die Güterzugsgleise in Trudering nach Berg am Laim gefahren
Die hab ich auch gefunden (06:53 ab Grafing), das klang aber irgendwie unrealistisch mit Grafing ab +0, alle Halte bis Berg-am-Laim entfallen, und ab Berg-am-Laim weiter mit +1.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Martin H. @ 29 Nov 2012, 12:42 hat geschrieben: Auch eine zwischenzeitliche Blockstörung zwischen Dachau und Markt Indersdorf wurde mittlerweile notdürftig geflickt. Dafür ist die Schneeräumung Arnbach-Altomünster ungenügend bzw. nicht durchgeführt.

Ich hab' echt zu viel Zeit heute.
Was war denn gestern abend los? So um 22Uhr rum wurde ein A aus Altomünster mit +38 Ankunft MDA angezeigt.
Benutzeravatar
hmmueller
König
Beiträge: 989
Registriert: 22 Apr 2011, 14:39
Wohnort: Grafing
Kontaktdaten:

Beitrag von hmmueller »

Guido @ 29 Nov 2012, 12:57 hat geschrieben: Die hab ich auch gefunden (06:53 ab Grafing), das klang aber irgendwie unrealistisch mit Grafing ab +0, alle Halte bis Berg-am-Laim entfallen, und ab Berg-am-Laim weiter mit +1.
(Sorry für Verschreiber - war natürlich 6:53) War real so - mein mitfahrender 11-jähriger Bekannter (Schulweg) hat gemeint "Wir werden gefahren wie die Könige" :) In Trudering mussten wir dann auf den Gütergleisen ein wenig herumstehen, bis wir wieder im Fahrplan waren ... dann ging's für mich planmäßig (und mit ziemlich leerem Zug) weiter bis Starnberg.
Meine Eisenbahngeschichten - "Von Stellwerken und anderen Maschinen ..."
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Gestern Abend? Reh im Gleis.

Außerdem fuhr dem Hörensagen nach ein Zug ohne Schlusssender umher, was Allee etwas durcheinander brachte.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Heute fuhr meine S1 ab Laim weiter als S4...Abfahrt war 15:47 in Eching...gibt es dafür einen Grund?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Jean @ 30 Nov 2012, 16:33 hat geschrieben: Heute fuhr meine S1 ab Laim weiter als S4...Abfahrt war 15:47 in Eching...gibt es dafür einen Grund?
Fahrzeugtausch.... die S4 fuhr dann weiter als S1 nach Steinhausen. Dort wurde dann eine neue Ganitur für die S1 eingesetzt. Macht man auch sehr gern mit der S8 Richtung Flughafen am Leuchtenbergring, oder ganz selten auch mit der S6 ab Donnersberger Brücke als S7.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Danke schön. :) Dann war es ja gar nicht mal so schlecht, dass die S1 5 Minuten Verspätung wegen Überholung hatte. :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Das Signal in Laim Fahrtrichtung Pasing klemmt gerade. Streckenagent meldet fälschlicherweise nur die S2.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24564
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Matz32
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 16 Apr 2012, 20:36
Wohnort: Am heutigen Isartalbahnende

Beitrag von Matz32 »

[Zitat entfernt]

Ausserdem war heute S8 wegen Personen in Gleis teliweise um 15 bis 25 Minuten verspetet <_<
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Aus den Forenregeln:
Zeitungsartikel [...] sind entweder in eigenen Worten zusammenzufassen oder zu verlinken.
Bitte das Urheberrecht beachten!
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Was war heute wieder los, das uns S-Bahn-Fahrgästen die pünktliche Heimfahrt vermiest hat?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Fahrgast
Routinier
Beiträge: 392
Registriert: 26 Dez 2004, 14:35

Beitrag von Fahrgast »

E-Mail vom Steckenagent von heute, 12:34
Sehr geehrter Herr ...,

aufgrund verschiedener Weichenstörungen im S-Bahn Netz kommt es auf der Stammstrecke derzeit zu Verzögerungen von bis zu 10 Minuten. Sobald uns weitere Informationen vorliegen, geben wir diese umgehend bekannt.
Die damit verbundenen Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen.

Ihre S-Bahn München
Also, ich hatte heute abend +6 auf der S2, also (fast) wie immer, nichts außergewöhnliches!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Fahrgast @ 11 Dec 2012, 21:10 hat geschrieben: Also, ich hatte heute abend +6 auf der S2
Bei mir waren es +15, theoretisch. Bin dann woanders lang.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Die Weiche in Laim wars wohl, daher wurde die S1 um die Weiche nicht noch mehr zu "belasten" gleich via Fernbahn aus der Stammstrecke genommen.
AndiFant

Beitrag von AndiFant »

Hier ist ja gar nichts mehr los! Keine Störungen?!

Na also, da war doch was:

Heute morgen ab 7:20: Technische Störung auf der S3 West in Richtung Pasing. Langes Warten in der Kälte :(
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Da war die S2 West heute morgen vermutlich schlimmer.

+20 im schnitt viele ausfälle so gut wie kein Taktverstärker, dann noch eine RB in der früh ausgefallen und der wenige Minuten später hatte nur 5 Wagen minus dem abgesperrten Steuerwagen... In dem Zug waren dann 3 Sbahnen und der ausgefallene Zug davorm
Antworten