[M] Tramsichtungen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Metrotram @ 27 Nov 2012, 23:27 hat geschrieben: 2138 fährt nun auch im modernisierten Zustand umher. Die Tengelmann-Werbung gibt es bisher nur auf dem Dach.
:lol:
zugente

Beitrag von zugente »

Na dann wirds mal wieder Zeit für ein Update der Redesign-Liste auf Tramgeschichten :rolleyes:
Benutzeravatar
Candidfreak
Foren-Ass
Beiträge: 98
Registriert: 14 Aug 2006, 12:43
Wohnort: München

Beitrag von Candidfreak »

Heute war der Fahrdraht Kontrollwagen 2942 auf der Linie 15/25 unterwegs .

Gesehen um 10:15 Uhr kurz vor Ostfriedhof in richtung Wettersteinpl.


Mfg Candidfreak
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Deswegen stand der also heute mittag lautstark luftpressend vorm Fenster rum...dachte ichs mir doch dass der irgendwo unterwegs war.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

zugente @ 4 Dec 2012, 13:11 hat geschrieben: 2138 ist nun auch Redesign, Werbung Tengelmann aktuell nur oben
Auch heute immer noch nur oben. Firma für unten hat noch nicht gearbeitet.
Dann war noch 2320 auf der 19 unterwegs, gegen 16:45 auf Höhe Maximilianstr. Edith meinte nach Pasing.
Davor war 2412 als Christkindltram zu sehen.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Ich finde den aktiven Fuhrpark derzeit so interessant wie noch nie zuvor in meiner persönlichen Erinnerung. Wir haben im Liniendienst insgesamt 5 verschiedene Baureihen (P, R2, R2mod, R3, S) aus den letzten 45 Jahren, mit den Avenions kommt bald eine sechste dazu. Ich kann, wenn ich will, derzeit jeden Tag in einem M/m mitfahren und was die Arbeitsfahrzeuge angeht, ist derzeit auch oft was unterwegs.

Irgendwie alles ziemlich toll, kein Vergleich mehr z.B. zum R2 und P-Einheitsbrei der mittleren bis späten 90er :)
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Irgendwie alles ziemlich toll, kein Vergleich mehr z.B. zum R2 und P-Einheitsbrei der mittleren bis späten 90er smile.gif
Zu dieser Zeit mischten aber auch noch ein paar M-Wagen mit. :P
giovane7
Tripel-Ass
Beiträge: 246
Registriert: 16 Feb 2010, 18:05
Wohnort: Westfriedhof

Beitrag von giovane7 »

VossBär @ 4 Dec 2012, 19:11 hat geschrieben:Auch heute immer noch nur oben. Firma für unten hat noch nicht gearbeitet.
Tengelmann korrekt gekleidet [27er]
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Heute auf Linie 20 Wagen 2206, jetzt mit durchgehender Polsterbestuhlung. Müsste nach 2205, 2208, 2209 und 2212 der fünfte R3 ohne Holzsitze sein, oder gibt's noch mehr davon?
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Ich hab heute beim Rumfahren auch drauf geachtet und denke, das müßten alle sein. Danke für die Info bzgl. 2206!
giovane7
Tripel-Ass
Beiträge: 246
Registriert: 16 Feb 2010, 18:05
Wohnort: Westfriedhof

Beitrag von giovane7 »

Hallo Jungs,

einrücktechnisch gibt es Änderungen auf der St. Emmeraner Strecke. Habe die Kurse 53 und 54 (wahrscheinlich als 16er) gesichtet, die dann beide als 16 Sendlinger Tor aus SEM zurück kamen. Müssen gefühlte 10 vor 9 und 9:00 in STO/SE ankommen. Kennt jemand ihr weiteres Schicksal ? Einrücken werden sie dort wohl kaum.

Meine Lieblings-17er (17-06 SEM-MW-SWA) gibt es nun leider (wieder) nicht mehr.

20er heute übrigens artenrein (nur R3)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12537
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Die Einrücker müssten vom 16-18-Umlauf-Verbund kommen und dann aufn 28er übergehen.
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

giovane7 @ 12 Dec 2012, 09:32 hat geschrieben: 20er heute übrigens artenrein (nur R3)
Auch das hat ihn nicht vorm Chaos geschützt. Gegen 10.30 kamen binnen 5 Minuten 3 Wagen in Moosach an, davor war 25 Min Warten angesagt.
Am 17er heute 2 P-Züge, 2031+30xx auf 17-03, 2028+3014 auf 17-06.
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

andersrum - nach 25 Minuten warten sind 3 R3 reichlich nötig.
-
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

giovane7 @ 12 Dec 2012, 09:32 hat geschrieben:Hallo Jungs,

einrücktechnisch gibt es Änderungen auf der St. Emmeraner Strecke. Habe die Kurse 53 und 54 (wahrscheinlich als 16er) gesichtet, die dann beide als 16 Sendlinger Tor aus SEM zurück kamen. Müssen gefühlte 10 vor 9 und 9:00 in STO/SE ankommen. Kennt jemand ihr weiteres Schicksal ? Einrücken werden sie dort wohl kaum.
Das passt doch einwandfrei, um 8:59 und 9:09 Uhr beginnen am Sendlinger Tor die ersten beiden 28er! Die anderen zwei 28er gehen vom 27er über, Abfahrt 9:19 und 9:29 Uhr.
giovane7 @ 12 Dec 2012, 09:32 hat geschrieben: Meine Lieblings-17er (17-06 SEM-MW-SWA) gibt es nun leider (wieder) nicht mehr.
Richtig, da der 17er nun auch in der Früh bereits 10 Kurse hat, kommt kein Wagen mehr zum Übergang zur Schwanseestraße.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
giovane7
Tripel-Ass
Beiträge: 246
Registriert: 16 Feb 2010, 18:05
Wohnort: Westfriedhof

Beitrag von giovane7 »

P-fan @ 13 Dec 2012, 00:13 hat geschrieben:um 8:59 und 9:09 Uhr beginnen am Sendlinger Tor die ersten beiden 28er
haben die 28er wirklich 50er-Kursnummern ???

kenne bisher 20er-Nummern bei der 18er (16)
30er bei der 27
40er bei Nachtlinien
90er bei Fahrschulen

und beleuchtete Kursnummern auf der richtigen Seite bei Augsburger Bussen (46)
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

Gerade (~ 9:50 Uhr) 2021 mit Beiwagen als 17er beim Wenden im Karolinenplatz erwischt (ich fuhr mit 27er Richtung Sendlinger Tor). Er ist dann am Karlsplatz Richtung Amalienburgstraße verschwunden (nachdem er von einem S überholt wurde :) ). Und er hat *pling* gemacht :D

Gruß,
Sven
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

2028 auf 17-03 heut .
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

2206 heute auf 18-25
giovane7
Tripel-Ass
Beiträge: 246
Registriert: 16 Feb 2010, 18:05
Wohnort: Westfriedhof

Beitrag von giovane7 »

Metrotram @ 13 Dec 2012, 16:14 hat geschrieben:2206 heute auf 18-25
wurde dann wohl getauscht, war die ersten beiden Runden als 16er noch ein R2 mit Adelholz
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12537
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Metrotram @ 13 Dec 2012, 16:14 hat geschrieben: 2206 heute auf 18-25
Mit interessanten Motorgeräuschen im ersten Wagenteil beim Beschleunigen :D
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Bin mit dem 2031 gestern nach Giesing gefahren. Vario hab ich gestern gar keine gesehen, weder in Nürnberg noch in München. Dabei bin ich mind. 30 Min in jeder Stadt Tram gefahren ;)
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

ZüriMünchner @ 15 Dec 2012, 14:58 hat geschrieben: ....Vario hab ich gestern gar keine gesehen, ... in München. Dabei bin ich mind. 30 Min in jeder Stadt Tram gefahren.
Auf der 19 gondeln sie rum. Dort habe ich welche gesehen. Sogar 2304 und 2320 müßten dabei gewesen sein.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21264
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Auf dem 19er waren meist so 8 Varios unterwegs, dazu ein R3 sowie ein R2.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Auers Meldung mit dem solo 2006 ist hiermit bestätigt. Solo am 17er grad bei mir vorbeigebrummt.
Damit 3,5 Züge am 17er heut. "All in" quasi, was P/p auf Linie rollen darf. :lol:
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

spock5407 @ 17 Dec 2012, 16:12 hat geschrieben:[...]
Damit 3,5 Züge am 17er heut. "All in" quasi, was P/p auf Linie rollen darf.  :lol:
Langsam wird der 17er seinem Ruf als Premium-Linie auch tatsächlich gerecht ! :lol:
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Muc_train
Haudegen
Beiträge: 599
Registriert: 06 Mai 2012, 19:02

Beitrag von Muc_train »

Sendlinger @ 17 Dec 2012, 16:33 hat geschrieben:
spock5407 @ 17 Dec 2012, 16:12 hat geschrieben:[...]
Damit 3,5 Züge am 17er heut. "All in" quasi, was P/p auf Linie rollen darf.  :lol:
Langsam wird der 17er seinem Ruf als Premium-Linie auch tatsächlich gerecht ! :lol:
stimmt, und ich freue mich sowas von, dass so viele P-Wagen auf dem 17er sind. Mögen Sie uns doch ewig erhalten bleiben die geliebten P.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

OT: "Ewig"? Naja. Ich würd sie gegen 45m Avenio tauschen... :ph34r: Und selbst die musst für vergleichbare Kapazität sehr gut stopfen.
giovane7
Tripel-Ass
Beiträge: 246
Registriert: 16 Feb 2010, 18:05
Wohnort: Westfriedhof

Beitrag von giovane7 »

2028+3014 17-10 08:52 STO/SE>AMA
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Auch heut müssten alle 4 P-Kurse mit den Dicken besetzt sein, wenn ichs im Fenster richtig beobachtet hab.

Normalität "Fahrplan 2013" kehrt langsam ein :)
Antworten