Eigentlich ist das ein Problem zwischen Deutsche Bahn (resp. S-Bahn) und MVV und berührt den Fahrgast gar nicht. Erstere darf nämlich keine Fahrkarten für Binnenrelationen im MVV verkaufen, man kann das QdL natürlich aber dazu nutzen. In dem Sinne wäre die Bahn vertragsbrüchig, wenn sie es gestattet. Da das (a) aber nicht sinnvoll kontrollierbar ist und (b) sich für Binnenrelationen das QdL und die Sonderfahrten normalerweise nicht lohnen, interessiert es eigentlich keinen.
Dazu habe ich jetzt mal ne Frage.
Ich hab eine Jahreskarte 1 Klasse die im MVV bereich endet und außerhalb beginnt. So jetzt muss ich hin und wieder auch bis zum Hbf bisher habe ich mich die Strecke praktisch immer unberechtigt in die 1 Klasse gesetzt mit nem MVV Fahrschein, da ich kein bock habe mich nach 5 Minuten wieder umzusetzen...
Ein 1 Klasse Ticket kann ich nicht Lösen für die MVV Strecke da werde ich immer auf Kurzstrecke MVV zurückgeworfen also 2. Klasse.
Heute hat mir ein Zub empfohlen eine Anschlussticket am Automaten zu kaufen, das dürfte dann doch aber genauso wenig gehen oder?