Tf vergisst Stopp in Lüneburg

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Wenn der Lokführer zu dähmlich ist, anzuhalten
Und wer "dämlich" mit "h" schreibt.... Nein, das sag ich jetzt nicht :D

Aber schon merkwürdig, dass immer diejenigen, die am wenigsten Ahnung haben, das Maul am weitesten aufreißen!

Wie schön, dass so viele glückliche Menschen unter uns sind, die noch nie einen Fehler gemacht haben!


Kopfschüttelnde Grüße aus der 420er-Stadt TP
Plochinger
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Wenn der Lokführer zu dähmlich ist, anzuhalten, soll er auch die Schuld bekommen!

Was hat das mit Dähmlichkeit zu tun?? Ich habe hier ganz bewußt teils eigene erlebte Beispiele eingebracht, um vielleicht ein wenig darzustellen, dass vorn auf der Lok auch nur Menschen sitzen. Kann mich meinem Vorredner nur anschließen: Schön Christian, dass du so ein 100%iger Mensch bist, der keine Fehler macht.
Und keine Bange, der Tf wird schon seine Schuld bekommen....

Ein ziehmlich saurer Matthias :( :(
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

@ Christian:

Schon mal ein Fahrplanbuch einer beliebigen Strecke durchgeschaut? Viel Vergnügen. Grad hat mans auswendig, bauen die einen HP hin - Frechheit. OK, das Büchlein München-Augsburg Stand 1930schlagmichtod (interessantes Teil) ist wohl nimmer up-to-date. :lol:

Da wird man ja als schon Fahrgast ganz diesig, der eine Zug hält da und da, ein anderer der selben Zuggattung aber nur da und dort...
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Tja elchris: In Sachsen ist sowas geordnet, da halten an der Station nur RB, dann mal RE usw...

Matthias, vielleicht hast du damals bei deiner 218-Prüfung einen Durchfahrtauftrag erhalten...
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

vielleicht hast du damals bei deiner 218-Prüfung einen Durchfahrtauftrag erhalten...

Wir hatten ganz sicher keinen Auftrag, einen Verkehrshalt auszulassen ;) .
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Was hat das mit Dähmlichkeit zu tun??
Wenigstens bin ich nicht der einzige, der den Fehler macht....
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

@ Christian:

Schon mal ein Fahrplanbuch einer beliebigen Strecke durchgeschaut? Viel Vergnügen. Grad hat mans auswendig, bauen die einen HP hin - Frechheit. OK, das Büchlein München-Augsburg Stand 1930schlagmichtod (interessantes Teil) ist wohl nimmer up-to-date. 

Da wird man ja als schon Fahrgast ganz diesig, der eine Zug hält da und da, ein anderer der selben Zuggattung aber nur da und dort...
@ elchris:

Soweit ich mich erinnere haben die Lokführer für "ihren Zug" einen speziellen Fahrplan, wo die Halte alle eingetragen sind. Und wenn man den einigenmassen lesen kann, sollte so was wie ein ausgelassener Halt unter normalen Umständen nicht passieren.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Und wenn man den einigenmassen lesen kann, sollte so was wie ein ausgelassener Halt unter normalen Umständen nicht passieren.
War bisher der Meinung dass ich lesen könnte und trotzdem wäre es mir fast passiert, dass ich einen Halt in Esslingen ausgelassen hätte.
Aber trotzdem vielen Dank, dass man endlich mal darüber aufgeklärt wird, wie "dähmlich" man ist.
(Christian ich hoffe, dass dir deine Erkenntnisse helfen, deine Nase noch höher tragen zu können. Einbildung ist auch Bildung, oder? :lol: )
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Christian ich hoffe, dass dir deine Erkenntnisse helfen, deine Nase noch höher tragen zu können. Einbildung ist auch Bildung, oder?
Aber sicher doch, Matthias.... :lol: :lol:
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Aber sicher doch,

Ja, man merkt es....
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ach mei, du weist doch, was ich meine, oder ?? Noch ne Anmerkung: Da du hauptsächlich Güterzüge fährst und die paar Personenzüge die noch von dir gefahren werden nicht so oft halten, wirst du sicherlich keine Problem mehr damit haben. Damit sollte dieses Thema endlich erledigt sein...
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Mal nebenbei, bekommt man als Tf, wenn man einen Halt übersieht, eigentlich Ärger ?

Gruß Maxi
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Mal nebenbei, bekommt man als Tf, wenn man einen Halt übersieht, eigentlich Ärger ?

Wenn es jemand mitkriegt, dann ja ;) .
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Inwiefern gibt es denn Ärger ? Also was ist die "Strafe" ?

Nochmal Gruß
Maxi
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Inwiefern gibt es denn Ärger ? Also was ist die "Strafe" ?

Hmm... das kann ich hier nicht reinschreiben ;) .

Gruß zurück Matthias
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Als Lokführer bei R&T ist die Strafe wohl 2 Monate S-Bahn Fahren, da lernste anhalten... :lol:
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Christian aus München @ 7 Dec 2004, 15:13 hat geschrieben: Soweit ich mich erinnere haben die Lokführer für "ihren Zug" einen speziellen Fahrplan, wo die Halte alle eingetragen sind. Und wenn man den einigenmassen lesen kann, sollte so was wie ein ausgelassener Halt unter normalen Umständen nicht passieren.
Ja, das hat er. Aendert aber nichts daran, dass jeder Mensch Fehler macht. Ueberleg mal, wie selten in ausgelassener Halt vorkommt. Und ein Fehler kann immer mal passieren. Solange sich das nicht haeuft sollte man das schon entschuldigen, auch wenns natuerlich aergerlich ist.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Manche Fahrgäste wissen ja auch nicht, wozu diese gelben, großen, mit Uhrzeiten, Zug- u. Gleisnummern... ja, und sogar Ortsnamen versehenen Zettel in jedem Bahnhof rumhängen. Das lesen dieser Dokumente würde das Reisen mit der Eisenbahn auch erheblich einfacher machen, fällt aber anscheinend vielen sehr schwer. Dieses dähhhhhhhhmliche Verhalten und seine Folgen (wie z.B. gezogene Notbremsen, weil man an seinem Bahnhof im Bord-WC vorbeigefahren ist) müssen wir Eisenbahner auch akzeptieren... also warum nicht auch mal umgedreht, oder?
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Flok @ 8 Dec 2004, 02:29 hat geschrieben: Dieses dähhhhhhhhmliche Verhalten und seine Folgen (wie z.B. gezogene Notbremsen, weil man an seinem Bahnhof im Bord-WC vorbeigefahren ist) müssen wir Eisenbahner auch akzeptieren... also warum nicht auch mal umgedreht, oder?
Stimmt. Da hab ich schon sehr lustige Geschichten gehört (hab sie aber nie geglaubt, aber jetzt seh ich das anders), von Leuten die morz die Kohle haben, in Stuttgart ausversehen in den Schnellzug nach Stuttgart gestiegen sind und in Herrenberg raus wollten und ham halt lieber die Notbremse gezogen und die Strafe auf sich gezogen in Stuttgart nen bischen länger auf den Vorortzug zu warten bzw. im Schnellzug bis Horb duchzufahren und dann zurückzupendeln.
Gruß, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

...von Leuten die morz die Kohle haben, in Stuttgart ausversehen in den Schnellzug nach Stuttgart gestiegen sind...
Ja, das passiert mir auch manchmal, dass ich in Stuttgart in einen Zug nach Stuttgart steige... *breitgrins* : :D
Was ich von Leuten halte, die "mords-die-Kohle-haben" und auch sonst sich für etwas besseres halten, schreibe ich hier besser nicht - zu tun hatte ich aber auch schon mit dieser Art Zeitgenossen... Tauchen auch vermehrt am Hauptbahnhof auf wenn die Sause grad abgefertigt ist, wollen bis Stadtmitte fahren und meinen, man würde für sie extra nochmal halten! :P Ja, wo simmer denn???
und in Herrenberg raus wollten und ham halt lieber die Notbremse gezogen und die Strafe auf sich gezogen in Stuttgart nen bischen länger auf den Vorortzug zu warten bzw. im Schnellzug bis Horb duchzufahren und dann zurückzupendeln.
Gruß, Dave
Die Story glaub ich jetzt zwar nicht, denn mit dem bloßen Ziehen der roten Haltwunschtaste [...] ist es da nicht getan. Nunja, heute funktioniert das ja sowieso ein wenig anders, die Verblödung bestimmter Beförderungsfälle hat leider nicht nachgelassen. Gestern wieder in Plochingen erlebt, wie der Verstärker verspätet bereitgestellt wurde (2 Minuten!) und so eine Oma meinte, sie müsste deswegen Terror machen... Naja, die Beförderungsfälle, die groß rumproleten "Ich fahr nie wieder mit der Eisenbahn" hocken ja schon am nächsten Tag wieder drin... <_<

Grüße aus der 420er-Stadt TP
Plochinger
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Plochinger @ 8 Dec 2004, 19:02 hat geschrieben:Ja, das passiert mir auch manchmal, dass ich in Stuttgart in einen Zug nach Stuttgart steige... *breitgrins*  : :D
Äh, ich meinte von Stuttgart auf der Gäubahn mit dem Schnellzug wohl in die Schweiz.
Plochinger @ 8 Dec 2004, 19:02 hat geschrieben:Die Story glaub ich jetzt zwar nicht, denn mit dem bloßen Ziehen der roten Haltwunschtaste [...] ist es da nicht getan. Nunja, heute funktioniert das ja sowieso ein wenig anders, die Verblödung bestimmter Beförderungsfälle hat leider nicht nachgelassen. Gestern wieder in Plochingen erlebt, wie der Verstärker verspätet bereitgestellt wurde (2 Minuten!) und so eine Oma meinte, sie müsste deswegen Terror machen...  Naja, die Beförderungsfälle, die groß rumproleten "Ich fahr nie wieder mit der Eisenbahn" hocken ja schon am nächsten Tag wieder drin...
Ich weiß nicht ob die Geschichte stimmt, sie ist auch etwas älter und deswegen weiß ich auch nicht, ob dass damals schon ging mit Notbremse. Ich denke aber schon dass es möglich war, ob sie wahr ist, Keine Ahnung und auch egal.
Aber es gibt diese Leute und ich seh sie öfters - aber es gibt leider auch manchmal eine Informationspolitik der Bahn die diese Kudnen noch erst recht verwirrt - das muss nicht sein.
Gruß, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Antworten