TramBahnFreak @ 13 Dec 2012, 17:22 hat geschrieben:Die DFIs zeigen nun anscheinend nicht mehr nur die nächsten zwei Fahrten einer Linie an; auch an Haltestellen, an denen nur eine Linie fährt, werden nun alle 4 Anzeigen genutzt (was bei den light-DFI mit ihren 3 Zeilen ja schon von Anfang an der Fall war...)
Kann ich nicht bestätigen... Giesinger Raum nach wie vor nur die nächsten 2 Fahrten.
Sinnvoll fände ich es zwar, könnte mir aber vorstellen, dass hier eine begrenzte Bandbreite beim Datenfunk eine Rolle spielt?
Besonders blöd ist es gegen 20 Uhr. Da kanns sein, da ist der nächste Zug drauf, und dann ein oder zwei Einrücker in 30...40 Minuten, der übernächste Zug in 20 Minuten aber nicht. Was auch immer das RBL da reitet das den Anzeigern so rauszufunken...
Wenn man dann noch die unsägliche allabendliche Laufschrift bezüglich am Bus vorne einsteigen abschaffen würde.... Denn
1) Ist das in meinen Augen ohnehin quatsch das auf diese Art zu verbreiten, an reinen Tramhaltestellen sowieso
2) Führt das nur dazu, dass die Leute eine Laufschrift quasi generell ignorieren, weil "da eh immer der selbe Schmarren steht"
3) Es an Haltestellen mit mehreren Linien (Hbf, Stachus, Sendlinger Tor...) eine wertvolle Zeile kostet. (Besonders toll gegen 20 Uhr wenn die ganzen Einrücker auch noch drinstehen, effektiv 3 Zeilen und davon 3 Einrücker...)