An der Hackerbrücke haben sich zwei 5-Segment-Anzeiger breitgemacht, da wo früher im Westen die Fallblaatanzeiger waren und das Display Richtung Stadtauswärts zeigt auf der Rückseite bereits "lustige" Striche an.
An der Donnersbergerbrücke sind die neuen Anzeiger ebenfalls montiert, eine Dachhalterung weiter, als die hier noch komplett vorhandenen Fallblattanzeiger. Wegen der Sicht auf die neuen Anzeiger wurden die RIS-Monitore entfernt. Dafür entsteht derzeit in der "Wartehalle" eine Halterung für zwei dieser Geräte, an der Position der alten hängt immer noch ein Zettel, dass die Geräte entfernt und woanders wieder aufgebaut würden. Es könnte also sein, dass an der Donnersbergerbrücke auf den Bahnstigen überhaupt keine RIS-Monitore mehr aufgebaut werden.
In Laim sind die neuen Anzeiger auf der östlichen Seite aufgebaut,
der ZZA auf Gleis eins hat identisch mit denen am Ostbahnhof jedoch nur drei Segmente.Wildwechsel @ 30 Nov 2004, 14:33 hat geschrieben:und dann noch ein vergleichsweise winziges Teil in Laim Gleis 1
In Pasing entstehen insgesammt vier Anzeigen, wieder mit fünf Segmenten.
Außerdem wachsen an der Donnersbergerbrücke und in Laim schon sichtbar die Kabel für die Bahnsteigabfertigung. In Laim wurde auf Gleis 3 desweiteren ein lustiges Teil installiert, dabei handelt es sich wohl um einen Melder, ob ein Zug im Bahnsteig steht.