Kurs 17-03 ist ein R2 Oldschool und kein Pspock5407 @ 18 Dec 2012, 10:59 hat geschrieben: Auch heut müssten alle 4 P-Kurse mit den Dicken besetzt sein, wenn ichs im Fenster richtig beobachtet hab.
Normalität "Fahrplan 2013" kehrt langsam ein![]()
[M] Tramsichtungen
Gute Frage - ich dachte nein. Hat den P 2006 denn jemand tatsächlich auf dem Stück Richtung Petuelring gesehen?philmuc @ 19 Dec 2012, 15:15 hat geschrieben: Also dürfen die Ps offensichtlich doch schon wieder auf dem 27er fahren.![]()
Er fährt zwar als 27-32, aber als ich mitfahren wollte (ca. 14.25 ab Kurfürstenplatz) fiel dem Fahrer dann ganz überraschend ein, dass er jetzt zum Scheidplatz weiterfährt (große Begeisterung im gesteckt vollen Wagen) Überraschend deswegen, weil Petruelring vorne dransteht, nen Schild Scheidplatz gabs wohl im Betriebshof nicht mehr. Und am DFI stand auch Petuelring.
Kann es in dem Zusammenhang sein, dass man jetzt schon eine von vorneherein unmögliche Kursbelegung fährt? Fällt der Kurs ab KuFü halt aus, wird schon keiner merken, ist ja eh ständig Chaos, oder wie? :ph34r:
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
-
- Haudegen
- Beiträge: 679
- Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
- Wohnort: Bratonozici
27-32 wäre lt. meinen Unterlagen ein reiner 27er-Kurs? Oder haben die kurzfristig den Umlauf geändert, wie hier ja schon mal vermutet wurde?
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10800
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Sicher, das ers nicht auch erst erfahren hat. Aber ich mach mittlerweile auch nur an der letzten Haltestelle vorm abweichen eine Durchsage. Alles andere bringt nix.mmouse @ 19 Dec 2012, 15:32 hat geschrieben: fiel dem Fahrer dann ganz überraschend ein, dass er jetzt zum Scheidplatz weiterfährt (große Begeisterung im gesteckt vollen Wagen)
Nein, einen Schild fürn Scheidplatz gibts meines Wissens nicht. Und das Thema DFI und Umleitungen ist eh ein Thema für sich.Überraschend deswegen, weil Petruelring vorne dransteht, nen Schild Scheidplatz gabs wohl im Betriebshof nicht mehr. Und am DFI stand auch Petuelring.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12537
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Wirklich nett war am Mittwoch ja auch die Notbremsung des Solo-P (27-> Sendl. Tor), als aus der Gabelsberger das Einsatzfahrzeug kam.
Bei DER Bremsverzögerung fühlt man sich an zwei bestimmte Rutschen in Erding erinnert...
Heute auf jeden Fall einen P/p-Kurs auf der 17 gesehen (mit "leichten Verzögerungen von bis zu zehn Minuten")
Bei DER Bremsverzögerung fühlt man sich an zwei bestimmte Rutschen in Erding erinnert...
Heute auf jeden Fall einen P/p-Kurs auf der 17 gesehen (mit "leichten Verzögerungen von bis zu zehn Minuten")

Da muss ich mich dem Auer anschließen, es kann gut sein, dass ers erst dann erfahren hat. Seitens der Leitstelle wird häufig so verfahren, dass man abwartet ob evtl. noch ne Verspätung reingefahren wird oder wie groß das Loch dann würde wenn man früher wendet etc, sodass der Fahrer dann die Anweisung bekommt z.B. "Vor der der Weiche KuFü nochmal melden bitte" und erst dann heißts "hm, joa ziehns ma bitte gradaus durch zum Scheidplatz"mmouse @ 19 Dec 2012, 15:32 hat geschrieben: fiel dem Fahrer dann ganz überraschend ein, dass er jetzt zum Scheidplatz weiterfährt (große Begeisterung im gesteckt vollen Wagen) Überraschend deswegen, weil Petruelring vorne dransteht, nen Schild Scheidplatz gabs wohl im Betriebshof nicht mehr. Und am DFI stand auch Petuelring.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
-
- Haudegen
- Beiträge: 554
- Registriert: 11 Jun 2010, 21:59
Kann sich ein Fahrer eigentlich nochmal umentscheiden, wenn er noch vor der Weiche steht? Weil er zum Beispiel aus Gewohnheit schon auf links eingestellt hat, die Weiche auf links umgelegt ist und er sich dann erst bei der Leitstelle meldet und die ihm mitteilt geradeaus zu fahren?168er @ 23 Dec 2012, 16:41 hat geschrieben:Da muss ich mich dem Auer anschließen, es kann gut sein, dass ers erst dann erfahren hat. Seitens der Leitstelle wird häufig so verfahren, dass man abwartet ob evtl. noch ne Verspätung reingefahren wird oder wie groß das Loch dann würde wenn man früher wendet etc, sodass der Fahrer dann die Anweisung bekommt z.B. "Vor der der Weiche KuFü nochmal melden bitte" und erst dann heißts "hm, joa ziehns ma bitte gradaus durch zum Scheidplatz"
Gruß,
Sven
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Wenn er vor der Weiche anhält, kann er aussteigen und sie mit dem Weicheneisen umstellen.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
Heute hab ich erstmals die Wagen 2318 und 2319 gesichtet. Den 2319 erst mal von der S-Bahn aus, als sie über die Unterführung zwischen Leuchtenbergring und Ostbahnhof gefahren ist und dann noch mal am Ostbahnhof, aber nicht mehr erwischt, und dann den 2318 am Ostbahnhof, mit der bin ich zum Willibaldplatz gefahren, wo wiederum der 2319 noch stand.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10800
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Haudegen
- Beiträge: 624
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
Nachdem 2144 im verganenen Jahr bereits in der Hauptwerkstätte zu sehen war, zwischenzeitlich Bremsversuche hinter sich hat, befindet sich der neuste Redesign-Wagen nun im Linieneinsatz.
Heute auf der Linie 19.
Welcher R2 kommt als nächstes zum Redesign? 2152 und 2159 habe ich schon länger nicht mehr gesehen. Wer kann helfen?!
Heute auf der Linie 19.

Welcher R2 kommt als nächstes zum Redesign? 2152 und 2159 habe ich schon länger nicht mehr gesehen. Wer kann helfen?!
<klugscheiss> wobei mir der 2006 solo 06:24 REP beim Ausrücken entgegenkam als 27 Petülring, wie sich das gehört </klugscheiss>
Die Kursarithmetik (12),16,18 ist früh im Osten ja schon sehr komplex. Bis die sich alle sortiert haben (ein Drittel des R2-Bestandes). Habe jetzt entdeckt, dass als Krönung "blau-auf-blau" im (Aushang-)Fahrplan steht: 6:25 RUS und 6:26 FMW
. Da wundert mich nix mehr (nicht hauen, wenns schon irgendwo steht)
Die Kursarithmetik (12),16,18 ist früh im Osten ja schon sehr komplex. Bis die sich alle sortiert haben (ein Drittel des R2-Bestandes). Habe jetzt entdeckt, dass als Krönung "blau-auf-blau" im (Aushang-)Fahrplan steht: 6:25 RUS und 6:26 FMW

Kann jemand das freundlicher Weise übersetzen? Nicht jeder hier hat Zugang zu den internen Abkürzungen! Glaube nicht, dass "RUS" und "FMW" im Aushangfahrplan steht.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
(fast, im Dateinamen)P-fan @ 14 Jan 2013, 21:00 hat geschrieben:Kann jemand das freundlicher Weise übersetzen? Nicht jeder hier hat Zugang zu den internen Abkürzungen! Glaube nicht, dass "RUS" und "FMW" im Aushangfahrplan steht.
werde mich aber umgehend bessern
Sooo intern sind sie auch wieder nicht, man erlernt sie durch das Bedürfnis, jedes Jahr die Aushangfahrpläne der MVG herunter zu laden, da stehen sie im Dateinamen: http://www.mvg-mobil.de/fahrplaene/aushangplaene.html
http://www.mvg-mobil.de/aushangfahrplan/16_H_FMW_0.pdf
http://www.mvg-mobil.de/aushangfahrplan/50_R_FMW_0.pdf
Vor zwei Jahren wurden dort allerdings nur kryptische Nummern geboten, Chinesicher Turm war Haltestelle 135

Die U-Bahnspezifischen stehen in den Bahnhöfen an jedem Bahnsteigende an den Signalen oder wie man die Leuchtkörper dort fachmännisch nennt.
Viele Grüße aus MO/MOO/MMCH (Moosach)