chris232 @ 12 Jan 2013, 00:00 hat geschrieben:Demzufolge fahren also alle Autofahrer mit MINDESTENS 50 über die rote Ampel, selbstverständlich ohne vorher zu schauen ob was kommt.
Zeig mir mal ein paar Fälle wo ein Rotradler solche Zerstörung anrichtet:
http://www.ka-news.de/region/karlsruhe/Zwe...;art6066,975715
Mal ganz abgesehen sind vor allem Fußgänger in vielen Fällen wirklich sicherer die Fahrbahn bei freier Fahrbahn zu überqueren und nicht dann wenn gleichzeitig die LKW rechts abbiegen...
http://www.ka-news.de/region/karlsruhe/Lkw...;art6066,836326
Weiter sind Fußgänger und Radfahrer oft gezwungen mehrere Ampelumläufe zu verplembern um eine einzelne Kreuzung zu überqueren. Da ist es nicht verwunderlich dass viele bei Rot gehen/fahren. Die Ursache zu bekämpfen (deren eigene Ampelschaltungen) fällt den meisten Kampfkommunen aber leider nicht ein.
Als ich z.B. das letzte mal in Strasbourg war, habe ich da keine einzige Fahrradampel gesehen die man dazu überreden konnte auf grün zu springen, dementsprechend wurde dann halt auch gefahren. Autofahrer bedenkten sich wenn man nicht blind durch den fahrenden Querverkehr schoss und man wurde richtig blöd angeglotzt wenn man als Radler an der roten Ampel stehen blieb :blink:
Dass der Anforderungsknopf der ampeln auch noch so doof angebracht war dass man nach den drücken zurücksetzen muss um die Ampel überhaupt zu sehen tat sein übriges...
Und ja, es sind schon nicht wenige Auto-Rotlichtsünder die erwischt werden, in Wien waren es 2012 an 6 Kreuzungen immerhin 31.008 Autofahrer an 6 Kreuzungen, das sind 85 pro Tag oder 3,5 pro Stunde. Und das an Kreuzungen wo geblitzt wird, also eher weniger bei rot gefahren wird...
@ Autobahn:
Mit deinen Beispiel machst du vor allem Werbung die gefärdungen durch den MIV zu reduzieren, z.B. mit Tempolimit. Dass ein LKW auf die Gegenfahrbahn kommt braucht bekanntermaßen nicht der zugabe eines Fußgängers. Die wenigsten Fußgänger werden wohl direkt vor einen heranrasenden LKW die Fahrbahn überqueren.
Und übrigens lieferst du damit auch schon wieder Gründe kampfkommunale "Radwege" abzuschaffen, man stelle sich z.B. vor hier wäre ein Tank-LKW und ein Schulbus beteiligt gewesen:
http://www.bruchsal.org/story/bretten-stur...kehrsunfall-aus