Rev @ 25 Oct 2012, 22:47 hat geschrieben: Zur Update Politik von Android du brauchst nur das richtige Geräte dann hast du damit keine Probleme... die Nexus reihe bekommen deutlich öfter und ich glaub auch länger Firmeware Updates von Google als die IOS Geräte..
Das ist mal absoluter Quatsch, selbst wenn es bei den Nexus-Geräten nicht ganz so schlimm ist wie z.B. bei Motorola oder HTC, alleine die Zahlen sprechen schon dagegen:
Seit Sommer 09 gab es 22 iOS Revisionen aber nur 17 Android Revisionen (Honeycomb-Reihe ausgeklammert, ist ja nicht für Smartphones gedacht) und das auch nur dann, wenn man die reinen Bugfix-Updates (bei denen es bei Android etwa doppelt so viele wie bei iOS gibt mitzählt). Das iPhone 3GS hat alle 22 bekommen, bei Android gibt es KEIN EINZIGES Telefon, dass auch nur ansatzweise so lange gelebt hat. Das älteste Nexus kam spät im Frühjahr 10 und das letzte verfügbare Update war 2.3.6, es wurde also knapp 1 1/2 Jahre mit Updates versorgt...
Das iPhone 3GS gibts seit Sommer 09 und läuft gerade mit der 4. Major Firmware, ob es iOS 7 sehen wird wage ich zwar zu bezweifeln, aber das Ding hätte dann vier Jahre Updates bekommen... gibt meines Wissens kein Android Telefon das es auch nur auf die Hälfte gebracht hätte, das Nexus S dürfte wohl das erste werden, dass das überhaupt hinbekommt...