[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

KnutR @ 8 Feb 2013, 22:57 hat geschrieben: Es fährt in der Prignitz derzeit das was grad da (und nicht kaputt) ist.

Zwischen Pritzwalk und Putlitz fuhr gestern der 626 043. Dienstag, Mittwoch konnte ich gar keinen Verkehr
dort verzeichnen. Der VT 670.4 lief auch erst heute und gestern. Davor ist der T11 (der blau-weiß-rote) gelaufen.
OK, danke :)

Dann bin ich ja mal gespannt, was mich da erwarten wird - sehenswert ist für einen Münchner ja alles, wir haben hier ja so ziemlich nix von dem, was in der Prignitz zur Zeit so rumkurvt ;)
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Als Ergänzung noch drei Fotos vom 6ten:

Bild

Bild

Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 785
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Eine Fahrt von Augsburg nach Lindau und Friedrichshafen-Stadt zum IC 1218 von München nach Frankfurt(Main)

Bild
09.02.13: 111 017 in Augsburg von mvgmichael auf Flickr

Bild
09.02.13: Baureihe 403 in MA, Gleis 1 von mvgmichael auf Flickr

Bild
09.02.13: Baureihe 101 mit einem IC nach Berlin verlässt MA auf Gleis 2 von mvgmichael auf Flickr

Bild
09.02.13: ÖBB 1116 in Lindau von mvgmichael auf Flickr

Bild
09.02.13: Baureihe 612 in Lindau von mvgmichael auf Flickr

Bild
09.02.13: Lindau von mvgmichael auf Flickr

Bild
09.02.13: Baureihe 629 in Eriskirch von mvgmichael auf Flickr

Bild
09.02.13: Baureihe 629 in Kißlegg von mvgmichael auf Flickr
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

mvgmichael @ 9 Feb 2013, 21:49 hat geschrieben: 09.02.13: Zuglaufschild IC1218 von mvgmichael auf Flickr
Eine Fahrkarte nach Lindau-Reutin bitte ;)
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Spirit of ChristianMUC @ 9 Feb 2013, 22:27 hat geschrieben: Eine Fahrkarte nach Lindau-Reutin bitte ;)
Ab wo denn?

Edit: Ups - Reutin ist inzwischen tatsächlich aus dem Entfernungsanzeiger rausgeflogen...
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8148
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Der ICE ist echt gut gelungen! :)

Der arme IC nach Berlin... Das ist ja fast schon ein Blizzard :P
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7990
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

mvgmichael @ 9 Feb 2013, 21:49 hat geschrieben:09.02.13: IC1218 in Friedrichshafen Stadt von mvgmichael auf Flickr
Einer meiner Lieblingszüge. Danke für's zeigen! :)
Der Vollstädigkeit halber: Es waren diesmal 218 406-7, 218 410-9 und 101 027-1
Wegen einer Weichenstörung in Lindau hatte er noch +10 ab [acronym title="TF: Friedrichshafen Stadt <Bf>"]TF[/acronym] und konnte so mal völlig ungehindert (normal läuft er vor [acronym title="TAU: Aulendorf <Bf>"]TAU[/acronym] auf die BOB auf) über die Südbahn bis Ulm fetzen. *weeeee*:D
Man geht offenbar von einem langfristigen Einsatz des IC 1218 aus, oder wie ist "Lindau-Reutin" auf dem Zuglaufschild sonst zu erklären. :blink: ;)
Die beiden anderen 218 in Lindau waren 218 499-2 und 218 413-3 für IC 118.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Heute das schöne Wetter ausgenuzt um bissl zu fotografieren.

Bild
628 566 erreicht auf der Fahrt nach Altomünster soeben Markt Indersdorf

Bild
Schick sieht sie wieder aus, die 103 245 bei Hattenhofen mit IC 2206 München - Nürnberg.
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild

Bild

4024 004 und 4024 032 in Lindau
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8148
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Der Schnee ist wirklich ein schönes Motiv. Wenn es nur nicht so arschkalt draußen wäre :angry:
Kennt eigentlich jemand eine gute Fotostelle auf der Bahnstrecke Richtung Salzburg in der Nähe von Trudering?
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Entenfang @ 10 Feb 2013, 22:15 hat geschrieben: Der Schnee ist wirklich ein schönes Motiv. Wenn es nur nicht so arschkalt draußen wäre :angry:
Es war bacherlwarm. Wenn man nicht bis zu den Knien im Schnee gestanden wäre ist schon eher ein Argument. :D
-
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Entenfang @ 10 Feb 2013, 22:15 hat geschrieben: Kennt eigentlich jemand eine gute Fotostelle auf der Bahnstrecke Richtung Salzburg in der Nähe von Trudering?
Uff. Um die Jahreszeit eher schwierig...
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8148
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

JeDi @ 10 Feb 2013, 23:25 hat geschrieben: Uff. Um die Jahreszeit eher schwierig...
Was hat das mir der Jahreszeit zu tun? :huh:
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Entenfang @ 10 Feb 2013, 23:29 hat geschrieben: Was hat das mir der Jahreszeit zu tun? :huh:
Nunja - die Strecke verläuft von Westnordwest nach Ostsüdost - damit steht die Sonne eigentlich nur morgends bis ca. 10 Uhr für Züge Richtung Salzburg passend - und für die Richtung wüsst ich jetzt spontan nichts sinnvolles :)

Die Gegenrichtung geht halt erst abends - und so weit kommt das Licht derzeit noch nicht rum...
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8148
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Verstehe... Da hab ich gar nicht dran gedacht :unsure:
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nachdem da eh schon bis Zorneding weitgehend eingekastlt ist bliebe eigentlich nur Eglharting.

Und um JeDi zu wiedersprechen, ende März gehts auch auf München zu:

Schaumalherda
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Auer Trambahner @ 11 Feb 2013, 08:26 hat geschrieben: Und um JeDi zu wiedersprechen, ende März gehts auch auf München zu:

Schaumalherda
Wäre nur noch die Frage ob das nun als "gute Photostelle", so vielleicht mit mehr Motiv als Vorsignal hinter Oberleitungsmast durchgeht oder ob die Strecke - analog zu München Augsburg - nichts mehr zu bieten hat außer vielleicht dem Fahrzeug im Stangerlwald.
-
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ist halt die Frage, wie "gute" definiert ist. Wenn mit Öfis leicht erreichbar und Leiter samt Gartenwerkzeug daheimbleiben können gemeint ist passts ja.
Solang das Grünzeug nicht rauskommt kann man da auch versuchen die Kirche mit aufs Bild zu bringen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Maxi112
Foren-Ass
Beiträge: 85
Registriert: 19 Mai 2011, 14:25

Beitrag von Maxi112 »

Auf die Gefahr hin das ich mich wieder im falschen Thread befinde hier noch ein
paar Impressionen von Münchner HBF.
Ist allerdings schon etwas länger her ;)

Bild
ICE verlässt den HBF in Richtung BW.

Bild
S-Bahn verlässt den Hirschgarten.

Bild
Blick auf das Weichenvorfeld.

Bild
628 wartet auf Abfahrt am HBF.

Bild
Die BOB erreicht die Donnersbergerbrücke um dann in Richtung Lenggries/Bayrischzell/Tegernsee weiterzufahren.

Feedback wie immer erwünscht. !!

Gruß
Wenn der Münchner ned grantelt ist er nicht gesund.

Recht machen kann man es eh nie.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Das letzte Bild kippt zwar etwas nach rechts, fängt aber eine wahnsinnige Stimmung ein. Gefällt mir ausserordentlich! :)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bild
111 050 erreicht Neuenburg

Bild
420 803 im allerletzten Licht in Niederrad
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Die Vormeldung war "schaut anders aus - könnte ne 10er sein". War dann aber doch nur ne 101:

Bild
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Hallo, jetzt will auch ich mal Winterbilder zeigen.

Heute mittag zwischen Berg am Laim und Daglfing:


Bild

115 114 mit sehr buntem PbZ 2460


Bild

Fast wäre mir noch die 152 020 als Lz von Trudering Richtung MN entgangen - sie kam
gleichzeitig mit dem Pbz.

Bild

Ich hoffe, die Bilder gefallen.

Luchs.
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 785
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

@Luchs: Ja - gute Bilder, vor allem von doch eher seltenen Fotostandorten ;)

Dafür jetzt ganz klassisch mit der E-Lok-Legende 103 245-7

Video aus München
Video aus Augsburg

Bild
12.02.2013: In Augsburg Hbf. von mvgmichael auf Flickr

Bild
15.02.2013: In München-Pasing von mvgmichael auf Flickr

Bild
16.02.2013: In München Hbf. von mvgmichael auf Flickr

Bild
16.02.2013: In München Hbf. von mvgmichael auf Flickr
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Wunderschön. Ich hab' nur das dumpfe Gefühl, der Anteil an "Positivkeksen" nimmt ein bisschen überhand. Die Negativ-Variante war historisch doch deutlich stärker vertreten. ;)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Rohrbacher @ 17 Feb 2013, 20:06 hat geschrieben: Wunderschön. Ich hab' nur das dumpfe Gefühl, der Anteil an "Positivkeksen" nimmt ein bisschen überhand.
Kennzeichen für Museumsfahrzeuge im aktiven DB Betriebsdienst. Eigentlich gar keine so schlechte Idee :D
-
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Die letzte Woche verbrachte man wandernd, langlaufend und fotografierend im Allgäu:

Bei nicht unbedingt ansprechendem Wetter ging es durch teils knietiefen Schnee, ich hoffe, die Ergebnisse können sich so sehen lassen...

Los ging's am Füssener Bahnhof - kurz nördlich davon durchquert ein 218-Sandwich mit 3 n-Wägen ein Wohngebiet, auf den letzten Metern vor dem Streckenende:
Bild

Ein paar Minuten später, ein paar Meter weiter: Das selbe 218-Doppel auf dem Rückweg, hinaus aus Füssen in die verschneite Landschaft Richtung München:
Bild

Als nächstes kam dann ein Zug aus Augsburg durch den Wald angefahren:
Bild
Ebenfalls ein 218-Sandwich, aber diesmal mit 4 Wägen; heißt: die hinter Lok hing direkt am Steuerwagen:
Bild
(Etwa eine Viertelstunde später auf dem Rückweg nach Augsburg)

Am verschneiten Waldrand ist eine aus der Landeshauptstadt kommende 218-n-Komposition inklusive Bduu unterwegs Richtung Endbahnhof Füssen:
Bild

Auf dem Rückweg geht's durch den Schnee vorbei an einem Landgasthof:
Bild

Und zum Abschluss des Tages, bevor es zu finster zum fotografieren wurde, kam aus Augsburg dann zur Abwechslung noch ein Desiro-Doppel angefahren:
Bild


Ich hoffe, der kleine Ausflug ins Ostallgäu findet Gefallen :)

lg, nWagenFreak
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9721
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

mvgmichael @ 17 Feb 2013, 19:39 hat geschrieben:.....
15.02.2013: In München-Pasing von mvgmichael auf Flickr
.....
Spezialisten ;) :angry:

Ansonsten mal wieder einen Sammeldank an alle Fotografen dieser und der vorherigen Seiten.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8148
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Auch von mir ein paar winterliche Bilder.

Bild
RJ 69 auf seinem Weg nach Wien in Trudering

Bild
Container in Bewegung auf dem Südring

Bild
S7 nach Wolfratshausen erreicht Giesing

Bild
RJ 69, diesmal schon etwas früher ;)

Bild
EC 83 nach Verona an derselben Stelle

Mich würde besonders die Meinung der fachkundigen Fotografen zu den letzten beiden Bildern interessieren. Das Kraftwerk Süd hat mir als Motiv sehr zugesagt, ich frage mich aber, ob die Masten zu stark stören im 2. Bild? :unsure:
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Antworten