Störungschronik U-Bahn München

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12607
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

schwarzfahrerin @ 7 Feb 2013, 22:28 hat geschrieben: Kann man nicht mal einfach mehr Bahnen fahren lassen?!
Könnte man "einfach", wenn...

...man mehr Fahrzeuge hätte
...man mehr Fahrpersonal hätte
...man mehr Werkstatt-Kapazitäten hätte
...man mehr...
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17310
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wenn man mehr Geld und Willen hätte...dann wäre die Welt ein Paradies. :P :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4566
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Was war eigentlich heute morgen schon wieder los auf der U6? Es gab mal wieder das übliche orangefarbene Laufband, welches von einer technischen Störung erzählte...

Ich bin ja jetzt einen Monat lang verreist gewesen, doch nun hat mich die gebrechliche Münchner U-Bahn wieder auf den Boden der Realität zurückgeholt... Auf meiner Reise hatte ich übrigens u.a. die Gelegenheit, die ziemlich gute und effiziente U-Bahn von Santiago de Chile kennenzulernen. Wenn man aus München kommt, dann ist man schon sehr erstaunt über die dichte Zugfrequenz und über die hohe Zuverlässigkeit dieser Metro...
Wo ist das Problem?
Laimer88
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

Mit der Fahrgastinfo klappt's heute so gar nicht. Eben am Stachus: Die U5 Laimer Platz steht fast 10 min lang groß auf dem ZZA, um dann zu verschwinden. Wenig später kommt sie dann doch: als Leerfahrt, noch als U5 beschildert. Nach 19 min Warten dann der nachfolgende Kurs. Irgendeine Info dazwischen: Fehlanzeige. Mit entsprechenden Reaktionen bei den mit mir Wartenden. Die MVG-App zeigt mir in solchen Fällen meist auch nichts anderes als die regulären Abfahrtszeiten.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

gerade wieder ein defekter Zug am Sendlinger Tor (laut Ansager) Richtung Implerstr.
Schon seit mind. 20 Minuten deshalb hier kein U-Bahn-Verkehr.

edit: Strecke nun wieder frei, aber der gelb hinterlegte Lauftext in den ZZA dürfte uns heute vermutlich heute noch länger erhalten bleiben...
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

S-Bahn 27 @ 12 Feb 2013, 17:02 hat geschrieben: gerade wieder ein defekter Zug am Sendlinger Tor (laut Ansager) Richtung Implerstr.
Schon seit mind. 20 Minuten deshalb hier kein U-Bahn-Verkehr.

edit: Strecke nun wieder frei, aber der gelb hinterlegte Lauftext in den ZZA dürfte uns heute vermutlich heute noch länger erhalten bleiben...
Davor war bereits Störung an der Brudermühlstraße wegen Schadzug, deswegen Verzögerungen auf U3 und U6 (warum auch immer man nicht einfach die Züge der U3 am Harras wendet).

Störung am Sendlinger Tor kam dann später, obs der selbe Zug war - keine Ahnung.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
IsmaningBus
Doppel-Ass
Beiträge: 142
Registriert: 06 Apr 2011, 19:33
Wohnort: Lohhof-Unterschleißheim

Beitrag von IsmaningBus »

und so gegen 10 Uhr gab es noch ein Schadzug auf der U3/6 am Sendlinger Tor.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4566
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

S-Bahn 27 @ 12 Feb 2013, 17:02 hat geschrieben:gerade wieder ein defekter Zug am Sendlinger Tor (laut Ansager) Richtung Implerstr.
Schon seit mind. 20 Minuten deshalb hier kein U-Bahn-Verkehr.
Oh nein, nicht schon wieder... und immer die Strecke U3/U6... Das ist allmählich wirklich ein erhebliches Ärgernis, man kommt ja kaum an einem Tag normal nach Hause, wegen der beinahe schon inflationären Häufung von Störfällen.

Mich würde mal interessieren: gibt es eigentlich auch andere Metrosysteme mit so hoher Störanfälligkeit? Oder ist die Münchner U-Bahn da einsamer Spitzenreiter?

Obwohl ich ja immer wieder neue Städte mit Metrosystemen bereise, muss ich sagen: so schlimm wie in München ist es eigentlich nirgends... Gut, ich kann in den meisten Städten keine Langzeit-Erfahrungen machen, aber in den wenigen Tagen meiner jeweiligen Aufenthalte klappt eigentlich fast ausnahmslos überall alles reibungslos, und auch die Zugdichte ist meistens beeindruckend hoch. Während man in München oft ein halbes Buch lesen kann bis zur nächsten Abfahrt, bleibt einem in anderen Städten oft nicht mal genügend Zeit, um sich die Schuhe zuzubinden, weil die Züge in so dichtem Takt aufeinander folgen.
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12607
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Selber konnte ich es zwar noch nicht überprüfen, aber gemäß diverser Schilderungen soll gerade die Londoner Tube nicht unbedingt durch ihre Zuverlässigkeit glänzen...
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Schadzug habe ich in London noch nicht erlebt, aber das Chaos ist dort wirklich normal. Es kommt ein Zug nach irgendwo. Irgendwann.

Luchs.
Quak
Haudegen
Beiträge: 564
Registriert: 30 Mär 2005, 18:22
Wohnort: muenchen

Beitrag von Quak »

Manchmal hat man das Gefühl, auf der U3/U6 Wägen untwerwegs sind, von denen man weiß, daß sie nicht mehr 100% fit sind, wegen der Nähe zum Betriebshof Nord. Was aber dabei vielfach übersehen wird, daß die Strecke sehr wenige Gleiswechsel fürn Störfall aufweist & es dann zu solchen Folgen kommt.
Letztenendes müßte eine U9 gebaut werden,die in einem solchen Fall, den Fahrgaststrom aufnehmen kann & ihn parallel zur U3/6 bzw. U2 unterirdisch gen Münchner Norden führt & auch eine Anbindung zum Betriebshof Nord hat.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9735
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Das Gefühl täuscht nicht, auf der U6 verkehren die meisten Kurse, die im Laufe des Tages planmäßig den Betriebshof wieder sehen, geplant natürlich aus eigener Kraft. Also schickt man hier am ehesten die Problemzüge hin.

Beitrag 3000.
Laimer88
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

Notarzteinsatz U4/5. Zumindest noch bis gerade eben SEV zwischen KA und SH. Dauert nun schon eine Weile, scheint wohl etwas Unerfreuliches gewesen zu sein.

Aktualisierung (lt. Ticker): Eingleisiger Betrieb an der TW.
Flo
Kaiser
Beiträge: 1965
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Notarzteinsatz (oder PU) war am Hauptbahnhof
Laimer88
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

Es war ja nun wochenlang besser, aber nun ist seit Tagen wieder der Wurm drin, zumindest auf der U4/5. Am Freitag der Notarzteinsatz, gestern Abend "Betriebsstörung" und gerade wieder "Betriebsstörung".
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5607
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Heute um 18 Uhr ist am Frankfurter Ring eine Frau vom Bahnsteig gefallen. Ich war zwar vor Ort, konnte aber nicht sehen, wie und somit weshalb sie herunter fiel. Jedenfalls wurde der Nothalt gedrückt, man half der Frau wieder hoch und der U-Bahnverkehr war für ca. 10 Minuten unterbrochen. Die nächste U-Bahn war übrigens schon in Sichtweite und nur noch etwa 200 Meter entfernt.
DonFabiano
Doppel-Ass
Beiträge: 117
Registriert: 17 Feb 2011, 03:56

Beitrag von DonFabiano »

Ist heut irgendwas besonderes auf U3/U6 oder ist das der ganz normale Wahnsinn mit Zug- & Fahrermangel...?!?
"Ihre MVG - U-Bahn, Bus, Tram u. Fahrrad für München" :D
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4566
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

DonFabiano @ 22 Feb 2013, 13:59 hat geschrieben: ... oder ist das der ganz normale Wahnsinn mit Zug- & Fahrermangel...?!?
... der übrigens der MVG meistens nicht mal mehr einen Hinweis oder eine Durchsage wert ist. Man lässt den Zug einfach ausfallen und hofft, dass es keiner merkt, wenn die Anzeige tut, als ob alles in Ordnung wäre...

Jedenfalls fallen während der Phase des angeblichen 5-Minuten-Takts regelmäßig Züge aus, sodass sich meistens nur ein sehr holpriger Takt aus 5- und 10-Minuten-Abständen ergibt. Und die Displays zeigen in unschuldigem Blau an:

Klinikum Großhadern 3 Minuten
Klinikum Großhadern 13 Minuten
Klinikum Großhadern 18 Minuten
Wo ist das Problem?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Immer noch besser als wenn der Fahrer der U6 nach Garching wartet bis an der Freiheit die Umsteiger seine Türen fast erreicht haben, dann ohne auch nur einen einzigen abfährt und der Anzeiger ganz stolz die nächste Fahrtmöglichkeit in 43 Minuten verkündet.
-
christian85
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 11 Apr 2010, 01:15

Beitrag von christian85 »

ropix @ 22 Feb 2013, 15:24 hat geschrieben: Immer noch besser als wenn der Fahrer der U6 nach Garching wartet bis an der Freiheit die Umsteiger seine Türen fast erreicht haben, dann ohne auch nur einen einzigen abfährt und der Anzeiger ganz stolz die nächste Fahrtmöglichkeit in 43 Minuten verkündet.
Wann war denn des? Und hat es dann wirklich so lang gedauert???
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9735
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

christian85 @ 22 Feb 2013, 15:59 hat geschrieben: Und hat es dann wirklich so lang gedauert???
Das kann er im Moment noch nicht sagen :lol: :lol:
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

christian85 @ 22 Feb 2013, 15:59 hat geschrieben: Wann war denn des? Und hat es dann wirklich so lang gedauert???
nein, hats nicht. Nach 10 pünktlichen Minuten kam eine U6 nach Fröttmaning, dankenswerterweise Kurzwender, der zwar am Kieferngarten angesagt hat man möge doch bitte hier umsteigen [und sich den Arsch abfieren] aber in Fröttmaning dann doch für 6 Minuten Wärme und Wetterschutz zur Verfügung stand. (Man wartet einfach bis der Zug wieder bootet und steigt dann aus.) Nach weiteren 6 Minuten kam dann eine U6 nach Garching FZ auf Gleis 1 nicht einsteigen die mit Hp3 gleich in die Wende durchgefahren ist. Nach weiteren 3 Minuten kam dann auf Gleis 3 eine U Richtung FZ.

Gestern. Heute gibt es wieder Auto :)
-
Quak
Haudegen
Beiträge: 564
Registriert: 30 Mär 2005, 18:22
Wohnort: muenchen

Beitrag von Quak »

Heute gings rund auf der U1/U2/U7: morgens in der HVZ: 20 min Takt statt 5 min auf der U2; abends wurde es richtig chaotisch: Weichenstörung: teilweise U1 vom OEZ nur bis Hbf, Rückfahrt dann als Falschfahrt bis Mailinger Straße, teils 30 min Takt; U2 völlig aus dem Ruder Wende am Hbf, Milberstshofen( MI), Harthof (HF), Feldmoching(FM); 1 wendete am Hbf (evtl. auch U1), die nächste gleich dahinter MI, HF, dann 3 im Minutentakt bis FM; in der Gegenrichtung wurden U2 zur Wende an der Münchner Freiheit umgeleitet ; mit Taktlücken von 30 min & mehr
Isek
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: 02 Feb 2005, 22:07

Beitrag von Isek »

Chaos auf der U4/5 wegen Signalstörung und defektem Zug an der Theresienwiese. Folge: Zugausfälle und Taktlücken bis etwa 20 Minuten.
FR16
Tripel-Ass
Beiträge: 182
Registriert: 25 Sep 2010, 10:33
Wohnort: München

Beitrag von FR16 »

Gerade gabs Stillstand bei U3 und U6 in beiden Richtungen (und wegen Anschlüssen wohl auch bei U1/U2), weil zwischen MP und SE jemand in den Tunnel gelaufen ist. Hat dann ca. 15 Min. gedauert, bis die den wieder eingefangen haben und es weiterging. Großes Lob an den Fahrer der U3 nach FW, der regelmäßig, ausführlich und verständlich informiert hat.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24624
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Zur Zeit keine U-Bahnen vom Hauptbahnhof Richtung Norden. Der MVG Propagandist meint 20 Minuten Verspätung aber das entspricht leider nicht der Realität.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
abzwanst
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
Kontaktdaten:

Beitrag von abzwanst »

Offensichtlich grad Weichenstörung am Rotkreuzplatz. Stadteinwärts fahrende U-Bahn hat nach Gern zurückgesetzt.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4566
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Was war denn heute früh gegen 8:45 auf der U6 los? Die Durchsagen sprachen von einer Betriebsstörung mit ERHEBLICHEN Abweichungen vom Fahrplanablauf (das Wort "erheblich" wird dabei immer gern besonders düster betont), und mir ist am Haderner Stern eine stadteinwärts fahrende U-Bahn aufgefallen, die bereits so überfüllt war, dass nicht alle Leute reingepasst haben (und an der Station Holzapfelkreuth hatte ich zuvor schon einen ganzen Bahnsteig voller wartender Leute gesehen).
Wo ist das Problem?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Dafür ist heute gegen 17 Uhr 30 der Verkehr auf der U1 ganz schön ins stopfen geraten. So voll hab ich die Linie noch nicht erlebt, es war ja fast schon p.D. voll (also umfallen bei anfahren des Zuges nicht mehr möglich im gesamten Wagen)
-
DonFabiano
Doppel-Ass
Beiträge: 117
Registriert: 17 Feb 2011, 03:56

Beitrag von DonFabiano »

Momentan Zugausfall/Störung auf der U1 zum OEZ. Dafür kommen Bahnen zum Westfriedhof, ohne "Linierung", am Kolumbusplatz stadteinwärts einfahrend auf dem U2-Gleis (Nummer ääh irgendwas zwischen 1 und 3 hoid :D)
Daran anschliessend meine Frage: Sind das spontan umgleitete U2-Verstärker? Bauma-Zusatzzüge, die eh zum Westfriedhof fahren?

EDIT sagt, auf dem Rückweg kommt dann an der Theresienstr. ein linienfreier Zug mit Ziel Sendlinger Tor. Wenn Fahrgastblicke sprechen könnten... ;)
"Ihre MVG - U-Bahn, Bus, Tram u. Fahrrad für München" :D
Antworten