[Bilder] Objekte der Begierde
Man sieht zu wenig vom Kraftwerk Süd, wenn du es als Motiv bezeichnest.
Die Masten stören schon finde ich. Von einer Brücke auf ne elektrifizierte Strecke fuzzeln ist schwierig, Lösung ist da erstens eine ordentliche Brennweite (damit kannst du, rein optisch gesprochen, zwischen den Masten und Drähten durchzoomen) und zweitens ein Innenbogen. Mit einer hohen Brennweite wirds zwar frontaler, aber durch den Innenbogen kommen optisch der Zug und der Bogen besser zu Geltung.
Beispiele:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/5...isplay/17623923
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/5...isplay/23796044
Übrigens hast du was außergewöhnliches erwischt, ein Railjet mit Türen :ph34r:
Die Masten stören schon finde ich. Von einer Brücke auf ne elektrifizierte Strecke fuzzeln ist schwierig, Lösung ist da erstens eine ordentliche Brennweite (damit kannst du, rein optisch gesprochen, zwischen den Masten und Drähten durchzoomen) und zweitens ein Innenbogen. Mit einer hohen Brennweite wirds zwar frontaler, aber durch den Innenbogen kommen optisch der Zug und der Bogen besser zu Geltung.
Beispiele:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/5...isplay/17623923
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/5...isplay/23796044
Übrigens hast du was außergewöhnliches erwischt, ein Railjet mit Türen :ph34r:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Desweiteren - kommt nur mir das so vor oder mangelt es allen, vor allem aber Bild 1, 3 und 4 an Schärfe.
Und in Bild 4 und 5 fehlt jeweils das Signal der Begierde wärend selbiges in Bild 1 leicht rund ist? Sollte da hingegen der RailJet wider erwarten das Objekt dargestellt haben - klassisch versenkt. Das aber gleich doppelt.
Und in Bild 4 und 5 fehlt jeweils das Signal der Begierde wärend selbiges in Bild 1 leicht rund ist? Sollte da hingegen der RailJet wider erwarten das Objekt dargestellt haben - klassisch versenkt. Das aber gleich doppelt.
-
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10842
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Hier ist <u>O</u>DB, nicht <u>Ö</u>DB! O! O! O! OOOOOOO!ropix @ 23 Feb 2013, 09:12 hat geschrieben: Und in Bild 4 und 5 fehlt jeweils das Signal der Begierde
Den Bildern fehlts naturgemäß grad bei bei der Jahreszeit an vielem.mangelt es allen, vor allem aber Bild 1, 3 und 4 an Schärfe.
Z.B. GIMP>Farben>Automatisch>Weißabgleich
Evtl. GIMP>Farben>Automatisch>Kontrastspreizung
Dann GIMP>Filter>Verbessern>Schärfen
und irgendwann Fotoladen>Verkäufer>gscheide Kamera.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
[http://www.youtube.com/watch?v=0cGHjnqZ9xU]ü?[/URL]Auer Trambahner @ 23 Feb 2013, 10:16 hat geschrieben: Hier ist <u>O</u>DB, nicht <u>Ö</u>DB! O! O! O! OOOOOOO!
-
:huh:Übrigens hast du was außergewöhnliches erwischt, ein Railjet mit Türen
Was genau meinst du?Und in Bild 4 und 5 fehlt jeweils das Signal der Begierde wärend selbiges in Bild 1 leicht rund ist? Sollte da hingegen der RailJet wider erwarten das Objekt dargestellt haben - klassisch versenkt. Das aber gleich doppelt.
Oh mein Gott... DANKE!!! Das sieht ja gleich viel besser ausZ.B. GIMP>Farben>Automatisch>Weißabgleich

Da sehe ich keinen Unterschied.Evtl. GIMP>Farben>Automatisch>Kontrastspreizung
Auf welchen Wert soll ich den Regler stellen?Dann GIMP>Filter>Verbessern>Schärfen
Ich hab es mal mit 30 probiert, auch hier hat sich es verbessert.

Ja, ich weiß. Ich denke darüber nach.und irgendwann Fotoladen>Verkäufer>gscheide Kamera.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Oh, ok.NIM rocks @ 23 Feb 2013, 16:06 hat geschrieben: Am Donnerstag hat ein Railjet eine Türe verloren.

Wie zum Teufel kam es denn dazu?
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Lok in Signal, Stromabnehmer im Masten. Ansonsten haben die Bilder 1-3, auch wenns dem Auer nicht passt ja eindeutig Signale als Hauptfang, die fehlen aber in den Bildern 4 und 5Entenfang @ 23 Feb 2013, 13:05 hat geschrieben:Was genau meinst du?Und in Bild 4 und 5 fehlt jeweils das Signal der Begierde wärend selbiges in Bild 1 leicht rund ist? Sollte da hingegen der RailJet wider erwarten das Objekt dargestellt haben - klassisch versenkt. Das aber gleich doppelt.

ach der scheiß. Das muss natürlich so heißen:
ropix @ 23 Feb 2013, 10:53 hat geschrieben:ü?Auer Trambahner @ 23 Feb 2013, 10:16 hat geschrieben:Hier ist ODB, nicht ÖDB! O! O! O! OOOOOOO!
-
Ok, jetzt verstehe ich auch, was du meinst. Ich bin halt noch Anfänger, da musst du dich etwas deutlicher ausdrückenropix @ 23 Feb 2013, 19:08 hat geschrieben:Lok in Signal, Stromabnehmer im Masten.

Eigentlich war das Signal nur im 1.Bild hat Motiv geplant. Auf den anderen sind die Signale nur zufällig drauf.Ansonsten haben die Bilder 1-3, auch wenns dem Auer nicht passt ja eindeutig Signale als Hauptfang, die fehlen aber in den Bildern 4 und 5
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Ich glaube, bevor man DAMIT anfängt, gibts andere Baustellen zu beheben ...ropix @ 23 Feb 2013, 19:08 hat geschrieben: Lok in Signal, Stromabnehmer im Masten.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Wenn du mir verrätst, welche Baustellen du meinst, lass ich die Bagger anrücken.Guido @ 23 Feb 2013, 23:38 hat geschrieben:Ich glaube, bevor man DAMIT anfängt, gibts andere Baustellen zu beheben ...

Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Die Ödhebel-Lounge mit Auer das Brüt?Auer Trambahner @ 23 Feb 2013, 10:16 hat geschrieben:Hier ist <u>O</u>DB, nicht <u>Ö</u>DB! O! O! O! OOOOOOO!
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Passiert...NIM rocks @ 25 Feb 2013, 10:44 hat geschrieben:Weiß man noch nicht. Das Teil ist aus einem stromlosen, abgesperrten Wagen rausgefallen.Entenfang @ 23 Feb 2013, 18:59 hat geschrieben: Oh, ok.![]()
Wie zum Teufel kam es denn dazu?

Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Hab für euch auch mal ein paar Bilder =)

218 105-5

Und nochmalin voller Länge dahinter die BR 261 080 (Gravita)

passend dazu die TEE-Wagen in der Abstellgruppe Aschaffenburg

Ud nochmal Anfang Februar 2013 daneben alte D-Zug Wagen

Und nochmal in voller Größe natürlich 1. Klasse
mfg
Blanki

218 105-5

Und nochmalin voller Länge dahinter die BR 261 080 (Gravita)

passend dazu die TEE-Wagen in der Abstellgruppe Aschaffenburg

Ud nochmal Anfang Februar 2013 daneben alte D-Zug Wagen

Und nochmal in voller Größe natürlich 1. Klasse
mfg
Blanki
Sehr geehrte Fahrgäste Bitte beachten Sie!
Dieser Zug ist kein Adventskalender, es können mehrere Türen gleichzeitig Geöffnet werden!
Dieser Zug ist kein Adventskalender, es können mehrere Türen gleichzeitig Geöffnet werden!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10842
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
an alle Fuzzer: Was war am Samstag Mittag am Heimeranplatz los? Sämtliche Fotofans am Bahnsteig bzw. Gleis entlang - warten auf WAS? Gibts Bilder? 

-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Das ist ein Zitat von der Schleife die letzte Woche über den Bildschirm flimmerte.TramBahnFreak @ 25 Feb 2013, 22:45 hat geschrieben: Wassollndasheißen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Bernd_das_Bro...t#Nachtschleife
-
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
http://www.youtube.com/watch?v=STr_flCNRsY...be_gdata_playerropix @ 26 Feb 2013, 17:56 hat geschrieben: Das ist ein Zitat von der Schleife die letzte Woche über den Bildschirm flimmerte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bernd_das_Bro...t#Nachtschleife
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Das "Wassollndasheißen" übrigens auchropix @ 26 Feb 2013, 17:56 hat geschrieben: Das ist ein Zitat von der Schleife die letzte Woche über den Bildschirm flimmerte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bernd_das_Bro...t#Nachtschleife

- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Danke
- Ich dachte schon, alle warten auf Sonderzug unter Dampf...

-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
-
- Haudegen
- Beiträge: 679
- Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
- Wohnort: Bratonozici

Eine unbekannte 2096 der PLB zieht ihren Zug durchs Pinzgau von Zell am See Richtung Krimml und erreicht in Kürze den Halt Walchen im Pinzgau.
Aufgenommen von Piste 3 von der Schmittenhöhe Richtung Kettingalm, ca. 500m hinter der Bergstation Schmittenhöhe. Vom gleichen Standort hat man einen netten Blick rüber zum Kitzsteinhorn:

Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)