ralf.wiedenmann @ 16 Jan 2013, 10:16 hat geschrieben:Es ist ja schon eine Express-S-Bahn über das bestehende S-Bahn-Netz hinaus geplant: die S24 von Buchloe zum Leuchtenbergring. Allerdings soll diese zusätzlich zur Express-Linie S14 von Geltendorf zum Leuchtenbergring verkehren. Nachzulesen in:
http://www.stmwivt.bayern.de/fileadmin/use...Kurzbericht.pdf.
Würde sagen, dass die S24 dem ÜFEX entspricht:
(Lindau - Kißlegg -) Memmingen - Buchloe - Stamm-2 - Flughafen
Bezogen auf die Zugzahlen Buchloe - München auf S.6 (pdf S.8, Mitfall):
- 26 Züge: 60-min-Takt Memmingen, zur HVZ 30-min-Takt (-> ÜFEX)
- 9 Züge: 120-min-Takt Füssen
- 20 Züge: 60-min-Takt Kempten, ggf. ein HVZ-Verstärker dabei
Die S24 als zusätzliche Linie nur ab Buchloe ist unwahrscheinlich. Denn die Äste nach Memmingen, Kempten und Füssen wollen schließlich angemessen bedient werden.
Wie das allerdings mit den Bahnsteighöhen funktionieren wird? Im 2. S-Bahntunnel wird wohl 96 cm gelten. Gemäss der Karte der BEG sind zwischen Buchloe und Geltendorf 55 cm vorgesehen. Momentan hat Kaufering noch 22cm. Welches Fahrzeug kann denn da zum Einsatz kommen, welches an allen Bahnsteigen halten kann? Wie steht es denn dann mit der Barrierefreiheit?
Das ist die Frage bei den ÜFEX durch die Stamm-2. Man kann nur spekulieren, z.B. fast alle Einstiege für 96 cm mit Klappstufen, eine Einstieg am Mehrzweckabteil für 55/76 cm (Allgäu/Augsburg)