Das stimmt so nicht.TramBahnFreak @ 11 Feb 2013, 21:07 hat geschrieben:Und früher, so in vor-TopBus-Zeiten hatten die Privaten ja nur Solos, und überhaupt keine Gelenker...
Da hat sich in den letzten 8-10 Jahren schon einiges gewandelt...
AO hatte ein paar Gelenkbusse, die vornehmlich auf dem 85er zwischen Münchner Freiheit und Rainackerweg/Kieferngarten/Neuherbergstraße/Keilberthstraße fuhren (das wechselte ja öfter). Die O 305G hatten sogar Ziellfilme und keine Steckschilder, die bei den Privaten damals noch Standard waren! (Die nachfolgenden O 405G kurioserweise nicht...)
Der KVB hatte einen oder zwei Kurse auf der Linie 81, die später am Wochenende auf der Linie 33 eingesetzt wurden (ich erinnere mich da einen O 405G Bus mit markanter Erbsen-Werbung.)
Flächendeckend Gelenkbusse privater Unternehmen gibt es tatsächlich erst, da hast Du recht, Trambahnfreak, mit der Einführung von TopBus.