[DD]Flughafenanbindung

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
ölp
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: 27 Sep 2004, 13:23
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ölp »

...seit Montag 13.12.04 fährt nun die sog. S2 von Pirna/Heidenau zum Flughafen DRS mit elektrischer Traktion.
Zugkonfiguration:DostoStwg+DostoMW+BR143(was sonst :D ),wobei zu beachten ist,das Lok und Steuerwagen für Dresdner Verhältnisse "verkehrtrum stehen bzw. fahren.

Desweiteren sehr interessant ist im BF Flughafen die Bauausführung der Oberleitung.: Laienhaft ausgedrückt eine Art Stromschiene.........

...zum Schluß noch angemerkt: während meines 1-stündigen Airport-Besuch am Montagnachmittag gab es nur eine Flugzeugbewegung...eine Eurowings ATR42/72!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Tja, Dresden sollte paar Billigflieger herlocken, dann klappts auch mit dem Flugverkehr ;)
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Jajaa, machts euch nur lustig über Dresden. Jeder fängt mal klein an.
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Puky @ 14 Dec 2004, 21:34 hat geschrieben: Jajaa, machts euch nur lustig über Dresden. Jeder fängt mal klein an.
Bähh, seit doch froh, Flugverkehr braucht man eh nur auf Langstreckenflügern um den Globus. Sind nur teuer und unökologisch.
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7176
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

dresden und leipzig sollten sich zusammentun, irgendwo in der pampa einen großflughafen hochziehen und diesen dann mit einem transrapid dresden - flughafen - leipzig anbinden.....
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

das wär ja ne idee, aber lohnt sich ein transrapid auf 120 km? gut, besser als hier in münchen.

Wer soll denn da mitfahren? Die im östlichen Teil Deutschlands wohnende Leute haben doch eh so wenig geld...
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

andreas @ 14 Dec 2004, 21:57 hat geschrieben: dresden und leipzig sollten sich zusammentun, irgendwo in der pampa einen großflughafen hochziehen und diesen dann mit einem transrapid dresden - flughafen - leipzig anbinden.....
Einfach nur Blödsinn. Weder Autobahnen als jetzt auch der Transrapid sind ein Wirtschaftsförderungsmittel für den Osten. Besser wäre es, dieses ganze Geld hätte man in die Wirtschaftsstandorte Dresden und Leipzig gesteckt, nicht in die Infrastruktur dazwischen. Wenn sich ein Transrapid sich in München und im Rhein-Ruhr-Gebiet nicht lohnt, warum sollte sich dann ein Großflughafen und ein Transrapid im verhältnismäßig weniger dicht Besiedelten Sachsen lohnen? Noch dazu, dass wie geschrieben nur ein Flugzeug in einer Stunde abgehoben hat!!!
Außerdem ist der Flugverkehr auf Kurzstrecken sowieso abzulehnen, er ist umweltfeindlich und wird nur doch Wettbewerbsverzerrungen so billig erhalten. Warum zahlen die Flugunternehmen keine Mineralölsteuer und damit auch keine Ökosteuer und Mehrwersteuer? Und dagegen muss dass umweltfreundlichste Verkehrsunternehmen Bahn sogar die Ökosteuer berappen! Die Welt ist verrückt.
Aber zurück zum Thema, der S-Bahn. Ich begrüße es, dass das jetzt endlich fertig ist. Ich wollte sowieso demnächst nach Dresden.
Gruß, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7176
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Dave @ 15 Dec 2004, 17:30 hat geschrieben: Einfach nur Blödsinn. Weder Autobahnen als jetzt auch der Transrapid sind ein Wirtschaftsförderungsmittel für den Osten. Besser wäre es, dieses ganze Geld hätte man in die Wirtschaftsstandorte Dresden und Leipzig gesteckt, nicht in die Infrastruktur dazwischen. Wenn sich ein Transrapid sich in München und im Rhein-Ruhr-Gebiet nicht lohnt, warum sollte sich dann ein Großflughafen und ein Transrapid im verhältnismäßig weniger dicht Besiedelten Sachsen lohnen? Noch dazu, dass wie geschrieben nur ein Flugzeug in einer Stunde abgehoben hat!!!
Außerdem ist der Flugverkehr auf Kurzstrecken sowieso abzulehnen, er ist umweltfeindlich und wird nur doch Wettbewerbsverzerrungen so billig erhalten. Warum zahlen die Flugunternehmen keine Mineralölsteuer und damit auch keine Ökosteuer und Mehrwersteuer? Und dagegen muss dass umweltfreundlichste Verkehrsunternehmen Bahn sogar die Ökosteuer berappen! Die Welt ist verrückt.
Aber zurück zum Thema, der S-Bahn. Ich begrüße es, dass das jetzt endlich fertig ist. Ich wollte sowieso demnächst nach Dresden.
Gruß, Dave
schon mal was von ironie gehört?
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

andreas @ 15 Dec 2004, 17:34 hat geschrieben:
schon mal was von ironie gehört?
Ähh, ja schon! Tschuldigung, hab ich aber net so ganz gerafft. Nun ja, dann hab ich mich umsonst aufgeregt (dass ich es nicht gemerkt habe...) :)
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Dave @ 14 Dec 2004, 21:49 hat geschrieben: Bähh, seit doch froh, Flugverkehr braucht man eh nur auf Langstreckenflügern um den Globus. Sind nur teuer und unökologisch.
Teuer nicht unbedingt. Frankfurt - München mit der Lufthansa war mal günstiger als die Fahrt mit dem ICE. Und deshalb bin ich auch geflogen. Aber leider hat die LH ihre supertolle Service Charge jetzt draufgepackt :(
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

reveal @ 15 Dec 2004, 18:01 hat geschrieben: Teuer nicht unbedingt. Frankfurt - München mit der Lufthansa war mal günstiger als die Fahrt mit dem ICE. Und deshalb bin ich auch geflogen. Aber leider hat die LH ihre supertolle Service Charge jetzt draufgepackt :(
Wenn die Flugunternehmen Steuern zahlen müssten, wie weiter oben erwähnt, und auch nicht immer ihre Auslandsgeschichten irgendwie absetzen könnten, dann wären die Tickets oft teuerer als die Bahn, zumindest im Inland. Wirtschaftlich gesehen bedeutet fliegen ja auch einen irren Aufwand, was da an Energie allein für den Start drauf geht, und selbst ohne den Start braucht das Flugzeug im laufenden Betrieb mehr als die Bahn. Und einer der schlimmsten Umweltprobleme sind Flugzeuge sowieso, und das Fluglärmproblem geht auch immer zu Lasten der Anwohner.
Gruß, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

@ Dave

Auch wenn Dein Ironiedetektor ausgefallen war, solltest Du Deinen Beitrag nochmal durchlesen. Bist Du vor Ausbau der Autobahnen und Eisenbahnstrecken zwischen Dresden, Chemnitz und Leipzig einmal unterwegs gewesen? Die Zustände der Infrastruktur hätte jede Fördermaßnahme für Dresden oder Leipzig ins Leere laufen lassen. Wirf zum Spaß einen Blick in die Kursbücher von 1991. Der Zustand der Autobahnen und Flughäfen läßt sich so ja leider nicht nachträglich erkunden.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

autolos @ 16 Dec 2004, 09:33 hat geschrieben: @ Dave

Auch wenn Dein Ironiedetektor ausgefallen war, solltest Du Deinen Beitrag nochmal durchlesen. Bist Du vor Ausbau der Autobahnen und Eisenbahnstrecken zwischen Dresden, Chemnitz und Leipzig einmal unterwegs gewesen? Die Zustände der Infrastruktur hätte jede Fördermaßnahme für Dresden oder Leipzig ins Leere laufen lassen. Wirf zum Spaß einen Blick in die Kursbücher von 1991. Der Zustand der Autobahnen und Flughäfen läßt sich so ja leider nicht nachträglich erkunden.
Ja, natürlich musste man etwas tun, die alte Ost-Autobahn nach Berlin war nicht nur Gerüchterweise ein einziges Schlagloch.... Auch das maximale Tempo 120 auf allen Schienstrecken war nicht mehr zeitgemäß. Als Befürworter der Bahn sowohl aus Hobby- als auch aus ökologischen Gründen halte ich den Ausbau der Bahnstrecken auch für gerechtfertigt. Was jetzt aber passiert, dass noch mehr Autobahnen neu (!) gebaut werden sollen, irgendwelche Lückenschlüsse, die einem immer einfallen, das halte ich für nicht nötig. Genauso die Ostseeautobahn.
Gruß, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Antworten