[RO|Bilder] Straßenbahnen in Rumänien

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Metrotram @ 10 Oct 2012, 16:17 hat geschrieben:Ein ex-Ulmer GT4 befährt eine große Straßenbrücke um kurze Zeit später die Haltestelle 'Uzina Electrica' zu erreichen
Ich möchte korrigieren, das ist kein Ulmer GT4. Die Ulmer sind am einfachsten am schwarzen Fensterband zu erkennen (nur Dachkante weiß, außerdem ganz unten am Wagenkasten dunkelblau mit einer dünnen roten Linie vom gelb abgetrennt). Der fotografierte GT4 hat original Stuttgarter Lackierung.
Vergleichsbild Ulmer GT4: http://foren.1000millimeter.de/strassenbah...sc06320_800.jpg
Aber spaßig ist der Umbau von Mittel- auf Seitenscheinwerfer...

Hast du zufällig auch einen Ulmer GT4 erwischt? Nehme alle Ulmer GT4-Bilder aus Arad die zu haben sind ;-)

Das übliche beim quoten
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Oh, danke für die Berichtigung.
Dann wurde die Front nach einem Unfallschaden verändert?
Bilder von den ex-Ulmern werden nachgeliefert. :)

Nun noch der Rest aus Timisoara, auch mal ein Innenraumbild:

Bild
P-Zug 2041/3027 rollt aus der Haltestelle 'Matei Basarab'

Bild
Nachschuss auf p-Beiwagen 3027

Bild
Blick in den Innenraum: P-Wagen 2039 in Timisoara

Bild
Hansa-Wagen 3443 verlässt die Haltestelle 'Parcul Doina'

Bild
Solo-Hansa 3426 rollt in die Haltestelle 'Ivan Petrovici Pavlov' auf dem Südast der Linie 7

Bild
Der ex-Karlsruher GT6 172 auf dem Südabschnitt der Linie 7
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Für Didy jetzt noch ein kleines Ulm-Paket:

Bild
Ulmer Begegnung am Hauptplatz

Bild
Ein Linienband auf einem ex-Ulmer GT4

Bild
Auch der Ulmer Verkehrsverbund macht in Arad noch Werbung

Bild
GT4 09 in der Arader Innenstadt

Bild
GT4 12 erreicht den 'Gara CFR'

Bild
Ein ex-Ulmer GT4 am zentralen Gleisdreieck 'Podgoria'

Der Streckenabschnitt ist übrigens seit Sommer im Schienenersatzverkehr :lol: :
Bild
Benutzeravatar
P-Wagen
Doppel-Ass
Beiträge: 129
Registriert: 12 Dez 2004, 20:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von P-Wagen »

Metrotram @ 12 Oct 2012, 19:17 hat geschrieben: Der Streckenabschnitt ist übrigens seit Sommer im Schienenersatzverkehr :lol: :
Nette Bilder! Gerne noch mehr P-Wagen... :D :ph34r:

Versteh ich jetzt nicht warum man da nicht fahren kann... :D

Gruß, P.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Metrotram @ 12 Oct 2012, 19:17 hat geschrieben: http://farm9.staticflickr.com/8187/8080251...8e94642b0_b.jpg
GT4 09 in der Arader Innenstadt
Da hast den Fahrer ja sehr vorteilhaft erwischt :D
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Auer hat geschrieben:Das übliche beim quoten
Hab ich Ausnahmsweise mal mit voller Absicht gemacht, um das Foto auf das ich mich bezieh direkt mit meiner Beschreibung vergleichen zu können. Wenns trotzdem nicht passt, hättest ja wenigstens die URL drinlassen können :-(
Metrotram @ 12 Oct 2012, 18:30 hat geschrieben:Oh, danke für die Berichtigung.
Dann wurde die Front nach einem Unfallschaden verändert?
Bilder von den ex-Ulmern werden nachgeliefert. :)
Gerngeschehen :-)
Umbau: Keine Ahnung, in Ulm ist das jedenfalls nicht passiert, die hatten alle klassisch ihren Mittelscheinwerfer. Diesen lustigen Umbau sieht man auf deinen Fotos ja sowohl bei Ulmer als auch bei Stuttgarter Wagen...

Danke für die Fotos jedenfalls :-)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Nächtliches aus Bukarest:

Bild
Der Bond-Dienstwagen 007 auf der Linie 7 am Piata Unirii

Bild
V3A-Wagen 326 rollt in die neue Stadtbahn-Station Pasaj Basarab
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Das Objekt der Begierde:

Bild
M5-Wagen 2513 ist seit der Außerdienststellung aus dem Linienbetrieb im Jahr 2007 Arbeitswagen im Depot Dudesti. Hier überführt der M-Wagen gerade Teile aus der Hauptwerkstätte in den Betriebshof Dudesti

Bild
V3A-Wagen 125 rollt auf der Linie 36 aus der Haltestelle 'Strandul tei'

Bild
Begegnung zweier V3A-Wagen nahe der Haltestelle 'Strandul Tei'

Bild
Bombardier-Zug 'Vienna' 1111/2111 rollt auf der Metro-Linie 1 in die Station Obor
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Sind diese V3A-Wagen Kopien vom N-Wagen?
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

Nein - nicht lizenzierte Kopie von damals in einer Kleinserie nach Bukarest gelieferten LHB-Wagen, technisch dem Braunschweiger LHB-Gelenkwagen sehr ähnlich.
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

In Braila gibt es noch einige unmodernisierte ex-Berliner KT4D im Einsatz, aktuell fährt täglich ein Kurs auf der im Stundentakt bedienten Linie 24. Mittlerweile nur noch eine Notlösung, um die Zigeuner aus den Siedlungen nahe der Fabrik noch an die Stadt anzubinden. Stadtneurotiker dürfte die Strecke zum Lacul Sarat und dem Combinat noch zu Hochzeiten erlebt haben?

Bild
Der ehemalige Berliner KT4D 9050 erreicht das Depou

Bild
Vorbei am großen Badesee südlich der Stadt rollt der ehemalige Berliner Richtung Braila

Bild
Bis vor wenigen Jahren wurde die Strecke zum Combinat mit den angrenzenden Fabrikanlagen noch rege genutzt, doch nun rollt nur noch ein Kurswagen der Linie 24 im Stundentakt zwischen der Stadt und dem Combinat
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Metrotram @ 4 Apr 2013, 00:43 hat geschrieben: Mittlerweile nur noch eine Notlösung, um die Zigeuner aus den Siedlungen nahe der Fabrik noch an die Stadt anzubinden.
Sorry, aber die rassistische Ausdrucksweise "Zigeuner" passt mir nicht.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Autobahn @ 4 Apr 2013, 00:56 hat geschrieben: Sorry, aber die rassistische Ausdrucksweise "Zigeuner" passt mir nicht.
Bla bla bla...
Und mir passt deine Einordnung des Begriffs als "rassistisch" nicht - das ist nämlich viel zu simpel. Tja, so hat jeder sein Problem.

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Meikl
Haudegen
Beiträge: 705
Registriert: 10 Nov 2006, 08:05
Wohnort: P-Town

Beitrag von Meikl »

Autobahn @ 4 Apr 2013, 00:56 hat geschrieben: Sorry, aber die rassistische Ausdrucksweise "Zigeuner" passt mir nicht.
Ich hoffe, Du sagst dann auch statt "Zigeunerschnitzel" politisch korrekt "Sinti-und-Roma-Schnitzel"...
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Meikl @ 4 Apr 2013, 07:50 hat geschrieben: Ich hoffe, Du sagst dann auch statt "Zigeunerschnitzel" politisch korrekt "Sinti-und-Roma-Schnitzel"...
Das ist ja offenbar eben gerade nicht politisch korrekt, sondern nur das, was wir Deutsche uns einbilden dass politisch korrekt ist.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

Autobahn @ 4 Apr 2013, 00:56 hat geschrieben: Sorry, aber die rassistische Ausdrucksweise "Zigeuner" passt mir nicht.
Blabla. Jede Nation außer der Deutschen benutzt im Alltag den Begriff "Zigeuner". Die Engländer sagen "gipsy", die Spanier "gitanos", die Ungarn "cigány" (in Ungarn wird im Alltag "Roma" benutzt, um besonders abfällig einen Zigeuner zu kennzeichnen, der seine Minderheitenposition ausnutzt). In Rumänien selbst wird eine Abschaffung des "Roma" angestrebt, da zwischen "tigani" und "Romani" keine Verwechslungsgefahr besteht.

Übrigens traurige Bilder von dieser Strecke. Vollkommen verwahrlost und kaum bedient...die Schienen sind eher Ackerfurchen.. :(
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Also ich hab vor Jahren mal einen Sinti gefragt, wie man ihn denn korrekterweise bezeichnen würde. Seine simple Antwort war: "Zigeuner."
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Mobile ethnische Minderheit (m/w)
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Michi Greger @ 4 Apr 2013, 20:19 hat geschrieben: Mobile ethnische Minderheit (m/w)
Rotationseuropäer_in!
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Wildwechsel @ 4 Apr 2013, 15:56 hat geschrieben: Also ich hab vor Jahren mal einen Sinti gefragt, wie man ihn denn korrekterweise bezeichnen würde. Seine simple Antwort war: "Zigeuner."
Ich kenne einige Sinti-Familien in Deutschland, die erheblichen Grundbesitz haben und ehrbare Geschäftsleute sind und sich nicht als "Zigeuner" bezeichnen lassen wollen. Dieser Begriff hat in Deutschland einen negativen Beigeschmack. Diesen Leuten geht es allerdings besser, als den Roma in Rumänien oder in der Slowakei, wo sie nur Menschen zweiter Klasse sind.

Aber nun zurück zu den Bildern des ÖPNV in Rumänien.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Metrotram @ 4 Apr 2013, 00:43 hat geschrieben:Stadtneurotiker dürfte die Strecke zum Lacul Sarat und dem Combinat noch zu Hochzeiten erlebt haben?
Ich habe aus Braila nur das zu von 1994 bieten. Wir waren seinerzeit nur eine oder zwei Stunden dort.

Bild

Bild

Bild
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Eine zweite Rumänien-Reise in diesem Jahr führte, statt wie im Frühjahr in den Osten, nochmals in den Westen des Landes.
Mein 2041. Beitrag im Eisenbahnforum zeigt, passend ;) , ausschließlich den P-Triebwagen 2041 mit seinem Beiwagen 3027 in Timisoara:

Bild
2041/3027 überquert als Linie 4 zwischen den Haltestellen '3. August 1919' und 'Prefectura' die Bega

Bild
2041/3027 auf dem Nordast der Linie 4 wenige Meter vor der Haltestelle 'Balta Verde'

Bild
2041 mit Beiwagen 3027 nahe der bekannten Brauerei 'Fabrica de bere'. Im Hintergrund die Türme der 1896-1901 erbauten Millenniumskirche

Bild
2041/3027 überquert die schöne Decebal-Brücke
Benutzeravatar
P-Wagen
Doppel-Ass
Beiträge: 129
Registriert: 12 Dez 2004, 20:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von P-Wagen »

Wie von dir gewohnt super Bilder!
Schön, dass es den P-Wägen dort gut geht! :)

Gruß vom (Münchner) P-Wagen ;)
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8152
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Super, ich hoffe dass ich es schaffe, dieses Jahr auch die rumänischen P-Wägen anzuschauen. :)
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Und weiter gehts mit dem Wagen 2042:

Bild
2042 mit Beiwagen 3021 in der Schleife 'Ciarda Rosie'

Bild
Und nochmals im Haltestellenbereich

Bild
Begegnung zwischen 2042/3021 und dem als Operativzug eingesetzten 2030 am großen 'Piata Gheorghe Domasneanu'

Bild
Am Piata Traian begegnen sich die beiden auf der Linie 4 eingesetzten P-Züge 2042/3021 und 2041/3027
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

Wildwechsel @ 4 Apr 2013, 15:56 hat geschrieben: Also ich hab vor Jahren mal einen Sinti gefragt, wie man ihn denn korrekterweise bezeichnen würde. Seine simple Antwort war: "Zigeuner."
Ich war heuer im Mai in Les-Saintes-Maries-de-la-Mer bei der berühmten Zigeunerwallfahrt der heiligen Sarah. Und wie heisst diese offiziell auf französisch: pélérinage des ciganes, also Zigeunerwallfahrt. Sagen auch die ciganes aller Herren Länder zu sich selbst auch.
Solange man Zigeuner respektvoll und nicht abwertend sagt, ist es sicher besser als naserümpfend und in gefühlten und deutlich artikulierten Anführungszeichen "Sinti und Roma".
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8152
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Fahren die P-Wägen nur auf der Linie 4?
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Die P-Wagen fahren als Zug auf der Linie 4, als Solo-Wagen auf der Linie 5. Selten findest du auch noch einen P-Wagen auf der Linie 6.

Jetzt gehts noch bisschen weiter mit den Bremer Kisten und den oben-erwähnten P-Solos der Linie 5:

Bild
Wegmann-Zug 3553/3709 auf der Linie 4 auf dem 'Bulevardul 3 August 1919' kurz vor der Decebal-Brücke

Bild
Hansa-Wagen 3434 an der Haltestelle '3 August 1919'

Bild
2013 auf der eingleisigen Stichstrecke nach Ronat;. Im Hintergrund an der Haltestelle 'Balta Verde' noch zwei weitere Münchner Wagen

Bild
2003 rollt in die Haltestelle 'Balta Verde'

Bild
Begegnung an der Ausweichstelle 'Balta Verde': 2003 begegnet seinem ex-Münchner Kollegen 2030

Bild
Wegmann-Wagen 3521 vor der Catedrala Mitropolitană auf der Podul Traian

Bild
Hansa-Wagen 3457 als '1' nach 'Sebaldsbrück' kurz vor der Haltestelle 'U.M.T.'

Bild
2003 vor den Türmen der prächtigen Millenniumskirche in der Fabrikstadt

Bild
Einer der nur noch wenigen eingesetzten Fahrzeuge im Altlack ist Hansa-Triebwagen 3432 am 'Piata Nicolae Balcescu'

Bild
Der ehemals Karlsruher DWM-Wagen 172 an der Haltestelle Pavlov auf dem Südabschnitt der Linie 7
Benutzeravatar
BahnBenny90
Jungspund
Beiträge: 9
Registriert: 09 Aug 2013, 16:46

Beitrag von BahnBenny90 »

Wo werden diese Züge eigentlich produziert? Kommen die aus deutschland oder werden die auch in osteuropa produziert und auch dort verteilt? kann mir beim besten willen nicht vostellen das die sich auf dauer deutsche qualität leisten können :D
Antworten