[RO|Bilder] Straßenbahnen in Rumänien

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Letzte Woche war ich in Rumänien, und da hab ich mir gedacht, ich könnte unseren Tramfreaks hier auch ein paar Bilder mitbringen. Das meiste sind aber nur Schnappschüsse von einem fahrenden Auto raus! Also man verzeihe mir bitte eventuell auftretende Unschärfen und Qualitätsprobleme.

Hier drei Bilder aus Reschitz:

Bild

Bild

Bild

Dann in Arad von einem Bekannten aus dem Hochhaus:

Bild

Bild

Bild

Und als letztes noch zwei Unterwegsbilder aus Temeschwar:

Bild

Bild

Wie gesagt, die Qualität ist nicht besonders, aber ich will ja auch keinen Fotowettbewerb gewinnen...
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Danke für die Bilder...:) Jetzt muss ich bei meiner Rumänienreise im Sommer noch ne Stadt mit dranhängen: Arad (naja, durchgefahren wär ich ohnehin)
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Vielleicht kannst ja ins Depot Temeschwar guggen. Da hab ich am vorbeifahren ein paar original P Wagen gesehen.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Flok @ 2 Jan 2006, 11:56 hat geschrieben: Vielleicht kannst ja ins Depot Temeschwar guggen. Da hab ich am vorbeifahren ein paar original P Wagen gesehen.
Für Timisoara (=Temeschwar) ist einige Zeit eingeplant, die haben ja insgesamt 20,5 P/ p-Züge gekauft (21Tw, 20 Bw).
Bin derzeit schon mit dem Austüfteln der Reiseroute beschäftigt :).
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Mit was fährst du runter? Bahn, Euro Lines oder Auto?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Flok @ 2 Jan 2006, 12:04 hat geschrieben: Mit was fährst du runter? Bahn, Euro Lines oder Auto?
Ich werd mit der Bahn fahren, Auto nehm ich schon aus Prinzip nicht, Fliegen ist teurer, ausserdem gibts seit Planwechsel eine Kurswagenverbindung München-Timisoara.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Jo, mit dem Kurswagen will ich demnächst mit meiner Freundin auch wieder runter fahren. Dieses mal waren wir mit dem Auto unterwegs, weil wir für ihre Oma einige Besorgungen machen mussten.

Bist du schon mal mit der CFR gefahren? Das kann manchmal ein ziemliches Abenteuer werden :) Auf den oft handschriftlichen Fahrplänen sind meist keine Verkehrstage angegeben. So kann es zum Beispiel passieren, dass man den "Zugausfall" erst beim Ticketkauf gesagt bekommt. Auf Nebenbahnen brauchen die Züge oft 30 Minuten für 7 Kilomter... usw. Aber ich werde eh noch meine Bilder von der "richtigen" Bahn reinstellen, und bissl was dazu schreiben.

Wo willst du denn überall hin?

edit: Euro Lines ist übrigens der Busbetreiber. Keine Airline.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Flok @ 2 Jan 2006, 12:25 hat geschrieben: Jo, mit dem Kurswagen will ich demnächst mit meiner Freundin auch wieder runter fahren. Dieses mal waren wir mit dem Auto unterwegs, weil wir für ihre Oma einige Besorgungen machen mussten.

Bist du schon mal mit der CFR gefahren? Das kann manchmal ein ziemliches Abenteuer werden :) Auf den oft handschriftlichen Fahrplänen sind meist keine Verkehrstage angegeben. So kann es zum Beispiel passieren, dass man den "Zugausfall" erst beim Ticketkauf gesagt bekommt. Auf Nebenbahnen brauchen die Züge oft 30 Minuten für 7 Kilomter... usw. Aber ich werde eh noch meine Bilder von der "richtigen" Bahn reinstellen, und bissl was dazu schreiben.

Wo willst du denn überall hin?

edit: Euro Lines ist übrigens der Busbetreiber. Keine Airline.
Ich hab mir übers DSO-Auslandsforum schon ein rumänisches Kursbuch (eher ein Kursbüchlein) organisiert, ich hoffe einfach mal, dass die wichtigen Züge (IC und R) halbwegs nach Fahrplan fahren. Route bis jetzt ist München - Timisoara - Craiova - Bucuresti - München, irgendwo muss ich da noch Arad unterbringen, mal sehen...

Die Preise der CFR sind ja recht human, im Inlandsverkehr soll der Preis für den IC in der 1.Klasse ungefähr 30% des DB-Preises 2. Klasse betragen.

Nachtrag: Wenn Eurolines ein Busbetreiber ist, dann kommt der gleich dreifach nicht in Frage, im Bus kann nicht schlafen und der Schlafwagen sowieso bequemer ist.
Das teuerste dürften die Hotels und die Anreise werden. Die Bahn verlangt für München - Timisoara einfach 84,- (inkl. BC 50 mit Railplus), mal sehen, ob ich den Preis noch senken kann, bei Osteuropafahrten sind die ÖBB in solchen Fällen recht hilfreich :)
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Fahr doch gleich von Timisoara nach Arad. Da hast du auch eine IC Verbindung mit dem blauen Pfeil (=DB 642) Richtung Cluj-Napoca mit Halt in Arad.

Die Preise sind zwar billig, aber auf diese Rechnung würde ich mich mal nicht verlassen.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Flok @ 2 Jan 2006, 12:41 hat geschrieben:Fahr doch gleich von Timisoara nach Arad. Da hast du auch eine IC Verbindung mit dem blauen Pfeil (=DB 642) Richtung Cluj-Napoca mit Halt in Arad.
Das wäre die erste Variante. Die 2. Variante sagt, auf dem rückweg von Bukarest da nochmal einen Tag zu pausieren. Arad liegt ja recht verkehrsgünstig an der Kreuzung der Strecken Bukarest - Budapest und Belgrad - Timisoara - Cluj-Napoca.
Flok @ 2 Jan 2006, 12:41 hat geschrieben: Die Preise sind zwar billig, aber auf diese Rechnung würde ich mich mal nicht verlassen.
Naja, das die Bahn aber deutlich billiger ist als in Deutschland ist sicher. Ich werd die Fahrkarten für die innerrumänischen Fahrten eh vor Ort kaufen, nur die Fahrkarten von und nach München werde ich hier kaufen.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Im DSO-Strassenbahnforum wurde diese interessante Fotosammlung verlinkt: http://iasi.stfp.net/?la=D
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

Flok @ 2 Jan 2006, 10:52 hat geschrieben: Letzte Woche war ich in Rumänien, und da hab ich mir gedacht, ich könnte unseren Tramfreaks hier auch ein paar Bilder mitbringen. Das meiste sind aber nur Schnappschüsse von einem fahrenden Auto raus! Also man verzeihe mir bitte eventuell auftretende Unschärfen und Qualitätsprobleme.

Wie gesagt, die Qualität ist nicht besonders, aber ich will ja auch keinen Fotowettbewerb gewinnen...
Sind da auch alte Bahnen aus Düsseldorf dabei?
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Total @ 29 May 2006, 21:28 hat geschrieben:
Flok @ 2 Jan 2006, 10:52 hat geschrieben: Letzte Woche war ich in Rumänien, und da hab ich mir gedacht, ich könnte unseren Tramfreaks hier auch ein paar Bilder mitbringen. Das meiste sind aber nur Schnappschüsse von einem fahrenden Auto raus! Also man verzeihe mir bitte eventuell auftretende Unschärfen und Qualitätsprobleme.

Wie gesagt, die Qualität ist nicht besonders, aber ich will ja auch keinen Fotowettbewerb gewinnen...
Sind da auch alte Bahnen aus Düsseldorf dabei?
Nein, Düsseldorf hat seine Bahnen nur nach Polen (u.a. Posen) verkauft. Die 5 Düwags, die vor ein paar Tagen nach Timisoara verkauft wurden, sind dort noch nicht in Betrieb.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

In DSO gabs in den letzten Tagen paar Bilder u.a. von Münchner Wagen in Craiova und Timisoara (Bilder sind nicht von mir - ich habs dieses Jahr mal wieder nicht geschafft)
Craiova
Timisoara I
Timisoara II
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

Vor einiger Zeit ist doch m.W. auch ein Bonner B-Wagen (der 70er-Serie, *heul*) in diese Ecke gewandert, war es vielleicht sogar auch Rumänien oder doch Ungarn??? Vielleicht hat ja hier jemand von seinen Einsätzen was mitbekommen.
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Deutsche, macht Urlaub in Rumänien - Eure Tram ist schon da
Fahrgast_S
Foren-Ass
Beiträge: 88
Registriert: 16 Aug 2004, 08:06

Beitrag von Fahrgast_S »

Das da:

Bild

ist ein GT4 aus Stuttgart. Er hat ja sogar noch die original Nummer der SSB.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Oh man! Der rum. Kommunismus und die Diktatur ist vorbei, können die Rumis nicht mal neue Fahrzeuge bestellen?
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

DT810 @ 8 Aug 2006, 18:25 hat geschrieben: Oh man! Der rum. Kommunismus und die Diktatur ist vorbei
..was noch lange gleichbedeutend mit mehr finanziellen Mitteln ist...
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Oh man! Der rum. Kommunismus und die Diktatur ist vorbei, können die Rumis nicht mal neue Fahrzeuge bestellen?
Wieso ? Die Fahrzeuge haben einen großen Vorteil gegenüber neuen Fahrzeugen - sie funktionieren. Sie sind nicht von Bombadier.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

profimaulwurf @ 8 Aug 2006, 21:19 hat geschrieben: Sie sind nicht von Bombadier.
...oder Siemens :D
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20516
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

ChristianMUC @ 8 Aug 2006, 21:32 hat geschrieben: ...oder Siemens :D
stimmt, sag nur Nürnberg :D
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Siemens is everywhere
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Die von Christian erwähnte Fotoserie in der Drehscheibe ist wirklich sehenswert. Deshalb verlinke ich die Bilder aus den andere Städten auch eben mal:
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

ChristianMUC @ 6 Aug 2006, 13:23 hat geschrieben: In DSO gabs in den letzten Tagen paar Bilder u.a. von Münchner Wagen in Craiova und Timisoara (Bilder sind nicht von mir - ich habs dieses Jahr mal wieder nicht geschafft)
Craiova
Schaut euch mal das Bildchen von Craiova genauer an - Reklame noch in Deutsch, Münchner Wappen ebenso vorhanden - schaut euch den Beiwagen an,

Graffiti?

Um das Münchner Kindl ist ein Herzerl gemalt worden... süss :lol:
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1002
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Seh ich das richtig ? Die haben sich aus 2 P-Triebwagen ein Zweirichtungsfahrzeug gebaut ? Gut, auf jeweils einer Seite fehlen die Türen, aber wenn die Kapazität von einem Wagen reicht und ne Wendeanlage fehlt, kann man das schon mal machen ;)
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1002
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Wagen 662 ist, soweit ich das erkennen kann, noch ein Original Dreiachser, wenn auch irgendwie sehr frontlastig....
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Step_3 @ 11 Aug 2006, 00:31 hat geschrieben:Wagen 662 ist, soweit ich das erkennen kann, noch ein Original Dreiachser, wenn auch irgendwie sehr frontlastig....
Zu Vierachsern wurden die M-Züge meines Wissens nur in Bukarest umgebaut.
Step_3 @ 11 Aug 2006, 00:23 hat geschrieben:Seh ich das richtig ? Die haben sich aus 2 P-Triebwagen ein Zweirichtungsfahrzeug gebaut ?
Solche Garnituren (da dann eher T4D) war in den Ostbetrieben, die keine ZR-Fahrzeuge hatten, bei Umleitungen, Umbauten im Netz druchaus üblich.

Die Serie wurde fortgestezt:
Da Maicho
Tripel-Ass
Beiträge: 210
Registriert: 13 Jun 2005, 19:28
Wohnort: Minga

Beitrag von Da Maicho »

Morgen!

Der 662 hat nach meiner Ansicht mehrere gebrochene Federblätter. So, wie es aussieht läuft der TW schon auf der Notauflage!
Auch die Fangrahmen an den Fahrgestellen sind alle entfernt worden. Spielt da unten aber keine Rolle, Hauptsache, der Zug fährt.

(Das hab' ich hier auch schon selber erlebt, daß mehrere Achsfedern brachen. Dann war sofortiges und vorsichtiges Einrücken angesagt, weil der Tastrahmen anschlagen kann. Der ist dort aber sicher außer Betrieb. Das hätte auch wenig Sinn beim miesen rumänischen Oberbau.)

Wie man sehen kann, ist beim 663 der Tastrahmen ohnehin entfernt worden.

Offensichtlich ist die Werkstatt in Craiova besser "drauf", als die in Bukarest. Die kamen mit den Lenkdreiachsern nicht klar.
Die sind recht wartungsintensiv.

Der Zustand in Craiova ist um Klassen besser! Zumindest äußerlich.

D.M.
Ich berufe mich auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland

Artikel 5, Absatz 1
[Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft]
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Da Maicho
Tripel-Ass
Beiträge: 210
Registriert: 13 Jun 2005, 19:28
Wohnort: Minga

Beitrag von Da Maicho »

Nachtrag:

Nach meiner Ansicht sind alle Ceaucescu-Betriebe aus den Achtzigern todgeweiht...

D.M.
Ich berufe mich auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland

Artikel 5, Absatz 1
[Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft]
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Antworten