Übungsbilder

Sämtliche Fragen bzgl. Fotographie usw. sind hier an der richtigen Stelle.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

...der Dosto wäre dafür sogar ganz nett, wenn die Brücke im Hintergrund nicht abgeschnitten wäre
Dann wäre allerdings der Dosto abgeschnitten, denn der hat mich total überrascht.

Heute mal bei Sonne am Mae West gewesen.

Bild
R2 2160 hat den Effnerpl. verlassen

Bild
R2 2148 am Effnerpl.

Bild
Nochmal 2160
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Entenfang @ 21 Mar 2013, 22:06 hat geschrieben:am Mae West
die, die, die!!!
Meikl
Haudegen
Beiträge: 693
Registriert: 10 Nov 2006, 08:05
Wohnort: P-Town

Beitrag von Meikl »

TramBahnFreak @ 21 Mar 2013, 22:15 hat geschrieben:die, die, die!!!
Da, da, da...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Meikl @ 22 Mar 2013, 08:04 hat geschrieben: Da, da, da...
Da Mae West? Klingt irgendwie komisch. Die Mae West passt da schon eher.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Entweder mein Bildschirm hat seine besten Tage hinter sich, ich brauche DRINGENST einen Augenarzt, oder die Bilder sind einfach nur matschig und unscharf ...
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Guido @ 22 Mar 2013, 13:09 hat geschrieben: Entweder mein Bildschirm hat seine besten Tage hinter sich, ich brauche DRINGENST einen Augenarzt, oder die Bilder sind einfach nur matschig und unscharf ...
letzteres
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Diesmal war der Sportmodus aber an :angry:
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Entenfang @ 22 Mar 2013, 15:42 hat geschrieben: Diesmal war der Sportmodus aber an :angry:
Bei dem unteren Bild vor der Mae West scheint mir das Problem auch nicht nur die Bewegungsunschärfe zu sein, sondern auch dass der Fokus sonstwo (auf dem Hochhaus?) liegt.

Achtest Du beim Fotographieren darauf, dass der Fotoapparat den Fokus richtig setzt?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Boris Merath @ 22 Mar 2013, 15:57 hat geschrieben: Bei dem unteren Bild vor der Mae West scheint mir das Problem auch nicht nur die Bewegungsunschärfe zu sein, sondern auch dass der Fokus sonstwo (auf dem Hochhaus?) liegt.
Das ist nicht ausgeschlossen. Muss ich mal nochmal probieren.
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Meikl
Haudegen
Beiträge: 693
Registriert: 10 Nov 2006, 08:05
Wohnort: P-Town

Beitrag von Meikl »

JeDi @ 22 Mar 2013, 08:21 hat geschrieben: Da Mae West? Klingt irgendwie komisch. Die Mae West passt da schon eher.
Ich hab mit "Da, da, da" eigentlich eher an Trio gedacht, das kennen aber die meisten hier wohl nicht mehr...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Meikl @ 23 Mar 2013, 09:05 hat geschrieben: Ich hab mit "Da, da, da" eigentlich eher an Trio gedacht, das kennen aber die meisten hier wohl nicht mehr...
Würde ich schon kennen, bin ich aber nicht drauf gekommen :D
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Meikl @ 23 Mar 2013, 09:05 hat geschrieben: Ich hab mit "Da, da, da" eigentlich eher an Trio gedacht, das kennen aber die meisten hier wohl nicht mehr...
Doch :P
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Ein paar Bilder aus München und auch mal bisschen was von außerhalb.

Bild
Schwätzchen im Münchner Hbf

Bild
RE und ICE

Bild
RE in den Fenstern vom IC

Bild
RE nach Ulm steht zur Abfahrt bereit

Bild
S41 nach Freudenstadt in Rastatt

Bild
RE nach Offenburg in Rastatt

Bild
Ein etwas ungewöhnlicher Zug in Rastatt

Bild
ICE trifft Güterzug auf der Murgbrücke in Rastatt

Bild
RE nach Konstanz sonnt sich im Karlsruher Hbf

Ich habe mir viel Mühe gegeben, hoffentlich gefallen die Bilder einigermaßen ;)
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 363
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

Ohne jetzt im Detail auf die Bilder eingehen zu wollen, man sieht einen wirklichen Fortschritt in deinen Bildern!
Hab schon massig schlechteres hier im Forum gesehen! :)
Die Gans erwacht betroffen.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Entenfang @ 8 Apr 2013, 12:51 hat geschrieben: Ich habe mir viel Mühe gegeben, hoffentlich gefallen die Bilder einigermaßen ;)
Die scharfen Exemplare auf jeden Fall :)

Zum Rest gibt's bei Bedarf heut Abend mehr ;)
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Die scharfen Exemplare auf jeden Fall :)
;)
Zum Rest gibt's bei Bedarf heut Abend mehr ;)
Sehr gern. :)
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Entenfang @ 8 Apr 2013, 13:21 hat geschrieben:Sehr gern. :)
Mit einer Verspätung von nur +1440' leg ich mal los :D


Zu Bild 1, 2, 4 und 9 kann ich nur sagen: Bahnhofsbilder sind Bahnhofsbilder bleiben Bahnhofsbilder... Wenn man unbedingt ein bestimmtes, besonderes, Fahrzeug mal in der eigenen Sammlung haben will, durchaus eine brauchbare Variante, wirklich schön werden sie aber dennoch eher selten, es sei denn...

3) ... man sucht sich eine interessante, unerwartete Perspektive :)

5) wäre schön, wenn es nicht so unscharf wäre. und zwar keine Bewegungsunschärfe durch zu lange Belichtungszeit, sondern eher eine falsche Fokussierung, gepaart mit einem (vermutlich) zu hohen ISO-Wert, der das Grieseln hervorruft...

Bei Bild 6) hätte es sehr geholfen, noch einige (viele) Meter zurück zu gehen (in der Hoffnung, dass da dann kein Gebüsch im Weg und im Foto rumsteht... ;) ), wodurch das Foto wesentlich ruhiger wirken und nicht eher wie ein Schnappschuss rüber kommen würde, bei dem dich der Zug aber sowasvon überrascht hat, dass du gleich noch nach links gekippt bist ;)

7) Kamera weiter nach rechts drehen und früher abdrücken -> fertig

8) schön eingefangen! :)
Benutzeravatar
hmmueller
König
Beiträge: 989
Registriert: 22 Apr 2011, 14:39
Wohnort: Grafing
Kontaktdaten:

Beitrag von hmmueller »

TramBahnFreak @ 9 Apr 2013, 22:19 hat geschrieben: Bei Bild 6) .... bei dem dich der Zug aber sowasvon überrascht hat, dass du gleich noch nach links gekippt bist ;)
Nicht er, sondern der Zug ist nach links gekippt: Gute 80mm Überhöhung scheinen mir das zu sein ... Grade dieses Bild find ich enorm gut! Ich müsst noch länger üben, bevor ich sowas hinbringe!
Meine Eisenbahngeschichten - "Von Stellwerken und anderen Maschinen ..."
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Zu 5. Da kann er noch den Zusammenhang zwischen entrauschung und weichzeichnung lernen...

132mm, das ist schon gewaltig am langen Ende, da wird die Luft für so ein Optikchen sehr dünn.
Fast jedes Zoomobjektiv hat ein "gutes" und ein "schwaches" Ende, selbst wenns weiß lackiert ist und per Schieber verstellt wird.

Zu 6. kann der Michael K. bestimmt was sagen, das ist weitwinkeltypische Verzerrung
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

hmmueller @ 9 Apr 2013, 22:32 hat geschrieben:
TramBahnFreak @ 9 Apr 2013, 22:19 hat geschrieben: Bei Bild 6) .... bei dem dich der Zug aber sowasvon überrascht hat, dass du gleich noch nach links gekippt bist ;)
Nicht er, sondern der Zug ist nach links gekippt: Gute 80mm Überhöhung scheinen mir das zu sein ... Grade dieses Bild find ich enorm gut! Ich müsst noch länger üben, bevor ich sowas hinbringe!
Ich hab ja nicht gesagt, dass ich es schlecht finde;
aber wenn man weiter zurück gehen würde, dann sähe eben diese Überhöhung nicht ganz so drastisch aus - aus der jetzigen Perspektive meint man ja echt, der Zug kippt weg (deswegen schrieb ich ja auch "rüber kommen würde... nach links gekippt...") ;)

Aber da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind!
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2149
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

hmmueller @ 9 Apr 2013, 22:32 hat geschrieben:
TramBahnFreak @ 9 Apr 2013, 22:19 hat geschrieben: Bei Bild 6) .... bei dem dich der Zug aber sowasvon überrascht hat, dass du gleich noch nach links gekippt bist ;)
Nicht er, sondern der Zug ist nach links gekippt: Gute 80mm Überhöhung scheinen mir das zu sein ... Grade dieses Bild find ich enorm gut! Ich müsst noch länger üben, bevor ich sowas hinbringe!
Mir hat Bild 6) spontan gut gefallen. Mit deinem Tipp, TramBahnFreak, wird das sicher ein schönes (Standard)Motiv, da hast du völlig Recht; ich hätte es wahrscheinlich auch so gemacht, wie du vorschlägst. Aber so wie es Entenfang gemacht hat, ist es einmal was anderes, und es hat viel Dynamik. Mag ja sein, dass es sogar ein Schnappschuss war, aber auch bei Schnappschüssen darf der Fotograf mal Glück haben. Wie gesagt: Gefällt mir!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Ich stell grad fest: An der neuen Murgbrücke war ich noch garnicht fotografieren :D Insofern Danke für den Fototipp :)
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2149
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

TramBahnFreak @ 9 Apr 2013, 22:42 hat geschrieben: Aber da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind!
Das sowieso!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Nunja, ich weiß nicht ... motivlich hätte man aus dem einen oder anderen was machen können ...
Aber ich kann bei den Bildern ja qualitativ auch mithalten :D

101 111-3 und 24 083 in Hannover Hbf
Bild

unbekannte 141 mit unbekanntem 628 in Adelheidsdorf
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

-Guido\ @ 9. April 2013, 23:03 Uhr hat geschrieben:111 111-3 und 24 083 in Hannover Hbf
"Pimp my 111"? :P
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Alex420-V160 @ 10 Apr 2013, 14:26 hat geschrieben: "Pimp my 111"? :P
Genau :lol:
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Da schaut man mal einen Tag nicht aufs EF, schon gehts hier wieder rund. Danke erstmal für die vielen Kommentare. :)
Bei Bild 6) hätte es sehr geholfen, noch einige (viele) Meter zurück zu gehen (in der Hoffnung, dass da dann kein Gebüsch im Weg und im Foto rumsteht... ;) ), wodurch das Foto wesentlich ruhiger wirken  und nicht eher wie ein Schnappschuss rüber kommen würde, bei dem dich der Zug aber sowasvon überrascht hat, dass du gleich noch nach links gekippt bist ;)
Zurückgehen ist absolut nicht möglich. Gebüsch hat man zwar keins im Bild, dafür aber einen Mast. ;) In der Tat handelt es sich um eine Erhöhung in der Kurve an dieser Stelle. Überrascht hat micht der Zug absolut nicht, da er 200m davor in Rastatt hält und man den Bahnhof von meiner Position aus einsehen kann.
Ansonsten reiche ich später noch ein paar Bilder aus Karlsruhe nach.
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

So, noch bisschen was aus dem baustellengeplagten Karlsruhe.

Bild
Linie 5 am Marktpl. Richtung Rheinhafen, offensichtlich falsch beschildert. Ist mit allerdings öfter aufgefallen bei den Alten :P

Bild
S1 nach Bad Herrenalb am Marktpl.

Bild
5 zum Rheinhafen am Ettlinger Tor, diesmal richtig beschildert ;)

Bild
1 nach Oberreut in Durlach

Bild
Linie 5 auf Einrückfahrt zum Rheinhafen

Bild
S1 trifft S11 am Marktpl. Moment mal... Steht da nicht Verbot für Fußgänger? :unsure:
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Na das wird doch!

Schmeiß die doch nächstes Mal einfach in den Karlsruhe-Thread rein! :)
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Das freut mich. :)
Ich hoffe, ich kriege dann keinen Ärger, denn die nächste Fototour kommt bestimmt. :P

btw, dein Sign... :lol:
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Antworten